Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.12.12, 08:38
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 35
Bedankt: 19
|
Weiss nicht mehr weiter... Arbeit / KK
Hi Leute, vielleicht kann mir hier ja jemand Tipps geben. Ich fang einfach mal an.
Vor nem Monat gabs in der Familie meiner Frau einen Trauerfall. Das ist ca.350 KM von meinem Heimatort entfernt. Wir waren zu dem Zeitpunkt übers WE dort, und aufgrund von dem Todesfall, der meine Frau ziemlich mitgenommen hat, bin ich Montags dort zum Arzt und hab mich Krankschreiben lassen. Krankenschein habe ich per Post dann meinem Arbeitgeber geschickt. Als ich eine Woche später wieder in der Heimat war, Arbeiten war musste ich zum Personalgespräch beim Personalchef, welcher mich fragte, warum ich eine Krankmeldung von so weit her schicke, ich hab ihm die Sache erklärt, das ich meine Frau und das Kind auffangen musste und mich vor Ort noch um das ein oder andere kümmern musste, taxi gespielt hab und was halt so anfällt. Einfach zur entlastung der Familie. Mein Persochef meinte, dann war ich ja nicht wirklich Krank, was ich LEIDER auch zugab. Er meinte dann noch, das es kein Krankenschein sei, und ich die 4 Tage unbezahlten Urlaub machen soll. Das Geld bekäm ich von der Krankenkasse.
Ich bin dann zur Krankenkasse, die sagten mir: Das ist ein Krankenschein, das zahlt der Arbeitgeber. Nachdem ich nen tag später wieder mit der Krankenkasse telefoniert hab, meinten die, Ok, ich soll ne Bescheinigung vom Kinderarzt einreichen, das ich Kinderkrankengeld bekäme, weil meine Frau nicht in der lage gewesen sei um sich durch die Trauer zu kümmern.
Jetzt komm ich vom Kinderarzt, der mich abblitzen ließ, weil ich in den 4 Tagen wo ich aufgepasst und geholfen habe nicht mit dem kleinen bei ihm war. Sie können da nix machen...
Meine Frage, was kann ich noch tun ?
Und ist es normal, das man echt zum lügen gezwungen wird? Zählt wahrheit denn garnix?
Hätt ich nicht die Wahrheit gesagt beim Personalgespräch, wär ich fein raus gewesen und hätte jetzt meine ganz normale Lohnfortzahlung.
Achso, mit dem Personalchef ist nicht gut reden, ich wollte den Unbezahlten Urlaub schon in Bezahlten umwandeln lassen, gehen zwar 4 Urlaubstage drauf aber das wär mir egal. Mir wurde abgeraten das nochmal anzusprechen, weil ich sonst noch einen drankrieg weil ich nen Krankenschein hatte und vor dem Personalchef + Zeuge gesagt hab das ich nicht krank war. Ich könne froh sein das ich noch meinen Job habe wegen der Scheisse und so. Also ich will damit sagen ich wills nicht von meiner Firma einklagen oder ähnliches.
Ich wär froh wenn mir wer helfen kann, ich weiss echt nimmer weiter.
Gruss, eli
|
|
|
04.12.12, 09:02
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 192
Bedankt: 168
|
Soweit ich weis bekommst Du sogar gesetzlich frei, wenn ein Sterbefall vorliegt.
Die Länge kommt dann auf die Art der Verwandschaft an, also welcher Grad es ist. Das gilt bei Eltern, Kindern, Geschwistern, Großeltern, Schwiegereltern, Ehepartner und Lebenspartner. Allerdings hast Du maximal einen Urlaubsanspruch von 2 Tagen. Gesetzesgrundlage ist hier § 616 BGB.
Das Problem ist hier, wie Du schon beschrieben hast, der Krankenschein mit Deiner Aussage nicht krank zu sein. Ein CHef/Personaler mit Verständnis würde Dir, wenn es hart auf hart kommt, die Fehltage vom Urlaub kürzen. Es muss doch eine vernünftige Alternative geben! Habt ihr keine Arbeitnehmervertretung im Unternehmen?
|
|
|
04.12.12, 12:13
|
#3
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Evtl sehe ich das jetzt völlig falsch, aber du musst doch nicht zwangsläufig krank sein, um arbeitsunfähig zu sein? Du warst wegen psychischer Probleme arbeitsunfähig. Das hat auch der Arzt festgestellt.
