myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Fehler über Fehler

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.12.12, 11:44   #1
Berti Brause
Brause Junky
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 445
Berti Brause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Fehler über Fehler

Mir is dazu kein besonders aussagekräftiger Titel eingefallen ... sry

Das hier ist meine letzte Anlaufstelle bzw. meine letzte Hoffnung, da Google und meine eigenen Fähigkeiten nicht helfen.

Na ja nun zu meinem Problem ich habe ein relativ altes Mainboard aus meinem früheren Medion Rechner ausgegraben und in einen PC eingebaut.

Soweit so gut, Windows ist drauf startet auch alles schön, aber wenn ich nur irgendetwas downloaden will kommen Fehler, egal von welcher Seite mit welchem Browser.

Google Chrome betitelt diesen Fehler als "unbekannter Netzwerkfehler", googeln hat mich in dieser Hinsicht leider auch nicht weiter gebracht.

Wenn ich es denn nun geschafft habe eine Datei auf diesen Pc zu bekommen, sei es über externen PC oder sonst wie, und möchte diese installieren, schlagen diese in der Regel fehl dauern ewig oder sonst etwas.

Das Mainboard ist wohl von MSI oder so, die CPU von AMD und auch Southbridge und alles andere ist von AMD außer Soundkarte und so ... ^^, da ich nicht genau wusste wie ich an die passenden Treiber für dieses Murks Mainboard komme habe ich mir den Driver Genius runtergeladen. Der lässt sich brav installieren, er zeigt mir auch schön was benötigt wird und so und lädt auch ein paar Dinge herunter, aber alles was von AMD ist wird nicht heruntergeladen.

Also hab ich das was er mir da anzeigt versucht von Hand herunterzuladen, klappt nicht da kommt dann wieder dieser "unbekannte Netzwerkfehler", biss dahin dacht ich mir so na ja vllt klappt das alles nicht weil die besagten Treiber und co noch nicht drauf sind...

Dann hab ich diese Treiber (AMD Raid Driver, Chipset Driver und Southbridge Driver) über einen anderen PC heruntergeladen auf den "bösen" Rechner geschoben und versucht zu installieren.

Also die exe angeklickt schön und gut er entpackt und dann kommt dieses AMD Catalyst dingen, da dann die erste Fehlermeldung "Falscher Parameter", mhm ok weiter geklickt was soll ich auch anderes machen, er installiert brav und dann kommt die Meldung "ATI Catalyst Installmanager ... funktioniert nichtmehr" -.- toll.

In anderen Foren wurde gesagt, dass dieser Installmanager Microsoft Framework braucht, da hat sogar das herunterladen und installieren geklappt, hat mich aber auch nicht weiter gebracht

System:

AMD Phenom 9500 4x 2Ghz
AMD Radeon HD 5450 Passiv
4GB Samung RAM
640 GB Wester Digital Blue
Netzteil (keine Ahnung ist von Medion >.<)
Mainboard (nicht sicher müsste MSI sein)


Ach so was ich auch komisch finde ist, das dieses System genau so schon funktioniert hat nur eben mit einem anderen Mainboard.

Das ist bissher so der Stand der Dinge und ich bin echt ratlos

Ich hoffe ich hab nicht allzu kompliziert geschrieben.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

mfg BertiBrause
Berti Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.12.12, 12:33   #2
AlittleR2D2
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von AlittleR2D2
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.148
AlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt Punkte
Standard

Du hast das MB und den CPU in einen Rechner eingebaut und die anderen Komponenten von dem übernommen !? Hast Du das Betriebssystem neu aufgesetzt oder auch vom anderen Rechner übernommen !?
AlittleR2D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.12.12, 12:41   #3
Berti Brause
Brause Junky
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 445
Berti Brause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hatte ich erst versucht, hat aber nich geklappt, habs dann neu aufgesetzt aber nicht formatiert, könntes daran liegen ?

Edit : Also ich habs jetzt mit ner nigelnagel neuen SSD probiert, hat nichts geändert, das Mainboard scheint einfach Schrott zu sein >.< Medion halt.
Berti Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.12.12, 16:44   #4
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Sieht aus als würde er einiges vergessen .

Also Arbeitsspeicher überprüfen. Um an Treiber zu kommen, einfach die Nummer vom Mainboard ablesen im Format MS-xxxx und googlen. Oder man schaut sich die einzelnen Device's mit AIDA 64 an und sucht dann die Treiber.

Wäre das Board schrott würde das OS nicht geladen werden.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.12.12, 07:01   #5
fung wan
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 21
fung wan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich glaube das größte Problem hier ist das dieses ein Medion Board ist und Medion für seine Komponenten eigene Treiber hat.

Es mag ja sein das es ein MSI Board ist, allerdings ist dieses angepasst und daher suchen "Driverprogramme" für ein MSI-Board Treiber die aber nicht unbedingt vollständig kompatibel zu Medion-Boards sind.

Dazu kommt noch das Medion seine Komponenten in einigen Systemen "kompatibel macht" was das tauschen einiger Hardwarekomponenten schwierig macht und zu beschriebenen Fehlern führt.

Das sind meine Erfahrungen mit Medionkomponenten an denen ich schon einige male gescheitert bin.
Ich rate dazu das Board gegen ein "Normales" nicht Medion-Board auszutauschen.
__________________
Gehäuse: Raidmax Smilodon + 6x Enermax Apollish Lüfter, Mainboard: Gigabyte GA MA770 UD3 v2.0, CPU: AMD Phenom II x2 550 BE OC 3,6Ghz + Scythe Mugen 2, RAM: Corsair XMS2 DDR2 800 4GB, Graka: XFX HD 5770 1GB, Festplatte: Samsung Spinpoint 2,5TB Sata2, Laufwerk: LG Multi GH20NS15 Sata, Netzteil: Cougar 550W.
fung wan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.12, 14:08   #6
Berti Brause
Brause Junky
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 445
Berti Brause ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sry für die späte Antwort, Weihnachten halt ...

Der Arbeitsspeicher ist nicht das Problem da dieser ja vorher Problemlos lief.

Die Treiber habe ich ja auch schon versucht von Hand zu installieren, aber auch kein Erfolg.

Ja Medion ist einfach deprimierend ... hatte eben gedacht vielleicht hab ich ja Glück und es läuft doch

Na ja ich hoffe jetzt mal das ich das alte Mainboard repariert bekomme und werde dieses Medion Biest dann rituell entsorgen
Berti Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Sitemap

().