Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.10.12, 18:04
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Online Broker/US Depot
Moooin!
da mein Beitrag in einem großen Finanzforum anscheinend nicht erwünscht war versuch ich es einmal hier 
Also meine Frage richtet sich an alle Leute die Ahnung von Aktien und Onlinebrokern haben.
Ich möchte nämlich Pennystocks an den US-Börsen handeln da dort die Handelsvolumen wesentlich höher sein sollen als an deutschen Börsen. Daher sollte bestenfalls ein US-Depot her
Und ja mir ist bewusst, dass diese Art von Aktien sehr spekulativ ist und sehr sehr hohes Risiko damit verbunden ist, aber ich bin Azubi und investiere daher eh nur kleine Beträge
Bei Google hab ich natürlich auch schon geschaut und fand den anbieter TD AmeriTrade sehr interessant, aber ich weiß halt nicht welche Anbieter da seriös sind und ob es versteckte Kosten gibt. Wenn jemand einen deutschen Anbieter kennt der gündstig ist würde ich den natürlich nehmen.
Gerne könnte man hier auch sonstige Erfahrungen mit Pennystocks oder Tips etc posten
Vielen Dank schonmal, ich hoffe mein Beitrag wird hier nicht gelöscht  und noch einen schönen Abend!
|
|
|
11.10.12, 10:40
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 229
|
Es gibt sehr viele Anbieter, worüber man Pennystocks zocken kann. TD AmeriTrade ist eigetnlich ein recht gutes Haus, da dieses mit der TD Bank zusammen hängt. Die Toronto Dominion Bank hat jegliche Finanzkrise überlebt und ist eines der grössten Banken weltweit. Die haben eine klare Kostenstruktur und sollte somit Deine Erwartungen voll erfüllen.
Zum Thema Pennystocks / Pinks
Selbstverständlich lassen sich diese Werte hervorragend zocken, wenn man weiss, was man tut. Durch die geringen Kurse lassen sich gewaltige Hebel in Gang setzen und somit sind manchmal mehrere 1000% Gewinn an einem Tag möglich.
Aber.....
Das Problem ist... Das die meisten Pennystocks / Pinks alles Pusher bzw. Pump and Dump Deals sind und man somit genau schauen muss, worin man zockt. Ich denke das Du Dein Wissen aus Newsletter, Boards und ähnliches beziehst und genau hier lauert die Gefahr. Hier haben sich meistens die Promotoren schon vorher eingedeckt und betreiben übelstes Scalping. Sobald die Ihre Dinger weg haben, ist meistens die Luft aus dem Deal und du bleibst auf den Dingern sitzen.
Ebenfalls solltest Du beachten, das die meisten Pennystocks unter Beobachtung der SEC stehen und bei Unregelmässigkeiten sofort aus dem Handel genommen werden. Wenn Du natürlich die Dinger noch hast, ist der Totalverlust schon vorprogrammiert. Das Fatale ist ebenfalls, wenn Du horrende Gewinne einfährst und dann erklären musst, das Du nicht an dem Scamm partizipieren wolltest.
Ansonsten ist es ein sehr schönes Geschäft, aber sei halt einfach vorsichtig. Denk mit dem Kopf und nicht mit den Eiern, dann machst auch gutes Geld damit und das bei relativen kleinen Kapitaleinsätzen.
|
|
|
11.10.12, 12:15
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Wow Danke für die Ausführliche antwort  Ich hab mich auch mal über Cortal Consors informiert weil an der Frankfurter Börse auch relativ viele Pennys gehandelt werden. ist das zu empfehlen oder sollte man die wirjlich nur an US Börsen handeln? Ja meinr Infos erhalte ich aud Blogs, Foren etc gibt es da denn ne andere möglichkeit oder muss ich inden Foren nur auf die schwarzen Schaafe achten?
|
|
|
11.10.12, 13:21
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 229
|
Schwierig zu beantworten.