Die Frage, ob eine Krankheit vorlag, hast du wahrheitsgemäß verneint. Man hat dich doch nie danach gefragt, ob du arbeitsunfähig warst.
|
|
|
04.12.12, 12:43
|
#4
|
*____*
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 155
|
Jep muss ich Katzenfisch recht geben. Es ist ja auch so, dass du psychisch nicht "gesund" bist bzw. warst... Da kann dir dein AG gar nichts machen denn du hast weder gelogen noch in irgend einer weise versucht zu betrügen.
__________________
NO INTERNET
NO FREEDOM
|
|
|
04.12.12, 14:42
|
#5
|
IPTV Top Qualität
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Brühl
Beiträge: 290
Bedankt: 8.892
|
es sind 4 tage , nimm doch unbezahlten Urlaub oder 4 tage von deinem Jahresurlaub ,wenn man die überschritt liest Weiss nicht mehr weiter... Arbeit / KK glaubt man ( Gott bewahre ) du leidest an eine tödlichen Krankheit oder hast ein Problem denn man nicht lösen könnte ?!?!??! du wirst doch nicht an Hunger sterben wen du 4 tage unbezahlten Urlaub nimmst , oder dir eine Zacken von der Krone fallen wen du 4 tage von deinem Jahresurlaub nimmst ... wen du schon EHRLICH (blöd) bist und beim Personalchef zu gibst das du nicht Krank warst musst du mit den Konsequenzen rechnen, du hättest auch anrufen und die Sachlage schildern können , hättest am Telefon nach Urlaub fragen können
aber nein du bist ja so schlau nimmst den Gelben Urlaubsschein und beim Personalchef gibst du zu das du nicht Krank warst , merkst du das du dich widersprichst ......
|
|
|
04.12.12, 14:59
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
|
Naja ich weiß ja nicht ob am Krankenschein gestanden ist wie warum weshalb du Krank warst, bei uns in AT steht glaub drauf wegen was (glaube ich zumindest hab seit 2007 keinen mehr gesehen).
Aber es stimmt aufgrund Psychischem Stress oder dergleichen kann man auch arbeitsunfähig geschrieben werden.
Aber ich glaube du solltest es einfach darauf beruhen lassen, denn wenn dein Personalchef eh schon gedroht hat solltest einfach mal blöd gesagt Unrecht vor Recht ergehen lassen.
Denn ich glaube 4 Tage gut sind bei 20 Arbeitstagen im Monat auch schon 20% vom Gehalt, aber normal sollte man es verschmerzen können und unter Lehrgeld abrechnen, denn lieber so wie das es noch Konsequenzen gibt, denn selbst wenn du es durch bekommst das die Firma es zahlt kann man bei manchen Chefs doch auf der Abschussliste landen und glaub mir solange man nicht gerade der 100% Vorbild Arbeiter ist finden sie auf Dauer immer was.
|
|
|
04.12.12, 15:21
|
#7
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Zitat:
wen du schon EHRLICH (blöd) bist und beim Personalchef zu gibst das du nicht Krank warst musst du mit den Konsequenzen rechnen, du hättest auch anrufen und die Sachlage schildern können , hättest am Telefon nach Urlaub fragen können
aber nein du bist ja so schlau nimmst den Gelben Urlaubsschein und beim Personalchef gibst du zu das du nicht Krank warst , merkst du das du dich widersprichst ......
|
Kann ich grade überhauptnicht nachvollziehen und verstehe auch nicht, was das mit Blödheit zu tun haben soll.
Chef: Sie konnten das Haus verlassen, also waren sie nicht physisch krank.
Er: Ich war psychisch so mitgenommen, dass ich das Haus verlassen und zu meiner Familie musste.
