Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.11.12, 18:22
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.305
Bedankt: 55.403
|
Panasonic gibt Smartphone-Geschäft in Europa auf
Zitat:
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wird sich nicht einmal ein Jahr nach seinem Neueinstieg in den europäischen Smartphone-Markt wieder verabschieden. Das Unternehmen hat entsprechende Medienberichte bestätigt, wonach man bald wieder aus Europa abziehen will.
Vor nicht einmal einem Jahr hatte Panasonic mit der Eluga-Reihe erstmals seit dem Jahr 2005 wieder begonnen, eigene Smartphones in Europa zu vertreiben. Das Eluga sollte mit einem guten OLED-Display und einem wasserdichten Gehäuse auch hierzulande auf Kundenfang gehen, doch der Erfolg blieb aufgrund mangelnder Nachfrage und des hohen Konkurrenzdrucks offenbar aus.
Panasonic hat nun bestätigt, dass man ab März 2013 keine Smartphones mehr in Europa vertreiben will. Zuvor hatte es entsprechende Medienberichte aus Japan gegeben. Das Unternehmen will in seiner Heimat natürlich weiterhin an dem Vertrieb von Smartphones festhalten, stellte ein Sprecher gegenüber 'Computerworld' klar.
Die Einstellung des Smartphone-Vertriebs in Europa ist Teil einer breiter angelegten Umstrukturierung bei Panasonic, bei der die Mobilfunksparte umgestaltet, Manager-Gehälter gesenkt und Fabriken zusammengelegt werden. Sogar das firmeneigene Basketball-Team wird vorläufig nicht mehr weitergeführt. Hintergrund sind massive Verluste, denn Panasonic musste jüngst einen Verlust von 8,8 Milliarden Doller vermelden.
Für das Fiskaljahr bis März geht Panasonic mittlerweile von einem Verlust von insgesamt fast 10 Milliarden Dollar aus, nachdem man schon im letzten Jahr einen solchen rekordverdächtigen Verlust hinnehmen musste. Im Rahmen der Umstrukturierung soll unter anderem eine neue Sparte nur für Mobilfunkprodukte eingerichtet werden.
Das Panasonic Eluga Smartphone ist in Deutschland derzeit zu Preisen ab nur noch rund 190 Euro zu haben und dürfte somit eines der günstigsten Mittelklasse-Modelle eines namhaften Herstellers sein. Zu diesem Preis erhält man ein Gerät mit 4,3 Zoll großem OLED-Display mit 960x540 Pixeln Auflösung, einem 1 Gigahertz schnellen Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor von Texas Instruments, 1 GB RAM, 8 GB Flash-Speicher, 8-Megapixel-Kamera, das nur 7,8 Millimeter dick ist und gerade einmal 103 Gramm auf die Waage bringt. Erst vor wenigen Tagen erschien das Update auf Android 4.0 "Ice Cream Sandwich".
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.11.12, 20:02
|
#2
|
Wanted - Dead or Alive
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.800
Bedankt: 1.336
|
Die haben Smartphones verkauft?
|
|
|
01.11.12, 21:10
|
#3
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 296
Bedankt: 103
|
Wo gibt es die denn zu kaufen ? Hab noch nie eines gesehen.
|
|
|
01.11.12, 21:19
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.305
Bedankt: 55.403
|
Die beiden Eluga sind nicht schlecht, leider ist die Software ziemlich Kacke. Ist das Gleiche wie bei LG damals. Gute Hardware, aber die Software ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
().
|