Von Frankfurt würde ich komplett die Finger lassen, egal wie lukrativ die Dinger erscheien. Fakt ist, die Deutsche Börse wird ende des Jahres das First Quotation Board schliessen und somit werden alle Werte die da gelistet sind und nicht die Auflagen erfüllen um in den Entry Standart zu kommen, delisten. Wer den Zeitpunk des Delistings verpasst, hat sehr schlechte Karten. Ebenfalls gibts mittlerweile sehr viele Banken in Deutschland, die diese Situation kennen und schon gar keine Ordern mehr in Frankfurt im First Quotation Board plazieren. Ebenfalls rate ich Dir, keine Pennystocks in Berlin, Stuttgart zu Ordern. Die Handelsvolumen in Deutschland sind einfach zu gering um damit Kohle zu verdienen. Am schlimmsten sind die Werte, die in Deutschland nur ein secondary Listing haben. Hier verdienen nur die Makler, da diese Dir utopische Preise verkaufen um an der Nasdaq sich selber billiger zu bedienen.
Wenn Du handelst, dann handel nur an der Nasdaq OTC. Da sind die Volumen einfach am grössten und es besteht weniger die Gefahr, das Du auf den Papieren sitzen bleibst.
Da Du Deine Infos aus Blogs oder Foren beziehst, würde ich Dir empfehlen, mal ein paar Wochen ein paar Trocken Geschäfte, also ohne Kapitaleinsatz zu beginnen.
Leider kannst Du die Schwarzen Schafe nicht so leicht enttarnen. Aber ein wenig Schnüffeln reicht schon aus, um auf den richtigen Trichter zu kommen......
In Foren, Newsletter und in Blogs werden meistens die abenteuerlichsten Geschichten erzählt, warum und wieso ein bestimmter Wert so intr. ist. Schau dir die Ahndelstage vor den Postings der gehypten Werte an. Meistens war Wochenlang tote Hose darin. Dann haben ein paar Millionen Aktien den Besitzer gewechselt und die versuchen nun die Dinger wieder teuer zu verkaufen.
Nun steigst Du ein. Du kaufst die zum überteuerten Preis. Die Hyper freuen sich, das sie ihren Mist weg haben und Du sitzt dann auf den Dingern und hoffst, das es noch mehr Lemminge (nicht böse gemeint) gibt, die ebenfalls diesen Wert kaufen, damit auch Du noch Gewinn machen kannst.
Bedenke, wenn Du kaufst, ist es eigentlich shcon zu spät, denn die Pusher haben dann schon den nächsten wert auserkoren und sich eingedeckt und arbeiten schon an der nächsten tollen Hype Geschichte.
Falls Du englisch kannst, würde ich Dir auf jeden Fall das Board Raging Bull.com empfehlen. Da wirst Du schnell herausfinden um welche Firma es sich handelt.
Zum Schluss noch eines nebenbei..... Pass wirklich auf mit den gehypten Werten. Die amerikanische SEC kennt kein Pardon mit dem Dreck.
|
|
|
11.10.12, 16:39
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 241
Bedankt: 62
|
penny stocks vergiss es...lass dir gleich das konto zum options schein handel hochstufen...mehr action als bei sportwetten...100% Garantie !!!!!
|
|
|
11.10.12, 19:06
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
DankeDanke für diese Antwort Nevenka ich glaub du hast echt Ahnung  Dann werd ich wohl TD Ameritrade nutzen. Gut die internetseite schau ich mir mal an hab nämlich kein bock von denen auf den Sack zu bekommen. Falls ich weitere Fragen hab wende ich mich an dich! Danke nochmal
Uhu20067 ich verstehe deine Aussage nicht, was willst du mir sagen? ;D
|
|
|
12.10.12, 08:03
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 229
|
@uhu20067
Optionsgeschäfte sind nicht für jedermann geeignet. Diese Dinger sind teilweise sehr schwer zu verstehen und zu schnallen. Weiter ist es ziemlich schwer gute Optionsscheine zu finden, die eine faire Laufzeit und Prämie haben. Ausserdem kann eine Option nur so gut sein, wie der Emmitent. Leider gibt es sehr viele Banken in Deutschland die Optionsscheine auf den Markt bringen, wo man als Anleger so gut wie keine Chance hat, vernünftig Geld zu verdienen. Das beste Besipiel sind hier Währungsoptionen und das von Emmitenten Deutsche Bank, Trinkaus & Burkard d Co. Man braucht sich nur mal die Verkaufsprospekte (Bei der BaFin hiterlegt) durch zu lesen. Spätestens dann sollte einem der Kopf rauchen!
@Snipezx
Gerne geschehen, Ich mag Pennystocks. Nur man sollte sich ernshaft mit dem Hintergrund beschäftigen, dann kann auch nicht viel schiefgehen.