Wo widerspricht sich denn da irgendwas? Er ist doch völlig im Recht. Warum soll er denn unnötig irgendwelche Geschichten erfinden und was von irgendwelchen Krankheiten erzählen, wenn er doch sowieso nachweislich arbeitsunfähig war?
Es ist doch so, dass man, während man krankgeschrieben ist, nichts tun darf, was den Zustand verschlechtert oder die Heilung verzögert. Ich bin der Meinung, dass der Arbeitgeber sowas dann auch nicht fordern darf. Bei psychischen Problemen wie in seinem Fall wäre es ja das schlechteste überhaupt, wenn er nicht zu seiner Familie wäre. Würde er sich zuhause verkriechen, isoliert von seiner Familie, mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass seine Frau jetzt auch ganz allein ewig weit weg ist, würde das seine Situation ja noch mehr verschlechtern.
Er hat doch - aus meiner Sicht - das einzige richtige gemacht. Soll sich der Arbeitgeber doch mal dazu äußern, warum er verlangt, dass er seine Depressionen noch weiter steigert. Durch die aktuelle Nötigung wirds ja auch nicht besser.
Dazu noch folgendes gefunden:
Zitat:
? Ich bin für drei Wochen krankgeschrieben. Darf ich in der Zeit in den Urlaub fliegen?
Ein schwieriges Thema... Im Arbeitsrecht steht folgendes: "Krankgeschriebene Arbeitnehmer dürfen nichts unternehmen, was die Genesung verzögert oder gar gefährdet". Grundsätzlich gilt also, dass Reisen erlaubt sind, so lange sie den Heilungsprozess fördern. also wegen Depressionen krankgeschrieben ist, darf ruhig ein paar Tage in den Bergen ausspannen. Ausgedehnte Partynächte auf Ibiza lassen dagegen aber kaum auf einen heilungsfördernden Effekt schließen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie sich die Reise zur Sicherheit von Ihrem Arzt genehmigen lassen und so unangenehme Überraschungen nach Ihrer Rückkehr ausschließen.
|
->[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Google für mehr.
|
|
|
04.12.12, 15:36
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 116
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von Katzenfisch
Wo widerspricht sich denn da irgendwas?
|
Zitat:
Zitat von elixter
das ich meine Frau und das Kind auffangen musste und mich vor Ort noch um das ein oder andere kümmern musste, taxi gespielt hab und was halt so anfällt.
|
ich denke mal daran liegt es wahrscheinlich.
wo mann sich krankschreiben lässt ist erstmal scheissegal.Das sollte dem chef erstmal schnurz sein,und geht dem eigendlich gar nix an.
mann kann auch im urlaub im ausland sein und sich krankschreiben lassen.
es ist richtig das mann nicht flachliegen muss um arbeitsfähig zu sein.
es ist wohl nur etwas unglücklich gelaufen wie das dem personalchef mitgeteilt wurde.
bei sowas sollte mann eigendlich auch nicht alleine ohne gewerkschaftbeistand bzw dem betriebsrat hingehen dem mann natürlich die sachlage vorher erklärt.
wenn mann psychisch angeknackst ist, sprich darauf krankfeiert ,ist es sehr unwahrscheinlich das mann dann noch taxi spielen kann usw...
ich schätze mal er hat sich beim personalchef damit in widersprüche verstrickt wenn es genau so erzählt wurde.
ansonsten einfach die 4 tage unbezahlten urlaub hinnehmen,und es (hoffendlich nicht) nächstemal besser machen sprich eventuell nur die halbe wahrheit sagen.
das einzige problem was du nur hattest das du es zugegeben hast einen GELBEN "urlaubsschein" genommen zu haben in seinen augen.
ps : manche firmen bieten in solchen fällen auch sonderurlaub an,der über die krankenkasse bzw krankengeld abgerechnet wird,wenn der ehepartner körperlich oder seelisch nicht in der lage ist sich um die kinder zu kümmern.
diese informationen gibts in der regel beim betriebsrat.
