Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.08.12, 23:09
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Brauche Tachosignal beim Nissan 100nx
Hallo Autokenner,
sorry, wenn ich an dieser Stelle falsch bin (Neuling), aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
Ich fahre einen Nissan 100nx und möchte jetzt ein Navi-Radio (Blaupunkt DX-R52) einbauen. Habe gelesen, dass man ein Tachosignal anschließen muss, aber ich habe keinen Schimmer wo ich das herbekommen soll.
Fahrzeug: Nissan 100nx 1,6l Einspritzer GA16DE ohne ABS, EZ 07/1994
Kann es sein, dass da gar kein digitales Tachsignal vorhanden ist??
Bitte um Hilfe,... Bitte, bitte!!
|
|
|
29.08.12, 00:34
|
#2
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Frag mal da [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach
Gruß Srgt
|
|
|
29.08.12, 00:53
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Das Signal kommt vom Satteliten und hat mit dem Tacho nix zu tun
einfach einbauen - Strom und Lautsprecher dran und gut ist
|
|
|
29.08.12, 01:06
|
#4
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Zitat:
Zitat von Waldy1708
[...] Habe gelesen, dass man ein Tachosignal anschließen muss, aber ich habe keinen Schimmer wo ich das herbekommen soll. [...] Kann es sein, dass da gar kein digitales Tachsignal vorhanden ist?? [...]
|
Der 100NX hat meiner Meinung nach in allen Baujahren/Varianten eine Tachowelle. Das ist prinzipiell kein Problem, denn es gibt einige Möglichkeiten, dennoch ein "Tachosignal" zu erhalten. Zum Beispiel durch Geber, die zwischen Tachowelle und Getriebe montiert werden.
Guckstu hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (EDIT: Der Link ist nur ein Beispiel! Ich kenne den Laden nicht...)
Wobei ich mir - wie Herby567 auch schon andeutete - nicht sicher bin, ob man das Geschwindigkeitssignal unbedingt braucht... In der Bedienungsanleitung ist zwar die Rede davon, aber vielleicht kann es auch tatsächlich "ohne" funktionieren. Schließlich kann über die GPS-Satelliten (und Deine sich verändernde Positionen zu diesen) auch Deine Geschwindigkeit ermittelt werden.
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
29.08.12, 09:10
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde es mal ohne Tachosignal versuchen, ansonsten lasse ich son Signalgeber einbauen.
Ihr seid die BESTEN!!
|
|
|
29.08.12, 10:30
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
@all
wenn es nur das ist, kann man sich auch die Kosten für so einen Signalgeber sparen. Ich meine... wie oft fährt man denn in Tunneln rum?
Bin mal gespannt. Ahh, bevor ich es vergesse, das Gerät will zudem auch noch ein Rüchfahrsignal haben, um zu wissen, ob man vorwärts oder rüchwärts fährt. Wer fährt denn schon rückwärts in den Urlaub, oder so????
Grüße und DANKE an alle!!
|
|
|
29.08.12, 10:36
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 101
|
aber das naviradio von blaupunkt ist fürn arsch  hatte es auch ne zeit lang drin, bin aber ganz schnell von weg, weil es mich so genervt hat...
__________________
-"Man wird nicht dadurch besser, daß man andere schlecht macht." Heinrich Nordhoff
-"Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können."
|
|
|
29.08.12, 19:42
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
@BobLeeSwagger
was genau meinst du mit genervt und warum ist es fürn arsch? Meinst du auch genau das dx-r52?
Für tipps bin ich sehr dankbar...
|
|
|
29.08.12, 21:51
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 101
|
weiss nicht mehr obs genau das war, aber sieht von den bildern her so aus:
zum einen muss man blöderweise immer die cd drin haben, weshalb nur navi oder cd hören geht, dann hat dieses minidisplay mich sehr genervt, weil ich eigentlich beim navi die sprache ausstelle und nach der "karte" fahre, die leider nicht so toll ist...
viele kleinigkeiten, dann weiss ich auch nciht wo bei dir der radioslot sitzt, aber im zweifel ist das auch nicht der ideale ort, wo man bei undurchsichtiger verkehrsführung mit viel verkehr hinsehen sollte
__________________
-"Man wird nicht dadurch besser, daß man andere schlecht macht." Heinrich Nordhoff
-"Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können."
|
|
|
29.08.12, 23:03
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
also der radioschacht ist bei mir schon recht weit oben und nicht, wie bei manchen anderen autos unten beim aschenbecher, oder so... ich kann schön hinschauen.
wenn ich navigieren lasse, höre ich ohnehin meistens radio, deshalb ist es für mich ok, dass man dabei nicht cd hören kann. aber man kann da ja nen wechsler anschließen und dann funktioniert auch das.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
().
|