| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.07.12, 17:11 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 7
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				 Firefox Portable und Datei mit CD Start 
 
			
			Hallo Zusammen,
 ich versuche mich gerade an einer Service CD für unsere Kunden.
 Ich möchte diese CD selbst in der Handhabung behalten, alles andere kann ich schlecht Kontrollieren, so aber schnell Ändern und Kostet auch nicht zuviel.
 
 Die Struktur steht soweit auch schon und ich will das gern über den Browser ablaufen lassen. Nun bin ich auch die Idee gekommen Firefox Portable zu nutzen, somit weiß ich
 zu 100% das Service Seiten überall gleich angezeigt werden.
 
 Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, daher die Frage wie bekomme
 ich am einfachsten die Lösung hin das die Firefox.exe mit der *.html datei von der CD zusammen startet.
 Ich sehe das Problem in der Laufwerkszuordnung des Buchstabens.
 
 Gruß
 
 Kearney
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.12, 17:24 | #2 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: 6 Feet Under 
					Beiträge: 7.513
				 
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	      | 
 
			
			Warum läßt Du über die Autorun-Datei nicht den portablen Fuchs starten, und legst dabei fest, daß diese HTML-Seite als Startseite eingerichtet wird? Dann muß nur irgendwie sichergestellt werden, daß die Kunden die Seite nicht ändern können!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.12, 17:47 | #3 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 Ort: /users/osiris 
					Beiträge: 3.654
				 
		
			
				 Bedankt: 4.295 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kearney  Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, daher die Frage wie bekommeich am einfachsten die Lösung hin das die Firefox.exe mit der *.html datei von der CD zusammen startet.
 Ich sehe das Problem in der Laufwerkszuordnung des Buchstabens.
 
 Gruß
 
 Kearney
 |  Das verstehe ich nicht ganz. Der Kunde soll also die CD einlegen, anschließend wird der Benutzer ja entpsrechend der autorun.inf nach seinem Wunsch abgefragt. Wenn er Firefox auswählt soll dieser (FF) direkt eine bestimmte HTML öffnen?
 
Ich würde es wie Undertaker2011 versuchen:
 
1. FF-Portable erst mal auf auf deiner HD entpacken 
2. Unter Einstellungen/Allgemein/Startseite kannst du dann den Pfad zu der HTML angeben:
 
	Zitat: 
	
		| file:///Pfad zu der CD/x.html |  Wie der genaue Kontext lautet weiß ich gerade nicht. Ich habe hier noch irgendwo eine CD mit .html Dateien liegen, kann ja mal gucken wie da der Pfad ausschaut.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.12, 17:50 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 7
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Danke für die schnelle Antwort.
 Ja so würd ich das ja gerne machen, der Firefox ist erst auf meinem Host installiert.
 Jetzt würde ich diesen mit der Datei ja auf die CD Packen und unter der Einstellung den Datei Pfad angeben
 
 z.B. file:///D:/show_start.html
 
 Aber das Problem besteht doch beim Pfad wenn das ein anderer PC ist.
 Der hat unterm Laufwerk D wahrscheinlich nicht das CD Laufwerk.
 
 Ich habe mir jetzt etwas anders geholfen, bin aber mit dem Ergebnis vorerst zufrieden.
 
 Mit einer Batch Datei und folgenden Befehlen gehe ich nur vor
 
 
 tskill Firefox
 ** (falls der Kunde Bereits Firefox offen hat)**
 
 
 start firefox_portable/FirefoxPortable.exe
 **  ( Die CD Version von Firefox wird geöffnet)**
 
 
 @ping -n 2 localhost> nul
 **    (kurze Wartezeit, sonst öffnen sich mehrere FF)**
 
 
 start articleshow_start.html
 **  (Öffnen der eigentlichen datei)**
 
 Der Vorteil, ich kann den Portable FF so gestallten wie es mir beliebt, wie ADD On´s usw.
 
 
 Gruß
 
 Kearney
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.12, 19:00 | #5 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 Ort: /users/osiris 
					Beiträge: 3.654
				 
		
			
				 Bedankt: 4.295 
			
		
	      | 
 
			
			Hey, wunderbar. Ich habe gerade keine Zeit um nach der verflixten CD zu suchen. Aber eigentlich brauchst du kein Laufwerksbuchstaben, zumindest unter unix und unixoiden OS.Und noch eine Sache zum Forum: Bitte keine Doppelposts, diese sind erst nach 48 h erlaubt. Den edit-Button findest du rechts neben deinem Beitrag. 
Edit: habe hier dosch noch schnell was anderes versucht, konnte es aber nicht unter Windows testen:
 
Unter OS X lautet die Syntax:  
	Zitat: 
	
		| file:///Volumes/CDName/Pfad zur dateiname.html |  |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.12, 19:53 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 7
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Sorry für den doppel Post, in der eile nicht drauf geachtet.
 Hab deine Idee unter WIN getestet, bei mir Funktioniert das leider nicht.
 Und genau die Lösung Suche ich eigentlich, denn mit der Batch Datei bin ich nicht ganz zufrieden.
 Denn auf meinem Anderen PC bekomme ich ein ganz anderes Ergebnis.
 
 Da wäre das Starten des FF mit der Datei schon die Beste und schnellste Lösung.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.12, 20:10 | #7 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: 6 Feet Under 
					Beiträge: 7.513
				 
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	      | 
 
			
			Vielleicht hilft Dir das auf die Sprünge! 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
oder das ist auch wissenswert [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Klingt zumindest vielversprechend!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |