myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Voll aufdrehen und trotzdem nicht die Nachbarn stören

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.04.12, 23:48   #1
slimru
ERROR 404
 
Benutzerbild von slimru
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
slimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkteslimru leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28633900 Respekt Punkte
Standard Voll aufdrehen und trotzdem nicht die Nachbarn stören

Zitat:
THX' Soundprojektion

Voll aufdrehen und trotzdem nicht die Nachbarn stören

Der eine will einen Actionfilm sehen, der andere ungestört ein Buch lesen - das könnte künftig auch ohne Kopfhörer im selben Zimmer möglich sein. Golem.de hat mit Peter Vasay von THX über das "Steerable Line Array", einen ausrichtbaren Soundprojektor, gesprochen.

Die Ingenieure von THX arbeiten an einer neuen Lautsprecherkategorie, dem Steerable Line Array. Sie ermöglicht es, mit Hilfe von dynamisch ausgerichteter Soundprojektion mehreren Zuhörern den bestmöglichen Sound zukommen zu lassen.

Die Soundprojektion lässt sich laut Peter Vasay, THX' Vizechef für Zertifizierung und Produkttests, so genau ausrichten, dass benachbarte Zuhörer völlig unterschiedliche Dinge hören können, ohne durch die anderen irritiert zu werden. Im Gespräch mit Golem.de sagte Vasay, dass THX derzeit noch auf der Suche nach Partnern und Anwendungsbereichen sei.

Nicht mehr gegen Musik anschreien

Einige Anwendungsbereiche sind aber schon ausgemacht. Mit dem Steerable Line Array wäre es beispielsweise in einem Restaurant möglich, nur die Tanzfläche zu beschallen, nicht aber die außen herum platzierten Tische. Dort könnten dann Unterhaltungen in normaler Lautstärke geführt werden. Vasay zufolge wäre es auch möglich, in unmittelbarer Nachbarschaft befindliche Tische mit unterschiedlicher Musik zu beschallen.

Die Technik könnte im Wohnzimmer dazu genutzt werden, mehrere Sweet-Spots - perfekte Hörpositionen - zu erzeugen. Wer nicht vom Soundprojektor beschallt wird, hört den Ton zwar noch leise, aber eben nicht in der vollen Lautstärke. Daher könne auch eine Person ungestört ein Buch lesen, während im selben Zimmer eine andere einen lauten Actionfilm schaue. Und es müsste möglich sein, den Ton aufzudrehen, ohne die im Nachbarzimmer schlafenden Kinder oder die Nachbarn in den umgebenden Wohnungen zu stören.

Technik für die Zukunft

Auch wenn ein Steerable Line Array bei THX in Betrieb ist, wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis dynamische Soundprojektion im Heimkino realisiert werden kann und die Technik günstig genug ist, um Geräte zu Preisen von Hunderten statt Tausenden oder Zehntausenden Euro zu ermöglichen.

In dieser Woche ist Vasay deshalb auch nicht in Deutschland gewesen, um für den Lautsprecher der Zukunft zu werben, sondern für das sich auf alle Komponenten erstreckende THX-System und das erste THX-zertifizierte Soundbar vom Partner Teufel. Das Cinebar 51 bietet zwar keinen perfekten Klang, aber - als Alternative zum Soundsystem mit mehreren um den Zuschauer zu platzierenden Lautsprechern - bei geringem Installationsaufwand und geringen Kosten einen ordentlichen Raumklang.

THX arbeitet an der möglichst perfekten Wiedergabe. Diese beinhaltet die automatische Abstimmung aller Heimkinokomponenten für die Ton- und Bildwiedergabe im Sinne des Regisseurs und des Zuschauers.

Das THX Media Director getaufte System soll von der Quelle bis zur Ausgabe auf dem Soundsystem und dem Fernseher oder Projektor alles berücksichtigen. In Zukunft soll etwa eine Fernsehübertragung oder eine Blu-ray auf Knopfdruck farblich korrekt, mit feinen Details, passend zum Bildinhalt entruckelt und mit dem richtigen Kontrast dargestellt werden.

Die Blu-ray soll dazu die nötigen THX-Informationen enthalten, der Receiver und das Ausgabegerät sollen die entsprechenden Anpassungen vornehmen. Die Helligkeit im Raum kann das System noch nicht selbst analysieren, im Moment gibt es nur die Wahl zwischen dunklem und hellem Zimmer.

Heimkino im Hellen

Vasay bestätigte aber, dass künftig über Helligkeitssensoren das Umgebungslicht in die Bildoptimierung einbezogen werden soll - was insbesondere für Besitzer von Heimkinoprojektoren interessant ist, die nicht ständig in vollständiger Dunkelheit schauen möchten, um bei dunklen, kontrastarmen Szenen mehr erkennen zu können. Bis das dynamisch und nicht nur mit Voreinstellungen möglich ist, müssen sich Heimkinobetreiber noch gedulden.

Wer sich ein THX-System anschaffen möchte, findet verschiedene zertifizierte Receiver, Lautsprechersysteme, auch Ausgabegeräte und sogar Projektoren. Mit dem Systemansatz will THX die Komponentenauswahl erleichtern - in deutschen Elektronikmärkten beispielsweise spielt THX in der Regel dennoch keine Rolle. Eine Möglichkeit, sich komplette Systeme aus THX-Komponenten verschiedener Hersteller in einem THX-eigenen oder auf THX spezialisierten Shop demonstrieren zu lassen, ist uns noch nicht bekannt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
slimru ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Sitemap

().