@Snacker_
Ja und Nein.
Der "Body" (die eigentliche Kamera) macht den Unterschied aus.
Natürlich hängt es auch davon ab, ob das Objektiv brauchbar ist, jedoch muss die Kamera viele Objektive verarbeiten können. Stichwort "f".
Bei den heutigen DSRL sind i.d.R. Kits (14-45/70-150) dabei und für den Anfänger/Hobby-Fotografen mehe als ausreichen.
Irgendwann beginnt der Zukauf von spezielleren Objektiven (Macro/Tele/Weitwinkel/Fisheye/etc), da das Können und auch die Ansprüche gestiegen sind.
Auch hier wieder ist der Body wichtig, da er/es die Objektive aufnehmen muss.
Man kann jedoch später (wenn es eine preisgünstige DSLR seinn soll), auch einen höherwertigen Body nachkaufen, da die Objektive (innerhalb des Herstellers/Beachte FT bei Olympus) weiterhin passen.
Soviel mal dazu.
Deinem Text nach zu urteilen, bist Du mit einer System-/Bridgekamera vermutlich besser beraten, weil man schon eine gewisse Affinität für das Fotografieren mitbringen sollte.
Ein schönes, aber auch teures Hobby, was nicht nur für Schnappschüsse und Urlaub gedacht ist.