Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.01.13, 03:17
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Radeon geht nicht mit Win 8 einher
Hallo Leute,
ich habe ein Problem.
Ich habe meinen Laptop nach Reparatur, unter anderem eine neue Festplatte, mit Windows 8 aufgesetzt.
Lenovo G770
Windows 8 x64
Intel Core i7
AMD Radeon HD 6650M / Intel HD Graphics 3000
8GB RAM
Nun habe ich das Problem das die Grafikkarte zwar erkannt wird, aber der Treiber veraltet ist und ich ihn partout nicht aktualisieren kann. Wenn ich Windows suchen lasse, kommt die Meldung sie sei aktuell und wenn ich bei AMD einen downloade kommt nach abgebrochener Installation die Meldung "AMD Catalyst Mobility kann aufgrund von inkompatibler Hardware/Software auf Ihrem Computer nicht herunterladen werden."
Ich habe verschiedenste Versionen ausprobiert, für Laptops und Rechner.
Auf der Lenovo Homepage, auf die ich von AMD geleitet werde, ist absolut gar nichts zu diesem Thema aufgeführt.
Ich habe die letzten 2 Tage damit zugebracht zu googlen, aber keine sinnvollen Lösungsvorschläge gefunden. Viele haben das Problem auch, aber die letzten Fragen dazu kamen gen Oktober 2012.
Ich habe gehofft es gibt mittlerweile eine Lösung und ich hätte sie einfach nicht gefunden.
Meine Frage bezieht sich darauf ob mir jemand helfen kann die "switchable graphics" wieder zu installieren, bzw wäre ich auch schon zufrieden wenn die Grafikkarte funktioniert, ohne das der Grafikchip aktiv ist, also dauerhaft die Grafikkarte arbeitet.
Vielen Dank
|
|
|
18.01.13, 08:13
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
hast du dich mal direkt beim Hersteller gemeldet? Einfach das mal melden per mail...
so mache ich das bei Asus und bekomme zu 90% immer hilfreiche mails zurück
|
|
|
18.01.13, 10:55
|
#3
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Brauchst Treiber vom Hersteller sonst geht das nicht.
Mit nem i7 und ner Grafikkarte hast du eine Hybridkarte in dem laptop (umschaltbar zwischen onboard Karte und AMD Karte), und somit funktioniert der AMD Treiber nicht.
Aktuelle Treiber hast du mit sowas aber eher selten, die Herstellertreiber sind nicht selten Monate bis Jahre alt und werden normalerweise auch 1-2 Jahre nach der Erstherstellung nicht mehr aktualisiert
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
19.01.13, 09:13
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Der treiber zum switchen der grafikkarten hat eigentlich aber nix mit den treibern an sich zutun, zumindest war bei Acer immer ein extra tool mitgeliefert. Sprich man konnte die stinknormalen aus dem netz ziehen.
Als erstes musste zum switchen das tool und zur installation der treiber der richtige grafikchip verwendet werden.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
19.01.13, 12:49
|
#5
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von EisKaLT87
Der treiber zum switchen der grafikkarten hat eigentlich aber nix mit den treibern an sich zutun, zumindest war bei Acer immer ein extra tool mitgeliefert. Sprich man konnte die stinknormalen aus dem netz ziehen.
|
Das ist wenn erst seit kürzerem der Fall bei Acer. Solche Tools gab es zumindest vor 2 Jahren nur von Moddern. Finden sich auch mehr als genug Threads im Web mit derselben Problematik bei Acer Laptops
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.
().
|