Ich würde dir auch wärmstens die Crucial M4 128GB empfehlen. Hab mich letztens mit dem Thema beschäftigt und mich für die entschieden. Ist besonders für Gaming gut.
Wenn man mit unkomprimierten Video oder Bilddateien arbeitet ist der Sandforce Controller besser, denn hier wird automatisch komprimiert und dadurch die SSD sogar nochmal beschleunigt und Platz gespart. Aber bei komprimierten Dateien (jpg, mp3 und ähnlichem) sind die Sandforce SSDs oft sogar langsamer als eine gute SSD ohne dieses Datenmanagement.
Bei Spielen ist eh alles komprimiert, daher ist hier die Crucial M4 besser. Ein weiterer Vorteil ist, dass Crucial die Flashzellen selbst herstellt und daher wirklich nur gleichbleibende Qualität einbaut... In anderen kann es vorkommen, dass man Flashzellen verschiedener Hersteller nebeneinander am laufen hat.
Von OCZ hab ich persönlich noch nichts negatives gelesen, daher wundert mich die Aussage von 1zwo. Denn vom reinen Datendurchsatz ist die OCZ Vertex 3 sehr weit oben. Bei einer SSD kommte es aber halt viel mehr auf die Zugriffszeit an, DAS ist es was den unterschied macht. Und hier sieht es oft anders aus... Denn wie gesagt, der Sandforce Controller ist erst bei großen Datenmengen mit wenig Komprimierung richtig gut... Also für Videobearbeitung z.B.
Aber einen wirklichen Fehler kannst du bei aktuellen SSDs sowieso nicht machen. Wichtig ist die Firmware direkt zu aktualisieren, da die wie oben beschrieben für viele Vorgänge in der SSD verantwortlich ist.
Hier mal ein Benchmark Bild meiner Crucial M4: