Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.07.11, 13:47
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
Bestes Freeware Anti-Virus Programm
Ich suche ein gutes/bestes freeware Anti-virus programm das wenig ressourcen verbraucht .Danke schon mal in voraus
|
|
|
23.07.11, 13:57
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sind meiner Meinung nach die beste Freeware-Antiviren-Lösung!
|
|
|
23.07.11, 16:51
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
danke !!!!
|
|
|
23.07.11, 19:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
|
Auf die frage wirst du wahrscheinlich genau so viele mögliche Antworten bekommen, wie es Programme gibt. Jeder AV hat seine Vor- und Nachteile und auch diese verändern sich von Version zu Version.
Ich selbst verwende avast!, zwar viele false positive, dafür aber auch viele Funktionen für eine gratis Version. Wenn man selbst ein wenig Ahnung hat und aufpasst, sind die false positive nicht weiter schlimm. avast! hat meiner Meinung nach auch die schnellst Suchfunktion und brauch auch nicht wirklich viel Systemressourcen.
Aber wie gesagt, jeder hat da eine andere Meinung. Aber im Grunde sind alle AVs ausreichend. 100% sicher ist man mit keinem und Backups sind immer wichtig. Also einfach testen und schauen was einem selbst gefällt (aber wichtig: immer nur einen AV gleichzeitig und nur auf einem "unwichtigem" System testen, wegen der Ansteckungsgefahr und Verlust aller Dateien).
|
|
|
23.07.11, 23:50
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hier eine Seite, welche mit verschiedene AV Programme 2011 getestet wurden sind.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Man sollte auch dazu sagen, das meistens die 32 bit Versionen kostenlos isind bei einigen 64 bit was kostet.
Kleiner Einwurf noch wegen Avast.
Es gibt keine Offizielle Avast Version auf 64 bit basis. Nur im Zusammenspiel mit W7 RTM
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows XP SP2+, 32 Bit
Windows Server 2003, Vista, 7 (32 Bit und 64 Bit): Es werden nur RTM-Versionen unterstützt (außerdem derzeit unterstützt: Windows 7 SP1 RC)
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
24.07.11, 00:03
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
ich rate dir zu avast das ist wirklich ein top programm nicht so wie avira das macht da sganz system langsamer und algemein ist avast viel besser bringt mehr funktionen mit jetzt sogar neu die auto sand-box wenn avast es für verdächtig hält wird es in einer box gestartet so zu sagen und kann nicht in das system eindrigen falls es gefählich ist als wirklich ein klasse programm
|
|
|
24.07.11, 10:46
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hi Leute,
wie schon angekündigt, 64 bit ist teilweise kostenpflichtig oder wird nicht unterstützt.
Dir Freeware AV oder Securirty Center gibt es meist nicht für 64bit.
Wie ich jetzt in 2 Stunden rausgefunden habe auf der Liste im ersten Posting von mir.
Nicht für 64 bit Versionen geeignet oder kostenpflichtig sind
Comodo Internet Security 5
Avast Home 5
Antivir Personal Edition
Bitdefender 2010
PC Tools Antivirun 2011
Nano Antivirus.
man sollte sich wirklich zuvor informieren, wenn man 64bit System hat.
Der einzigste der von anfang an und der erste war, der 64 bit hatte. war Microsoft Security Essentials.
Kostenlos. Nur eine legale Windows Version wird verlangt.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
26.07.11, 22:19
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Vor kurzer Zeit bin ich auch auf "avast!" umgestiegen, da mich Antivir ein wenig genervt hat mit der Werbung. Laut Tests sind beide von der Funktionalität her auf einem ähnlichen Level, aber "avast!" sieht einfach besser aus, macht keine nervige Werbung und hat bei mir manchmal sogar mehrmals täglich Updates.
Übere andere Antiviren-Programme kann ich dir leider nicht viel sagen, aber wenn du ein wirklich gutes AV haben willst, musst du dir eins kaufen (BitDefender oder GData).