__________________
Cu
Steiner1973
|
|
|
04.12.12, 16:00
|
#9
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Zitat:
wenn mann psychisch angeknackst ist, sprich darauf krankfeiert ,ist es sehr unwahrscheinlich das mann dann noch taxi spielen kann usw...
|
Das würde ich so nicht sagen - Grund für die Krankschreibung war ja der Todesfall in der Familie und die daraus resultierende depressive Phase. Wenn er nun seine Frau mit dem Auto zu anderen Familienmitgliedern fährt, und sei es nur, um nicht alleine zu sein und jemanden um sich zu haben, dann kann das schon zur Besserung beitragen. Während der Fahrt hat er Kontakt mit seiner Frau, nach der Fahrt ist er bei der Familie, auf der Rückfahrt ist er wieder bei der Frau usw. Ist ja keine rausgeschmissene Zeit oder so.
|
|
|
04.12.12, 16:05
|
#10
|
IPTV Top Qualität
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Brühl
Beiträge: 290
Bedankt: 8.892
|
Zitat:
Zitat von Katzenfisch
Kann ich grade überhauptnicht nachvollziehen und verstehe auch nicht, was das mit Blödheit zu tun haben soll.
Chef: Sie konnten das Haus verlassen, also waren sie nicht physisch krank.
Er: Ich war psychisch so mitgenommen, dass ich das Haus verlassen und zu meiner Familie musste.
Wo widerspricht sich denn da irgendwas? Er ist doch völlig im Recht. Warum soll er denn unnötig irgendwelche Geschichten erfinden und was von irgendwelchen Krankheiten erzählen, wenn er doch sowieso nachweislich arbeitsunfähig war?
|
er war angeblich psychisch mitgenommen ?!?!?!?
hat aber für die ganze Verwandtschaft den Taxifahrer gespielt ..aha
hätten sie ihn nicht zum Rapport zum Personalchef geholt wäre er mit der Wahrheit
von sich aus dahingegangen ??
er war so Schlau hat sich den Gelben Urlaubsschein geholt
aber womit er nicht gerechnet hat war
das sie ihn zum Personalchef holen und ihn fragen warum er auswärts ein Krankenschein geholt hat , da hat er wahrscheinlich gemerkt das lügen nichts nutzt und ist dann mit der Wahrheit ans Tageslicht ....
er hat schon hinterhältige Gedanken von Anfang an gehabt , aber der Schuss ist nach hinten gegangen ..würde ich sagen
|
|
|
04.12.12, 17:03
|
#11
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Zitat:
er war angeblich psychisch mitgenommen ?!?!?!?
hat aber für die ganze Verwandtschaft den Taxifahrer gespielt ..aha
|
Er steht vor der Wahl: Allein zuhause hocken, keinen Menschen zum reden, Familie im Stich lassen -
Oder: Mit dem Auto zur Verwandschaft fahren, ggf von dort aus noch woanders hin.
Das kleinere Übel ist es wohl, wenn er seine Zeit dazu nutzt, seiner Frau beizustehen und sich dadurch abzulenken, auch wenn dazu ein paar Autofahrten nötig sind.
Zitat:
hätten sie ihn nicht zum Rapport zum Personalchef geholt wäre er mit der Wahrheit
von sich aus dahingegangen ??
|
Natürlich nicht, wozu auch? Er hat nie in irgendeiner Weise gelogen oder sich sonstwie falsch verhalten. Dass der Personalchef irrtümlich davon ausging, dass er bettlägerig wäre, ist ja nicht seine Schuld.
Zitat:
er war so Schlau hat sich den Gelben Urlaubsschein geholt
aber womit er nicht gerechnet hat war
das sie ihn zum Personalchef holen und ihn fragen warum er auswärts ein Krankenschein geholt hat , da hat er wahrscheinlich gemerkt das lügen nichts nutzt und ist dann mit der Wahrheit ans Tageslicht ....
|
Er hat nie gelogen oder es auch nur versucht. Von Anfang an hat er gesagt, dass er wegen psychischer Probleme krankgeschrieben war. Er hat nie behauptet, Grippe oder ein gebrochenes Bein zu haben.
