Proxy VPN Verständnisfrage Lösungsmöglichkeiten
Hi Zusammen,
ich habe mich bisher nicht viel mit den Themen Proxyserver oder VPN beschäftigt, bin nun aber aufgrund der folgenden Aufgabenstellungen darauf gestoßen und erhoffe mir von euch zum Einen allgemeine Aufklärung sowie, wenn möglich, passende Lösungvorschläge.
Aufgabenstellung:
1.) SkyGo auf Ipad im Ausland nutzen
2.) Download von Hostern (z.B. uploaded, netload.in) "geschützt" hinter VPN um meine IP zu verstecken. Geschwindigkeit im Download sollte trotz dessen allerdings meine 32MBit Leitung voll nutzen.
Hardware:
Fritzox 7270
Windows 7 Rechner
Windows Home Server
Iphone
Ipad 2
Skygo Abo
Nun bin ich nach einiger Recherche im Netz auf folgende Lösungsansätze gekommen:
1.) SkyGo auf Ipad im Ausland nutzen
a) Deutschen Proxy Server verwenden.
b) Deutschen VPN verwenden.
c) VPN über Fritzbox einrichten und nutzen.
Hier stellt sich zum Einen die Frage ob die Geschwindigkeiten ausreichen und des weiteren fallen ggf. ja montaliche Kosten (VPN etc.) an, welche möglichst niedrig sein sollten.
2.) 2.) Download von Hostern
a) VPN Anbieter
Hier sollte der Anbieter keine Daten loggen, zudem sollte meine 32Mbit Leitung mit JDownloader natürlich noch volle Speed bekommen. Mir ist bewusst dass eine absolute Sicherheit nicht gibt, da keine kontrollieren kann was der VPN Anbieter tatsächlich logged, jedoch ist die Sicherheit doch höher als ohne, vor allem nach solchen Medienwirksamen Situation wie bei Megaupload vor kurzem. Was könnt ihr hier empfehlen bzw. was benötige ich im Detail für einen VPN Anbieter bzw. welches VPN Paket deckt meinen Anspruch möglichst. Na ja, und bestmögliches Preis-Leistungsverhältnis wäre auch nice ;-)
Gerne lasse ich mich auf Aufklären, wenn einer der o.g. Ansätze nicht der richtige oder optimale ist für meine Aufgabenstellung. Für Detailinfos und Erklärungen bin ich sehr dankbar.
Grüße
six3323
|