Sofern du dir bewusst bist, welche Websites du besuchst, und nicht gerade auf alles klickst was dir ins Auge springt, dann sollte "avast!" volkommen ausreichen.
|
|
|
27.07.11, 08:16
|
#9
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
wegen der Werbung vom Antivir habe ich mir einfach eine lokale Policy erstellt, welche die Ausführung des Werbeprogramms verbietet
Zitat:
aber wenn du ein wirklich gutes AV haben willst, musst du dir eins kaufen
|
... was natürlich nicht stimmt. Die grundsätzlichen Funktionen der Virenkiller (eben das Finden von Viren) ist bei kommerziellen und freien Versionen gleich. Es gibt bei den kommerziellen Versionen manchmal Funktionen die man nicht dringend braucht oder man wird bei den Updates bevorzugt behandelt weil man das Programm bezahlt hat. Aber grundsätzlich gibt es für einen Privatmann keinen Grund für einen gekauften Virenkiller.
__________________
...ganz egal ob ich Blut schwitz, bittere Tränen wein'... alles erträglich, es muß nur immer Musik da sein...
|
|
|
27.07.11, 14:47
|
#10
|
^thx for myglly^
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 74
|
Ich muss sagen,dass aber auch Panda Cloud Antivirus Free sehr gut ist, hat bisher alle Cookies und Viren sofort gemeldet und es beeinträchtigt die Leistung kaum spürbar.
Hoffe ich konnte dir helfen.
no_Original10
|
|
|
27.07.11, 14:54
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Da muss ich DarkDoozer wiedersprechen, denn nicht jedes AV-Programm findet jeden Virus. Das kommt immer darauf an, wie aktuell die Virendatenbanken sind und wie gut sie gegen unbekannte Viren reagieren.
Auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kannst du dir ja mal die Testberichte anschauen.
Da sieht man schon das die besten Programme solche sind, die etwas kosten (BitDefender ist laut av-test der momentane Spitzenreiter). Aber es gibt auch kommerzielle AV-Programme die schlechter sind als manche kostenlose. Im Moment scheint avast! sogar besser zu sein als die Premium Version von Avira, allerdings kann sich sowas bei AV-Programmen sehr schnell ändern, da es ja auch dauernd neue Viren gibt.
Aber DarkDoozer hat schon recht das man mit einem (guten) kostenlosen Programm gut auskommt.
Edit:
Panda: Internet Security 2012 soll ja auch sehr gut sein, ist aber keine Freeware und die Cloud Version ist doch soweit ich verstanden hab nur Schutz im Internet und vor gefährlichen E-Mails, aber kein Virenscanner oder ähnliches, oder???
|
|
|
27.07.11, 15:59
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Mein Bett und gelegentlich ein anderes Bett.
Beiträge: 104
Bedankt: 32
|
Avira.
Sonst ESET, das hat eine hervorragende heuritische Analyse. Kostet aber leider.
__________________
Die heutige Jugend ist selbst zum googlen zu faul...
|
|
|
27.07.11, 16:01
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 244
Bedankt: 791
|
avira antivir
|
|
|
27.07.11, 16:20
|
#14
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Zitat:
Da muss ich DarkDoozer wiedersprechen, denn nicht jedes AV-Programm findet jeden Virus.
|
Das ist richtig, aber im Grunde genommen fängt man sich im Regelfall was ein, weil man seinen eigenen Viruskiller nicht aktiv benutzt (brain.exe). Wenn man wahllos jeden Schei# anklickt der da hochpoppt, dann darf man sich nicht wurndern wenn man sich einen "Internet Security 2011" einfängt. Und da kann einem auch der teuerste Viruskiller nicht helfen.
Zitat:
sind und wie gut sie gegen unbekannte Viren reagieren.
|
ich sage dir wie gut sie gegen unbekannte Viren reagieren: garnicht. Ein Viruskiller kann immer nur Das finden was er kennt, und anhand von bestimmten (bekannten!) Verhaltensmustern und Signaturen raten ob es sich um einen Virus handelt. Und auch die "besseren" Viruskiller haben eine Quote an Falschmeldungen, dass es einem schlecht wird. Und dann wird halt sicherheitshalber mal ein Installer gelöscht oder als Virus markiert... nur um auf Nummer sicher zu gehen. Einen wirklich gut programmierten Virus oder Trojaner findet keiner der Viruskiller... auch die "guten" nicht.