Selbst wenn er von Anfang an gewusst hätte, dass der Personalchef nachforschen wird, hätte er bei seinem Verhalten keinen Fehler gemacht. Depressive Episoden sind ein gerechtigter Grund um arbeitsunfähig zu sein. Er hat es dem Arzt erklärt, der Arzt hat festgestellt, dass das der Wahrheit entspricht und ihm bescheinigt, dass er aufgrund seiner depressiven Episode nicht arbeitsfähig ist.
Auf Nachfrage des Personalchefs hat er angeben, dass er nicht krank und somit bettlägerig war, sondern wegen seiner psychischen Probleme arbeitsunfähig war.
Welche "Wahrheit" soll ans Tageslicht gekommen sein?
Zitat:
er hat schon hinterhältige Gedanken von Anfang an gehabt , aber der Schuss ist nach hinten gegangen ..würde ich sagen
|
Sich wegen psychischer Probleme krankschreiben lassen und dann beim Arbeitgeber angeben, dass man wegen psychischer Probleme krankgeschrieben war, ist schon extrem hinterhältig, genau.
Interessanter finde ich da deine Gedanken: Seine Bekannte stirbt, ihm gehts dreckig -> er soll hinterhältige Gedanken haben. Bissl krank, aber naja.
|
|
|
04.12.12, 17:22
|
#12
|
IPTV Top Qualität
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Brühl
Beiträge: 290
Bedankt: 8.892
|
@Katzenfisch ,
ich werde keine weiteren Kommentare zu deiner Post abgeben , so wie es aussieht seit ihr beide auf der gleichen Wellenlänge ..... erst den schlauen spielen und wen es rauskommt sich nicht schuldig fühlen , ich bleibe bei meiner Behauptung das er hinterhältig gehandelt hat !!!
er hätte nur Anrufen und den Sachverhalt schildern können !!!
die von der Firma hätten schon Rücksicht gehabt !!
die haben jetzt schon nichts gesagt obwohl er zugegeben hat das er sich Krankschreiben lassen hat ohne etwas gehabt zu haben !!!!
er wollte nur nicht seine Urlaubstage opfern das ist alles !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wen ich der Personalchef wäre würde ich ihn Abmahnen !!!
so für mich ist es geschlossen ... viel Spaß noch beim plaudern
|
|
|
04.12.12, 17:38
|
#13
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Will ja niemanden zu nahe treten, aber ich glaube kaum, dass ihr euch exakt in seine Lage versetzen könnt und beurteilen könnt, in welchen Situationen seine Depressionen mehr oder weniger stark ausgeprägt sind.
Sowas kann sich schlagartig durch die Anwesenheit einer vertrauten Person von "unerträglich" in "garnicht so schlimm" ändern, aber dazu muss man sowas erstmal selbst erlebt haben, sonst hats wenig Sinn, da zu diskutieren. Gibt Leute, die wollen von der Brücke springen, weil die Freundin weg ist, und wenn sie dann plötzlich wieder da steht, ist innerhalb von Sekunden alles wieder ok...
Außerdem besteht ein Unterschied zwischen "arbeitsunfähig" und "fahruntauglich". Müssen Leute mit Grippe verhungern, weil sie sich nichts mehr zu essen kaufen dürfen, wenn dazu eine Autofahrt nötig ist? Evtl sind sie zu krank, um acht Stunden unter Belastung zu arbeiten, können aber gerade noch so eine Stunde Auto fahren und sich danach entspannen...
Zitat:
so wie es aussieht seit ihr beide auf der gleichen Wellenlänge
|
Zumindest war ich schon öfter wegen Depressionen krankgeschrieben und hat trotz ausfällig werdendem Personalchef keine Nachteile.
|
|
|
04.12.12, 17:58
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
@cOcO_jAmBo
Finde es schon ganz frech von dir, dem TE hier arglistige Täuschung oder dergleichen zu unterstellen. Weißt du wie viel Urlaubstage der TE noch hat? Vielleicht hat er nur noch ein paar ... und es steht noch Weihnachten vor der Tür. Mal daran gedacht, dass man sich dafür ja auch noch ein paar aufsparen muss?
