Vorab, dieser Thread soll nicht zum Selbstmord anregen. Er befasst sich kritisch mit dem Thema und behandelt den Selbstmord an sich in keinster Weise!
Statistisch gesehen begeht alle 47 Minuten ein Deutscher Selbstmord.
Das wären dann durchschnittlich 30 Selbstmorde pro Tag und ungefähr 11.200 Selbstmorde im Jahr.
Ich frage mich seit langer Zeit ob es moralisch gerechtfertigt ist, dass man Menschen die als letzten Weg nur dem Freitod sehen, vergisst und die Familien und Angehörigen allein lässt.
Unsere Gesellschaft ist dazu geneigt, Selbstmordgefährdete und SSV-Geneigte als paranoid, krank und somit wertlos und "gestört" abzustempeln. Wer sich offen über Selbstmord unterhält oder postitiv darüber denkt, über den wird schnell Getuschelt.
Es gibt pro Jahr 1000-1500 Drogentote, 3600 Verkehrstote und ca 1500 Tode durch Fehlverhalten von Ärzten pro Jahr in Deutschland.
All diese Themen werden in den Medien ausgeschlachtet, monatlich werden Berichte veröffentlicht, welch große Erfolge man in den Statistiken verzeichnen konnte.
Doch einer der Größten Faktoren der nicht natürlichen Todesursachen, ist und bleibt der Selbstmord. Über diesen wird nicht bzw. kaum berichtet, wenn doch, heißt es, die Ursachen für den freiwilligen Tod sei eine Unzufriedenheit mit dem Leben.
Zu kurzer und Oberflächlicher Artikel als Beispiel ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Doch wenn 11.000 Menschen pro Jahr Selbstmord begehen und ca 130.000 Selbstmordversuche pro Jahr in die Statistiken eingehen (Dunkelziffer viel höher), dann kann es doch nicht sein, dass man dieses Problem einfach mit ein paar Standartsätzen abhakt?
Es herrscht ja wohl ein sehr großen Problem im Umgang und in der Aufarbeitung eines Selbstmordes.
Ein Beispiel, dass aus diesem Schatten herraustritt ist Amanda Todd. Überall herrschte Entsetzen und Mitleid, teilweise auch in den Medien. Doch Amanda Todd wurde schnell von anderen Schlagzeilen überrant und der Vorfall wurde als Einzellfall abgetan. Soviel zu Menschenwürde und freier Berichterstattung.
Meine Fragen an euch:
Ist es moralisch gerechtfertigt, über das Thema zu schweigen?(Um nicht weitere Selbstmorde zu provuzieren, wie es ja so schön heißt?)
Wie steht ihr zu der Nicht-Berichterstattung zu diesem Thema?
Einige Quellenangaben(Für den Inhalt des Threads nicht bedeutend)