Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.06.13, 21:02
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 719
Bedankt: 1.589
|
Filmstudios testen fast zeitgleichen Kinofilm-Verleih
Filmstudios testen fast zeitgleichen Kinofilm-Verleih
Zitat:
Sony Pictures Entertainment und Disney haben in Südkorea still und heimlich einen Versuch gestartet und testen, was passiert, wenn man aktuelle Kinofilme nahezu zeitgleich auch über einen On-Demand-Dienst zum "Verleih" anbietet.
Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, haben Sony und Disney in Südkorea einen Test dieses "kontroversen Geschäftsmodells" gestartet. Neu ist die Idee allerdings nicht, da es entsprechende Bestrebungen oder Überlegungen bereits länger in der Filmindustrie gibt. Naturgemäß ist der Widerstand der US-amerikanischen Kinoketten aber groß, weshalb die Studios hierbei bisher nur sehr zögerlich vorgegangen sind.
In Südkorea, dem achtgrößten Filmmarkt der Erde, wird das System nun erstmals als groß angelegtes Experiment durchgeführt, neu ist dabei auch, dass daran zwei "Major"-Studios beteiligt sind. Dabei bekommt das Kino zwar nach wie vor einen kleinen zeitlichen Vorsprung, dieser ist aber im Vergleich zur heutigen allgemeinen Praxis fast schon minimal.
Den Tarantino-Western "Django Unchained" (der Sony-Tochter Columbia Pictures), der im April in koreanischen Kinos angelaufen ist, gab es nur drei Wochen nach dessen Anlaufen bereits über Kabel-, Internet- und Satelliten-Anbieter zu sehen. Ein ähnliches Vorgehen hat Disney beim Animationsstreifen "Ralph reichts" ausprobiert.
Wie die bisherigen Versuche der beiden Filmstudios verlaufen sind, ist bisher nicht bekannt, Sony und Disney wollten Anfragen des WSJ zum Thema nicht kommentieren. Frühere vergleichbare Experimente haben jedoch nur wenig Erfolg gehabt, allerdings kamen dabei meist kleinere Produktionen zum Zug.
Wie erwähnt sind vor allem die großen US-Kinoketten wie Regal Entertainment und AMC strikt gegen einen derartigen Frühstart. Derzeit verlangen die großen Kinobetreiber ein 90 Tage langes "Fenster": Das ist die Minimalzeit bevor ein Streifen für das Heimkino (in welcher Form auch immer) veröffentlicht werden darf.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.06.13, 23:51
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Also ich würde das sehr begrüßen 
Gibt ne Menge Kinofilme für die ich bezahlen würde sie mir in HD daheim anschauen zu können. Kino ist halt einfach oft genug zeitlich, begleitungsmäßig oder kinderbetreuungsmäßig absolut nicht drinnen...
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
25.06.13, 03:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 618
Bedankt: 388
|
Zitat:
Kino ist halt einfach oft genug zeitlich, begleitungsmäßig oder kinderbetreuungsmäßig absolut nicht drinnen...
|
Oder geldmäßig, wenn man öfters mal gehen will..
__________________
Manchmal zieht man auch mit einem Aussichtslos den Hauptgewinn
|
|
|
25.06.13, 08:54
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Gut für uns. Kann man Kinofilme in Top Qualli früher laden :-)
|
|
|
25.06.13, 15:49
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 719
Bedankt: 1.589
|
Also ich für meinen Teil wär auch bereit im Rahmen einer Flatrate zu bezahlen. Allerdings nicht für die bisher bestehenden Angebote. Die Auswahl lässt zu wünschen übrig...und die Aktualität auch.
|
|
|
25.06.13, 15:51
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Kinofilme zeitgleich on Demand raus bringen wäre der Untergang für die Studios. Richtig wäre mindestens diese 3 Monate, die es im Kino läuft und Geld einspielt. Die können diese Tests in der Versuchsphase durchführen, aber es ist für die Zukunft eher untauglich.
Wenn es zeitgleich on Demand kommen würde, dann können die Kino-Betreiber Ihre Rolläden runter ziehen. Im Kino zahlt man pro Kopf Eintritt, aber on Demand können ja mehrere für einen Preis den Film sehen.
Filme machen ist richtig teuer und die Zuschauer werden immer anspruchsvoller, denen müssen die Filmproduktionen doch irgendwie gerecht werden aber auch dementsprechend Gewinne einfahren müssen.
Oder wollt Ihr lieber Filme ohne Action, Stunts, Explosionen oder Spezial Effekte und mit Laiendarstellern?
__________________
|
|
|
25.06.13, 18:29
|
#7
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 645
Bedankt: 453
|
Viel zu viele Probleme:
1. Kinos müssten zu einen Großteil dicht machen, da dass zahlungskräf..ähm *hüstel* -willige Publikum fehlt
2. Den Verleihern und Filmemachern würde ne Stange Geld entgehen! Wenn einem der Film im Kino gefallen hat, kauft man ihn sich später auch. Bei VOD kannst du wahrscheinlich zweiteres vergessen.
3. Wo bleibt das richtige Feeling? Auch wenn ich manchmal genervt bin, dass der ein oder andere im Kino quatscht oder zuviele Kiddies drin sitzen (das ist in nem 16er Movie manchmal schlimmer als in nem 12er) möchte ich das Feeling nicht unbedingt missen..solange auch der Film passt
__________________
|
|
|
25.06.13, 19:23
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.663
Bedankt: 2.175
|
glaube auch nicht, das dieses system erfolg haben wird.
klar wäre es toll, sich einfach in jogginghose und ripshirtvor die glotze zu setzen und nen aktuellen kinofilm in guter qualität zu sehen.
aber da werden sich die kinos garantiert querstellen.(gründe wurden ja bereits genannt)
übrigens:
ich meine gelesen zu haben, das kinos pro verkauftem ticket nur sehr wenig verdienen. wenns stimmt, überleben die nur durch die fressalien. wenn stimmt, würden nicht nur die paar gelder durch den ticketverkauf verloren gehen sondern auch ihre wichtigste einnahmequelle
@surif:
also actionfilme (story mal aussen vor gelassen) kann man nun wirklich nur mit gescheitem sound und bild geniessen. wenn man nicht grad ne gescheite anlage daheim rumstehen hat, bleibt einem ja nur das kino.
transformers, spiderman, herr der ringe sind zum beispiel so die typischen, perfekten filme fürs kino
|
|
|
25.06.13, 19:38
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 719
Bedankt: 1.589
|
Was die Kosten natürlich auch hochschraubt sind die manchmal völlig übertriebenen Effekte. Manchmal ist weniger halt mehr. Dafür mal mehr auf Story und Charaktere eingehen...
|
|
|
25.06.13, 20:23
|
#10
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Zitat:
Zitat von MrPandasau
Oder geldmäßig, wenn man öfters mal gehen will..
|
Ich schätze mal die Kinos werden durch eine zeitgleiche Veröffentlichung als Stream nur noch teurer auf Grund der für sie dadurch entstehenden Verluste.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
().
|