Eigentlich sollte das jeder hier nachvollziehen können. Außer du ... bist wahrscheinlich derzeit so verbittert, weil du im Monat nun ein paar Euro mehr für DSL/Glasfaser zahlen musst, was du armer Kerl ja gar nicht haben willst.
Die Sache ist natürlich ein bisschen blöde gelaufen. Wieso der Personalchef nun aber erwartet oder denkt, dass man zu Hause bleiben muss oder soll, ist mir auch ein Rätsel.
Wenn man nicht gerade bettlegerisch geschrieben ist, dann kann man das Haus sehr wohl nach belieben verlassen. Nur eben logischerweise nicht dafür, um auf Partys oder dergleichen zu gehen.
Ich hätte es allerdings anders gehandhabt und erklärt. Du schreibst ja, dass du am Wochenende bei deiner Familie warst, wegen dem Todesfall.
Das ist alles schön und gut ... aber warum hast du nicht einfach gesagt, dass du dich emotional nicht in der Lage gefühlt hast, die 350 km Heimfahrt anzutreten, weswegen du dich hast krank schreiben lassen, um auch noch ein paar Tage bei deiner Familie sein zu können?
|
|
|
04.12.12, 18:10
|
#15
|
IPTV Top Qualität
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Brühl
Beiträge: 290
Bedankt: 8.892
|
@ Prince Porn, wie du schon sagtest die Sache ist für ihn blöd gelaufen .... auch wen er keine Urlaubstage oder weniger Urlaubstage hätte , hätte er ja Unbezahlte Urlaubstage nehmen können , schreibt er ja selber oder nicht ??? wen er für sein Vergehen nicht mal eine Abmahnung bekommt , was ja in der heutigen zeit sehr schnell geht , gehe ich davon aus das er ein guter Mitarbeiter ist und sein Personalchef ihn dieses vergehen verzeiht !!! deswegen bin ich der Meinung er hätte von dort aus anrufen müssen und die Sache schildern müssen !! wen der Personalchef ihn das mit dem Krankenschein verzeiht dann bin ich der Meinung hätte er auch eine Lösung dafür womit beide zufrieden wären ..
hey zu dem DSL , es sind nicht nur ein paar Euro , es sind ca. 40 Euro :-(((
|
|
|
05.12.12, 02:44
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 116
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von cOcO_jAmBo
@Katzenfisch wen ich der Personalchef wäre würde ich ihn Abmahnen !!!
|
dann währst du sicherlich nicht lange personalchef
ich kann das nachempfinden wenn ich ehrlich bin.
Es ist noch nicht einen monat her da haben wir meine älteste Schwester Tod in ihrer wohnung gefunden.meine zweitälteste schwester hat sich auch krankschreiben lassen auf den psychologischen kram da ist nichts hinterhältiges dabei.
Sie hat sich nur nicht aus weiterer entfernung krank schreiben lassen und fragen hat auf der arbeit auch keiner gestellt.
Sein personalchef ist scheinbar von natur aus schon in menschenführung ne niete.
Das Problem haben viele vorgesetzte schuldig bis die unschuld bewiesen ist.
Misstrauisch vom start an verständniss findet mann bei solchen Chefs selten.
Und zu behaupten das währe hinterhältig find ich ehrlich gesagt ein unding von euch.Ich kann nur hoffen das ihr niemals in so eine lage kommt wo ein angehöriger das zeitliche segnet.
dann möcht ich euch mal sehen wie ihr euch dann verhaltet,und kommt mir jetzt nicht an mit das ihr das nicht so machen würdet,das kann niemals jemand vorher schon sagen.
In diesen momenten ist erstmal alles andere scheissegal mann braucht nur zeit um sachen zu regeln egal wie.
__________________
Cu
Steiner1973
|
|
|
05.12.12, 10:20
|
#17
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 206
|
Korrigiert mich, wenn ich mich täusche:
Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wird von der KK bezahlt, oder nicht?