Ich gebe Dir einen anderen Tip. Lerne und setze Dich mit dem Thema Shorten, also Leerverkaeufen auseinander. Damit hast Du zwar etwas mehr Risiko (Was bei Pennystocks eh keine Rolle spielt), aber Du bist zu 99% immer auf der Gewinnerseite.
Aber dafür brauchst Du einen Anbieter, der keine elendigen Margin Calls hat und Dich nicht nötigt, die Dinger in 24 Stunden zu covern. Aber das ist wieder ein anderes Abendfüllendes Thema.
Viel Spass und ein schönes Wochenende!
|
|
|
12.10.12, 12:16
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Okay der letzte teil war jetzt echt kompliziert  Ich fang erstmal damit an mir in meinem Urlaub das Depot in Amerika zu erstellen und meine Englischkenntnisse aufzufrischen  Aber sind Leerverkäufe nicht auch sone Sache die nicht gern gesehen wird? also wegen der SEC. Und sollte ich direkt shorten lernen weils wesentlich erfolgreicher ist oder is das fürn Anfänger zu krass?
Schönes Wochenende!
|
|
|
12.10.12, 13:11
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Achja eine Frage hätte ich noch, kennst du vielleicht gute Seiten wo ich.mir son Wissen anlesen kann? Oder sonst Notfalls auch Bücher, ich fahr heute eh in die Stadt.
So jetzt aber n schönes Wochenende!
|
|
|
16.10.12, 12:08
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Eine Frage hätte ich noch..beim shorten muss ich die Aktien ja leihen, aber wie leih ich mir Aktien in Amerika? Und wie läuft so ein leihgeschäft in der Praxis ab?
|
|
|
17.10.12, 08:43
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 229
|
Hallo Snipezx,
sorry das ich jetzt erst anworte, aber ich habs vorher nicht geschafft zu schreiben.
Shorten ist eine sehr zwielichtige Sache. Das Shorten hat in der Vergangenheit schon sehr vielen (guten) Unternehmen das Genick gebrochen. Ob es berechtigt war ode rnicht, lassen wir mal hier dahingestellt. Prinzipiell hat Deutschland sehr harte Auflagen was das Shorten betrifft. In Deutschland muss man die Konten innerhalb von 24 Stunden wieder glatt stellen und Nebenwerte zu schorten ist absolut ein Tabuthema. Ebenso verhält es sich bei ungedeckten Leerverkäufen. Diese werden in Deutschland absolut nicht toleriert.
In Amerika ist es ein klein wenig anders. Hier kannst Du shorten bis der Arzt kommt und solange Deine Geldbörse mitspielt. Wie im obigen Beispiel schon beschrieben, hast Du viele Broker die bei einem Short einen Deposit von 1:5 und bei ungedeckten Leerverkäufen 1:10 verlangen. Auf gut Deutsch, shortest Du einen Wert mit 1.000 US Dollar musst Du im Konto 5.000 US Dollar bzw. 10.000 US Dollar in Reserve haben, um im negativ Fall die Position zu deckeln. Aber dieses ist von Haus zu Haus komplett unterschiedlich.
Die SEC wird sich in diesen Fällen komplett raushalten. Da Shorten an der Nasdaq / Nyse absolut legal ist. Diese würde sich nur einschalten, wenn es zuz Marktmanipulationen durch Insider kommen würde. Aber auch das ist ein anderes Thema.
Du kannst auch als Anfänger Shorten. Es ist doch egal ob Du die Aktie auf Long oder Short handelst. Nur solltest Du Dir halt Werte raussuchen, wo Du auf sehr wenig Kaufintr. stösst, oder auf Werte die künstlich gepushed sind und völlig überbewertet sind. Hier ergeben sich die besten Nöglichkeiten.
Natürlich solltest Du die Finger von der NYSE lassen. Da werden so grosse Pakete gehandelt, das Du mit ein paar Positionen gar nichts ausrichten kannst. Aber hierfür gibts ja die Pennystocks und diese sind hervorragend geeignet, denen den Arsch zu shorten. Suche Dir Werte heraus die so gut wie keine Handelsvolumen haben und verkauf ein paar von den Dingen. Du wirst ja sehen, ob die gefillt werden oder nicht und beginne Dein Spiel......
