Da sich in letzter Zeit die Anfragen häufen, was die Wahl des Antivirenprogramms betrifft, gibt es jetzt diesen Thread zur Diskussion. Es gibt verschiedene Programme und noch mehr Meinungen, von daher gibt es einige Punkte auf die man bei der Wahl des Programmes achten sollte:
- Kosten
Guter Schutz kostet in der Regel auch ein wenig Geld. Es gibt zwar auch unsere bekannten Vetreter im Bereich der Freeware-Scanner, aber die sind alle mehr oder weniger gut. Etwas übertrieben wäre es, das als Wahl zwischen Pest und Cholera zu bezeichnen 
- Bedienbarkeit (im Prinzip zu vernachlässigen, da die Oberfläche nicht so oft auftauchen sollte)
Normalerweise muss ein AV einmal installiert werden, danach sollte es sich maximal im Falle einer Störung melden. Sonst sollte die Oberfläche nicht zu sehen sein.
- Verfügbarkeit von Updates
Dies ist einer der wichtigeren Punkte, da im Falle der Fälle ein Update zur Verfügung stehen sollte, welches aktuellen Bedrohungen entgegenwirkt. Hier unterscheiden sich einige Programme wesentlich. Von stündlichen bis zu täglichen Updates ist alles dabei.
- Performance
Auch ein wichtiger Punkt. Ein AV sollte das System nicht unnötig belasten. Features wie Echtzeitschutz erfordern allerdings relativ viel Performance.
- Wichtigster Punkt: ITW-Erkennung
Zur ITW-Erkennung: In the Wild bezeichnet Malware, die sich momentan aktiv im Umlauf befindet. Die Erkennungsrate in diesem Bereich ist besonders wichtig, da uralte Viren entweder nicht mehr im Umlauf sind, oder sie werden von den vorhandenen Datenbanken sofort identifiziert. Die gerade aktiven Viren/Malware kann man auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nachschauen.
- Heuristik / Fehlalarme
Die Heuristik sorgt im Prinzip dafür, dass bisher unbekannte Bedrohungen vom AV erkannt und anhand ihrer Funktionsweise erkannt werden. Allerdings muss diese Analyse nicht immer korrekt sein, von daher ist hier eine Lösung gefordert, die einen Mittelweg findet. Fehlalarme nerven natürlich.
Um die Diskussion ein wenig in geregelten Bahnen zu halten, fände ich es sinnvoll, wenn ersteinmal die Programme vorgestellt werden, mit den oben genannten Kriterien. Danach kann man mit seiner Meinung noch erläutern, warum und wieso man das entsprechende Programm gut findet.
Ein Anfang für die Diskussion wäre dieses Video: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch wenn ich auf eine friedliche Diskussion hoffe... Folgender Hinweis:
Spam und sinnlose Posts werden gelöscht. Bei mehrfacher Missachtung wird verwarnt.