Er hat eine Krankmeldung vom Arzt eingereicht, auf der klipp und klar steht von dann bis dann arbeitsunfähig, eine Kopie dieser Krankmeldung geht vom Arzt direkt zu der KK, der Arbeitgeber kriegt das Geld von der KK und leitet das an den Arbeitnehmer weiter. Leider hat er im Personalgespräch zugegeben nicht wirklich krank gewesen zu sein, ABER das heißt doch nicht, dass er nicht arbeitsunfähig gewesen sein kann.
Und das Urlaubsgeld zahlt der Arbeitgeber, was sollte die KK damit zu tun haben?
|
|
|
05.12.12, 12:05
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 116
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von JackLongo
Korrigiert mich, wenn ich mich täusche:
Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wird von der KK bezahlt, oder nicht?
|
nope die lohnfortzahlung zahlt der arbeitgeber 6 wochen lang dann erst zahlt die KK Krankengeld.
er war nicht Körperlich arbeitsunfähig sondern geistig das ist eigendlich auch eine anerkannte krankheit.
__________________
Cu
Steiner1973
|
|
|
20.01.13, 20:22
|
#19
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Ich würde bei sowas meinem Chef nur noch einen vom Pferd erzählen, nachdem was ich in den Firmen schon so erlebt habe. Man merkt ja meistens selber mit einiger Zeit wie man mit dem Chef kann oder nicht.
Betriebsrat ist in vielen Firmen auch nicht wirklich Hilfreich. Die meisten stellen sich schon nicht quer, wer beisst auch schon gerne die Hand die ihn füttert.
Man brauch da schon meisst ne starke Gewerkschaft im Rücken.
Bei mir gabs auch schon öfters unberechtigte Querelen mit dem Chef (z.B. Geburt des Kindes, Krankheit der Kinder, reale Krankheiten von mir - obwohl ich kaum krank bin).
Hat immer Gift&Galle gespuckt, nach einem Gespräch mit der Gewerkschaft und dem Betriebsrat gings auf einmal ganz anders.
Chefs sind meistens nur BWL Typen die nur die Kosten durchgehen und/oder Druck von noch höherer Stelle bekommen..
Heutzutage versucht sich jeder nur durchzuschlagen, wenn Du mind. keinen 5 Stelligen Betrag auf den Konto hast oder ein Charisma der Stufe 20+ würd ich nicht jedem alles sagen.
Ist zwar traurig, aber Du wirst nie erleben das der Chef Dir davon erzählt das er vorhat Dich zu kündigen (um sich vllt. schonmal anderweitig umzusehen). Der hat nur Angst ums Geld und macht das erst wenn das Rechtlich relevant ist. Die helfen Dir auch nicht in der Not, wenn doch - gibt mir die Adresse ich bewerb mich.
Edit:
Die meisten trauen sich das auch nicht, aber man MUSS seinem Chef garnix zu einer Krankheit sagen. Auch wenn der noch so dumm kommt. (Man ist eh am Arsch, dann sag lieber nix oder verweise freundlich auf die Krankenkasse und einen "Vorfall" am Zielort.)
|
|
|
26.01.13, 07:09
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 46
Bedankt: 34
|
@ cOcO_jAmBo, nachdem, wie du hier über den te vom leder ziehst, bin ich sehr froh das ich dich weder kenne noch in der gleichen firma wie du arbeitest. arbeitest du überhaupt? wie alt bist du?
So wie der TE es in seinem ersten Post geschildert hat ist die Sache doch klar und plausibel.
Vorallem in etwas größeren Firmen herrscht ausnahmslos Bürokratie. Ein "kleiner" Angestellter ist nicht mehr als eine Nummer und vorallem ersetzbar.
Auf Verständniss in schwierigen Lebenssituationen hofft man oftmals vergebens.
Als meine Ex Frau und ich mich vor Weihnachten trennten ( nach 11 Jahren ) hat man mich trotzdem LKW fahren lassen, obwohl man sah das ich komplett fertig war.
So ist es nunmal...
Er wurde auch nicht zum Personalchef zitiert, wie du ihm mehrmals unterstellt hast, er ist selbst hin um seine 4 unbezahlten Tage in in normalen Urlaub umwandeln zu lassen.
so, das meine Meinung..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
().
|