myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Europa spannt Schutzschirm gegen Asteroiden auf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 26.01.12, 22:06   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard Europa spannt Schutzschirm gegen Asteroiden auf

Zitat:
Europa spannt Schutzschirm gegen Asteroiden auf
26.01.2012, 16:55 Uhr | Von Christoph Seidler


Die künstlerische Darstellung zeigt einen Asteroiden auf Crashkurs (Quelle: Thinkstock by Getty-Images)

Abschleppen? Aus der Bahn kegeln? Oder doch gleich sprengen? Die Europäische Union lässt Forscher jetzt untersuchen, was sich gegen einen Asteroiden auf Crashkurs unternehmen ließe. Viele Optionen sind denkbar - nur einen Test mit Nuklear-Sprengköpfen schließen sie aus.

Was wäre wenn? Anfang kommender Woche kann die Menschheit wieder einmal dieses beliebte Spiel spielen. Was wäre, wenn ein kosmischer Flugkörper auf Kollisionskurs mit unserem Heimatplaneten gerät? Der Asteroid mit dem Namen (433) Eros wird zu diesem Zeitpunkt vergleichsweise nah an uns vorbeirauschen, nach kosmischen Maßstäben zumindest.

Einerseits wird sich der 30 mal 13 mal 13 Kilometer messende Brocken der Erde annähern wie lange nicht mehr, andererseits zieht er dann noch immer weit hinter der Mondbahn seine Runde. Vermutlich wird sich der eine oder andere beim Gedanken an den lautlosen Riesen trotzdem ein bisschen gruseln - und dann werden alle wieder zum Tagesgeschäft übergehen und (433) Eros und seine Brüder vergessen. Statistisch gesehen ist der Einschlag eines Asteroiden immerhin eine reichlich unwahrscheinliche Angelegenheit.

Alle werden zum Tagesgeschäft übergehen? Nun, sagen wir: Fast alle, Alan Harris und seine Mitstreiter werden das nicht tun. Im Auftrag der Europäischen Union soll ein neu gegründetes Konsortium in den kommenden Jahren Abwehrstrategien gegen kosmische Geisterfahrer entwickeln. Und Harris, Planetenforscher am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Berlin, leitet das auf gut drei Jahre angelegte Projekt NEO-Shield.

Der Wissenschaftler weiß, dass es in der Erdgeschichte immer wieder schwere Einschläge gegeben hat. Zum Teil künden noch heute riesige Krater davon: der Barringer-Krater in Arizona, das Nördlinger Ries in Süddeutschland, der Manicouagan-See in Kanada und so weiter.

Noch immer viele Asteroiden unbekannt


Wie kann man sich also vor solch einem mächtigen Asteroiden schützen? Die Nasa geht nach Studien mit dem Infrarotteleskop "Wise" von gut 980 Stück aus, die einen Kilometer und größer sind. Dazu kommen noch einmal rund 19.500 mittelgroße Exemplare zwischen 100 Metern und einem Kilometer, die meisten davon noch unentdeckt.
Quelle und weiterlesen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hochinteressant
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Sitemap

().