Die meisten Leute haben nicht das geringste Gefühl für ihren Computer. Und sind wir mal ehrlich, selbst wenn ich um mein Haus noch eine Schutzwand hochziehe, oben Stacheldraht drauf mach, Selbstschutzanlagen und Bewegungsmelder, dann bringt mir das garnichts, wenn ich jeden Depp reinlasse, der nur höflich an der Tür klopft. Und genau DAS ist der Weg auf dem man sich eine Infektion holt.. das wollen die Leute nur nicht zugeben... "Iiiiich habe nichts geklickt".
Ob ein Viruskiller nun wirklich gut ist oder nicht, hängt wohl weniger damit zusammen ob ich ihn bezahlen muß oder nicht, sondern ob er sauber aktualisiert wird.
Ich hatte noch nie eine Infektion und habe auch noch nie was für einen Viruskiller bezahlt. Aber ich habe erstens keine Administratorenrechte und klicke zweitens nicht auf irgendwelche Knöpfe nur weil ein Popup Fenster mir sagt dass es ein Viruskiller ist und ich unbedingt ja klicken muß um die böse Infektion wegzubekommen.
Noch ein kurzer Satz zu den kostenpflichtigen Killern: Kein Mensch würde sich dem Premium Avira kaufen, wenn er sich mit der freien Version mal sein System geschrottet hat. Die Softwarehäuser können es sich garnicht leisten eine schlechtere Version des guten Viruskillers als freie Software zu verbreiten. Das liegt schlicht und ergreifen daran, dass 90% der Benutzer gut nicht von böse unterscheiden können. Und die vielen ach-so-guten Sicherheitsmechanismen zwingen nur deinen Computer so in die Knie, dass man am Ende 30 Sekunden braucht um ein 3MB großes MP3 zu öffnen.
Mit den Viruskillern ist es wie mit der Pisa-Studie: Mal liegt das eine Land vorne und mal das andere... und was sagt uns das über das Schulsystem des Landes aus? Garnichts
__________________
...ganz egal ob ich Blut schwitz, bittere Tränen wein'... alles erträglich, es muß nur immer Musik da sein...
|
|
|
27.07.11, 17:33
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Ich glaube schon, dass sie gegen unbekannte Viren reagieren, zumindest sind bei den Testberichten von av-test.org immer die prozentualen Anteil an erkannter "0-day malware". Und wenn mich nicht alles täuscht müsste diese "0-day malware" ja unbekannte, noch nicht in die Virendatenbank eingetragene Malware sein. Und die guten Programme schneiden da schon mit 90+% ab. Natürlich wird dabei "nur" auf bekannte Muster getestet, aber viele Viren weisen doch ein sehr ähnliches Verhalten auf.
Aber grundsätzlich hast du vollkommen Recht, dass der beste Virenschutz immer noch brain.exe ist  und wenn man ein bisschen aufpasst, kann eigentlich nichts passieren. Und wenn doch einmal was passiert, dann sollte ein Freeware AV-Programm locker ausreichen.
|
|
|
27.07.11, 18:10
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
@ DarkDoozer,
Wenn man das so liest, meint man, du hast Ahnung von alles, aber von der Materie nicht.
Man muss schon umdenken, wie du es geschrieben hast, In manchen Punkte hast du Recht in anderen jedoch wieder nicht.
Ich will jetzt auch nicht näher drauf eingehen, das würden hier einige Seiten beanspruchen.
AV's können weiterhin nicht die neueren Viren erfassen, Wie auch, wenn das Suchmuster noch nicht vorhanden ist. Daher ist man auf Updates angewiesen. Aber alleine Viren ist es nicht das Problme, Nicht zu vergessen Trojaner, Rootkit, Malware, Spyware, Würmer etc. Kein einzisgtes Virenschutzprogramm ist in de Lage , alles abzudecken.