Das inet ist voll von solchen Seiten. Leider sind die besten alle auf Englisch. Aber auch hierbei solltest Du schnell verstehen, worum es eigentlich geht. Bücher würde ich nicht kaufen, die gleichen infos bekommst Du auch für Lau im Net.
Mach Dir keine Gedanken um das Aktien leihen in Amerika. Wenn Du die Positionen nur ein paar Tage hälst, dann kräht kein Hahn danach. Ausserdem die meisten Broker die auf Penny spezialisert sind, haben auch die Möglichkeit sich kurzfristig die Aktien von Market Makern zu leihen, wenns sein muss. Vielleicht solltest Du auch mal in Erwägung ziehen, vielleicht kein Online Depot zu nehmen sondern ein richtiges Konto. Es hat den Vorteil, das Du einen echten Broker an Deiner Seite hast, den Du anrufen kannst und er Dir auch hilft, wenn Du mal nicht weiter weisst. Die sind zwar ein wenig teuerer, können Dir aber auch viel Geld sparen. Google einfach mal nach Brokern in Canada. Die sind einfach am besten was Shorten angeht. Ich habe früher fast 15 Jahre mit Cannacord Capital zusammen gearbeitet und hatte meinen Spass mit den Jungs.
|
|
|
21.10.12, 03:38
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Hey Nevenka!
Nochmal vielen Dank für deine tollen antworten  Werd mich jetzt übers shorten informieren aber glaube nicht, dass das was wird, weil wenn ich das 5 bis 10fache als Deposit hinterlegen muss muss ich bei meinen kleinen Volumen ja immer 500-2000Euro hinterlgen und soviel hab ich als Azubi nicht. Besonders wenn ich mich strikt daran halte nur mit geld zu handeln was ich eigentlich nicht brauche. Deswegen fallen die shortys glaub ich für mich raus.
Und wegen dem richtigen KOnto, ich hab mich nochmal intensiv auf der TD Ameritrade Seite erkundigt und die haben auch für alle Normalkunden/Broker jederzeit ne Hotline mit Experten undso, und hab auch in den Erfhrungsberichten nur gutes gelesen. Wenn du andere (Insider)Infos über diesen Anbieter hast und mir das absolut nicht empfehlen würdest würde ich das natürlich nicht machen:P
Aber ich glaube die sind ganz ordentlich die Jungs.
Da das shorten jetzt wahrscheinlich für mich wegfällt meinst du ich kann auch so mit Pennystocks handeln oder is das zu riskant und ich sollte lieber erstmal was ansparen um die 1:5 bzw. 1:10 Depostits zu erreichen?
Hab jetzt urlaub also hätte ich reichlich zeit um mir endlich dieses Depot zu erstellen
Danke nochmal für deine Hilfe! Ohne dich würde ich immernoch Planlos in irgendwelchen Aktienforen rumirren und auf Hilfe hoffen..
Schönes Wochenende!
Joey
|
|
|
21.10.12, 07:55
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 241
Bedankt: 62
|
@nevanka
du scheinst ziehmlich plan zu haben.....hast du schon mal davon gehört das der vatikan stillhalter bei options geschäften sein soll - kein witz jetzt....
ich betreibe z.zt forex....mit normaler börse fang ich erst später an...
|
|
|
22.10.12, 07:46
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 229
|
@Snipezx
Klaro, kauf die Pennys auf Long. Ich würde immer ertmal kleine Positionen handeln und einfach mal ein wenig den Markt beobachten, Du wirst bei sehr vielen Werten merken, obs funktioniert oder nicht. Wenn Du vorsichtig handelst und Deine Augen ständig auf den Werten hälst, solltest Du auch Gewinne fahren können. Probiere es einfach aus.
Solltest Du weitere Fragen haben, schreib einfach ne PM. Ich versuche Dir die dann zu erklären.
Viel Glück!
@uhu20067
Du es wäre für mich nichts ungewöhnliches, wenn der Vatikan Stillhalter Geschäfte betreibt. Es wäre zumindestens nichts ungewöhnliches, wenn man eigene Banken bzw. Broker unterhält. Irgetnwie müssen die Jungs ja Geld verdienen.
Der Forexhandel ist auch sehr nett. Aber irgentwie lustig, das Du erst Forex handelst und dann zur *Normalen* Börse gehst. Normalerweise ist es umgedreht.
Viel Glück Euch beiden :-D
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
().
|