Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.01.13, 13:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Bildschirm bekommt kein Signal
Hey, auch falls es so einen thread schon geben sollte tut es mir leid ich habe keinen gefunden.
Ich hab folgendes Problem. Mein PC fährt hoch aber beim Bildschirm kommt kein Signal.
Ich habe den Bildschirm, das Kabel, die Grafikkarte und den Arbeitsspeicher schon gewechselt und es kommt immernoch nichts an. Auch mit der Onboard-Gk passiert nichts.
Was kann das sein? Ich bitte um mithilfe
MfG Medios
|
|
|
30.01.13, 14:29
|
#2
|
Time Lord
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Gallifrey
Beiträge: 24
Bedankt: 173
|
Es kann an der Grafikkarte liegen...
Gib doch mal ein paar Hardwareinformationen zu deinem Rechner.
Gibt der PC ein anderes Geräusch beim Hochfahren als normal (längeres piepen)?
__________________
Allons-y!
|
|
|
30.01.13, 15:23
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Wenn es nicht am monitor wie an Grafikkarte liegt dann die rams mal einzeln testen.
Edit: sry letzteres überlesen, ich würde einen cmos reset durchführen, sollte das problem bestehen bleiben liegt die vermutung nahe eines chipsatzdefektes am board.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
30.01.13, 19:55
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
ändern
Omg Hardware daten xD Ist eig mein alter rechner den meine schwester jetzt hat. naja kann mir eig nicht vorstellen das beide Grafikkarten defekt sind. Andere Geräusche als sonst kommen auch nicht. Er fährt halt ganz normal hoch. (kein längeres piepen)
Cmos hab ich jetzt mal gemacht lass den aber nochmal über Nacht draußen und hoffe das es dann morgen wieder funktioniert
So danke für den Cmos hat aber leider auch nicht funktioniert. im gegenteil jetzt geht der Bildschrim direkt in den Standbymodus.
Wenn noch wer irgendwelche tipps hat ich würde sie gerne lesen uns ausprobieren
|
|
|
02.02.13, 00:13
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
So danke für den Cmos hat aber leider auch nicht funktioniert. im gegenteil jetzt geht der Bildschrim direkt in den Standbymodus.
Wenn noch wer irgendwelche tipps hat ich würde sie gerne lesen uns ausprobieren
|
|
|
02.02.13, 01:28
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.958
Bedankt: 1.806
|
Hallo,
wenn auch bei der Onboard Grafikkarte nichts geht, wie Eiskalt sagte, RAM einzeln testen.
Andere Ursache könnte auch das Netzteil sein, das dort 1 oder mehrere Elkos gewölbt/geplatzt sind, oder sogar auf dem Mainboard.
Wie alt ist der PC?
Schau mal nach.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
02.02.13, 12:06
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Also Rams habe ich schon einzeln getestet und auch welche die ich noch hier rumliegen hatte.
Onboard kam auch nach dem Cmos reset nichts.
Wie gesagt jetzt geht der Bildschirm direkt in den Standbymodus.
Der Rechner ist jetzt knappe 4 Jahre alt das Netzteil 2 Jahre. Leider hab ich aber kein ersatz Netzteil.
|
|
|
02.02.13, 15:14
|
#8
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Monitor auf den richtigen Eingang geschalten ?
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
03.02.13, 22:27
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
hat ja den einen tag funktioniert und den nächsten dann nicht mehr
|
|
|
04.02.13, 00:33
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 32
|
Bau mal den Speicher und Grafikkarte raus. Wenn beim starten kein piepsen kommt, dürfte wohl das MB defekt sein.
|
|
|
04.02.13, 10:04
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Kann natürlich auch sein, dass der Monitor sich verabschiedet.
Hab noch einen alten IBM LCD. Dieser zeigt mir auch nur noch hin und wieder ein Bild an. -> Modul im ar***.
Kanns ein das dein Modul vom Display kaputt ist..
Funktioniert er denn bei anderen PC's?
|
|
|
04.02.13, 20:49
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
ja funktioniert bei meinem pc hab ja da auch schon mehrere bildschirme angeschlossen.
das mit dem ausbauen werde ich mal versuchen. aber so an sich kommt garkein piepsen auch wenn alles eingebaut ist.
|
|
|
05.02.13, 07:02
|
#13
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Es hat nicht jedes Mainboard diesen sogenannten "Pieper".
Muss also nicht zwangsläufig das MB kaputt sein!