Avast gegenüber zu Avira. Avira erkennt mehr Viren, Avast dagegen mehr Trojaner. Malware ist nur eine geringe Prozentzahl, was erkannt wird.
Es sind ungeheim viele Schädlinge unterwegs. einige versteckt, einige sichtbar, einige werden auf abruf aktiviert. etc.
Klar, das ein Vrenschutz besser ist als keiner. Aber ein Virenschutz alleine reicht meist nicht aus, ob das ganze Spektrum nahezu abzudecken.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
27.07.11, 18:55
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
... Aber ein Virenschutz alleine reicht meist nicht aus, ob das ganze Spektrum nahezu abzudecken.
|
@Schmicky: Bring aber jetzt bitte nicht die Leute dazu sich mehr als einen AV zu installieren. Die meisten (ich würde sogar sagen alle) haben einen live-Scann. Für die Funktion machen die AVs gravierende eingriffe in das System, die meist irreparabel sind. Wenn man sich jetzt 2 AVs mit live-Scann installiert, ist das konterproduktiv.
Also bitte NIE mehr als einen live-Scann auf dem System laufen haben!
|
|
|
27.07.11, 19:19
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Nein, gottes willen,
das wollte ich auch damit nicht sagen.
2 AV wieso nicht, eher in die Richtung Spybot etc., jedoch müssen sie sich selber aussuchen, was Sie machen.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
28.07.11, 15:03
|
#19
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Zitat:
Ich will jetzt auch nicht näher drauf eingehen, das würden hier einige Seiten beanspruchen.
|
Oder mit anderen Worten: Im Augenblick fällt mir gerade nichts ein, aber irgendwas wird schon falsch sein
__________________
...ganz egal ob ich Blut schwitz, bittere Tränen wein'... alles erträglich, es muß nur immer Musik da sein...
|
|
|
28.07.11, 18:04
|
#20
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Zitat:
Zitat von DarkDoozer
Oder mit anderen Worten: Im Augenblick fällt mir gerade nichts ein, aber irgendwas wird schon falsch sein 
|
Typisch, hab es anders auch nicht erwartet.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
28.07.11, 21:33
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Mein Bett und gelegentlich ein anderes Bett.
Beiträge: 104
Bedankt: 32
|
@DarkDoozer
Schonmal etwas über die heuristische Analyse gehört?
__________________
Die heutige Jugend ist selbst zum googlen zu faul...
|
|
|
29.07.11, 19:54
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
|
aber heuristische Analyse kann auch nur das erkennen was in der Heuristik bekannt ist. Wenn man also das ganze ganz genau nimmt hat DarkDoozer schon irgendwo recht. Wenn ich einen total neuen Virus baue der in dieser Form noch nie existiert (also eine ganz neue Idee der Fortpflanzung, Verbreitung, ...) wird es auch der beste AV nicht erkennen, da eben auch die Heuristik auf einer Datenbank basiert.
|
|
|
30.07.11, 14:26
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Mein Bett und gelegentlich ein anderes Bett.
Beiträge: 104
Bedankt: 32
|
Klar, NP Viren gehen überall durch, gibt ja auch NP Troajner.
Die werden auch von keinem AV erkannt. Sicher ist niemand, solche Cryper gibts für nen 20er an jeder Ecke...
Aber die heuristische Analyse ist eigentlich schon so ziemlich das beste was man an einem AV haben kann.
__________________
Die heutige Jugend ist selbst zum googlen zu faul...
|
|
|
27.10.11, 17:32
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 8
|
Kann dir avast! Free Antivirus 6 empfehlen. Hat alle Funktionen die nur eine Kaufversion anbietet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] free antivirus&N=0&pos=1
|
|
|
27.10.11, 17:56
|
#25
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Hier haste einmal eine AntiViren Programm Rangliste!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meiner Meinung nach ist, ist aber immer noch Kaspersky das Beste Viren Programm ! Es kostet zwar, aber bis jetzt habe ich schon jedne Virus damit gefunden und entfernen können. Manchmal Kostete Quallität auch etwas !
|
|
|
29.01.12, 12:37
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
thread kann geschlossen werden !!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
().
|