Hei Leute, also die Story wird etwas länger aber mit Sicherheit gibts genug zum drüber aufregen^^
Also, ich habe vor 3 Jahren dort einen Vertrag gemacht mit einer üblichen Laufzeit von 2 Jahren. War soweit erstmal auch okay, nachdem mein Handy dann 4 mal kaputt war ohne eigenverschulden durfte ich mir auch nen anderes Model aussuchen auch noch okay.
Der Knackpunkt kam als der Vertrag auslief und ich frühzeitig in nen Shop bin um mich zu informieren bzw um zu kündigen, ich bekam das Angebot den Vertrag für
1 Jahr! zu verlängern und ein neues Telefon bekäme ich auch noch. Da der kostenanteil etwas stieg hielt ich kurz Rücksprache mit meinen Eltern die direkt nach dem Gespräch über die Preise und die Laufzeit informiert wurden. Naja Vertrag dann auch unterschrieben auf jedenfall bin ich vor 3 Wochen in den Shop weil ich wusste das Kündigungsfrist fast vorbei ist, da guckt der Typ dort mich an und meint: Ja dein Vertrag läuft aber erst 2014 aus. -.-
Ich also stundenlang mit denen Diskutiert mit dem Ergebnis das er sich in der Unschuld sieht und meiner Meinung nach ist das Vortäuschung falscher Tatsachen und Falschaussage. Kann ich über meine Bank nicht einfach den Zahlungseinzug stoppen und im Zweifelsfall vor Gericht gehen?
Mir haben alle gesagt gegen so einen großen Konzern könne man nichts unternehmen, aber das wär ja ziemlich traurig wenn die mit ihren Kunden machen können was sie wollen.
(Ähnlich bei unserm LTE anschluss-> Definitiv nicht erbrachte Leistungen (3mb sollen ankommen, ich hab grad ma 400kb, und wenn das Volumen aufgebraucht ist drehen die das auf 35 kb/s runter anstatt 375kb/s)
Kann man da was machen und wenn ja was?