Kommst du ins BIOS? Falls ja, dann schau mal nach welcher Display Port ausgewählt ist (PCIe, PCI, OnBoard?)
|
|
|
05.02.13, 07:54
|
#14
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von N7-WasD
Es hat nicht jedes Mainboard diesen sogenannten "Pieper".
|
Vor allem wenn das Gehäuse (wie einige) keinen Speaker hat oder der nicht (richtig) angehängt ist 
Ich tipp mal ganz dezent auf cpu oder Mainboard hat sich verabschiedet
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
05.02.13, 08:10
|
#15
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Naja, das Gehäuse ist eigentlich Wurscht.
Sowas wird lediglich aufs Mainboard gesetzt. Ich bin mir aber nicht sicher ob das heute noch
so gemacht wird!
Mein Mainboard z. B. hat einen Debug-Screen. Dieser zeigt mir dann an was kaputt ist. (Im Falle dessen)
@Topic
Nach vier Jahren kann sich alles mal verabschieden 
Sieh mal nach ob du einen Pieper (wie oben abgebildet) hast. Dieser kann
dir dann "sagen" was los ist
Hier mal der UniCode der Pieper: (Bindestriche sind als Pausen zu sehen!)
Phoenix BIOS
- 1-2-2-3 BIOS fehlerhaft (updaten).
- 1-3-1-1 Refresh-Fehler im Arbeitsspeicher.
- 1-3-1-3 Tastaturfehler.
- 1-3-3-1 Fehler im Arbeitsspeicher.
- 1-3-4-1 Fehler im Arbeitsspeicher.
- 1-3-4-3 Fehler im Arbeitsspeicher.
- 1-4-1-1 Fehler im Arbeitsspeicher.
- 2-1-1-1 Prozessor defekt.
- 2-1-2-2 Mainboard defekt.
- 2-1-2-3 Fehler im BIOS-ROM (updaten oder austauschen).
- 2-2-1-3 Tastaturanschluss auf festen Sitz prüfen.
- 2-2-3-1 Interrupt-Fehler. Mainboard defekt.
- 2-2-4-1 Festen Sitz der Speicherkarten überprüfen. Mainboard defekt.
Award BIOS
- ▬▬▬▬▬▬▬▬ (Dauerton) Arbeitsspeicher, Grafikkarte nicht gefunden.
- ●●●●●●●●●●●●● Sich dauernd wiederholende kurze Töne: Stromversorgung auf der Hauptplatine prüfen.
- ▬ Fehler im Arbeitsspeicher. Module sitzen nicht richtig.
- ▬ ▬ ▬ Tastatur nicht erkannt. Hauptplatine defekt.
- ▬ ▬ ▬ ▬ Sitz und Anschluss des Prozessorlüfters prüfen.
- ▬ ● Fehler auf dem Motherboard.
- ▬ ●● Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig.
- ▬ ●●● Tastatur oder Grafikkarte nicht erkannt. Auf festen Sitz überprüfen.
- ●● Fehler wird meist am Monitor angezeigt. (mit F1 fortfahren )
- ~~~~~~~~~ (Sirenenton) Zu hohe Temperatur. Lüfter ausgefallen. Netzteildefekt.
AMI BIOS
- ●●●● Arbeitsspeicherproblem, Systembatterie wechseln.
- ●●●●● Genereller Prozessorfehler.
- ●●●●●● Tastaturfehler.
- ●●●●●●● Prozessorfehler.
- ▬ ● Mainboard defekt.
- ▬ ●● Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig.
- ▬ ●●● Monitor nicht angeschlossen oder Kabel defekt.
- ▬ ●●●● Mainboard defekt.
- ▬ ●●●●● Prozessorfehler.
- ▬ ●●●●●● Tastaturanschlüsse prüfen.
- ▬ ●●●●●●● Virtual Mode Problem.
- ▬ ●●●●●●●● Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig.
- ▬ ▬ ▬ CPU-Lüfterdrehzahl zu niedrig oder defekt.
- ▬ ▬ ▬ ● Fehler beim DOS-Speichertest.
- ▬ ▬ ▬ ●●● Arbeitsspeicher defekt.
- ▬▬▬▬▬▬▬▬ Fehler beim Netzteil.
- ●●● ▬ ▬ ▬ ●●● Arbeitsspeicher defekt oder sitzt nicht richtig.
- ~~~~~~~~~ (Sirenenton) Lüfter ausgefallen. Zu hohe Temperatur. Netzteildefekt. Sofort ausschalten
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.
().
|