Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.12.11, 19:40
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 78
Bedankt: 12
|
USB-Kühlschrank
Hi!
Ich bin am über legen, ob ich mir einen Mini-Kühlschrank baue, der über USB betrieben ist.
Es sollten 2x 500ml Dosen reinpassen, oder ne 0,5l Flasche. Meint ihr, dass das möglich ist?
Hab bis jetzt das hier gefunden: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MfG
|
|
|
04.12.11, 19:44
|
#2
|
Sunn O)))
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Baile Átha Cliath
Beiträge: 460
Bedankt: 165
|
Bau mir einen mit. Die Idee ist nicht schlecht. Gibts auch schon zu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], allerdings wohl etwas zu klein.
|
|
|
04.12.11, 19:49
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 78
Bedankt: 12
|
hehe^^
ja die zum Kaufen sind mir alle zu klein, also selber bauen
|
|
|
04.12.11, 19:53
|
#4
|
Sunn O)))
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Baile Átha Cliath
Beiträge: 460
Bedankt: 165
|
Leider habe ich 2 linke haende, also musst du mir einen mitbauen
|
|
|
04.12.11, 20:47
|
#5
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Die typischen Peltier-Elemente aus den Kühlboxen fressen ein paar Ampere bei 12 Volt.
Ein USB Anschluss liefert aber nur 500mA bei 5Volt.
Also viel Spass.
|
|
|
04.12.11, 21:43
|
#6
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Jedenfalls nicht bei dieser Konstruktion (fehlender Wärmeabtransport)
|
|
|
04.12.11, 22:02
|
#7
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Nix. Aber selbst bei ausreichender Leistung wäre die Konstruktion immer noch Quatsch.
|
|
|
05.12.11, 14:13
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 78
Bedankt: 12
|
Warum Quatsch? Im Internet liest man doch, dass es kühlt (auf ca. 10°C). Ich würde auch 2 Peltierelemente benutzen (also auch 2 USB-Prots). Nur weiß ich nicht wo ich es reinbauen könnte... Hat da jemand ne Idee?
|
|
|
05.12.11, 14:45
|
#9
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von Paddy...
Warum Quatsch?
|
Wenn du mit einem PE kühlen willst, wird die andere Seite heiss. Und so wie das gebaut ist... No comment!
Du brauchst einen Lüfter, um die Abwärme wegzukriegen.
|
|
|
05.12.11, 14:53
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 78
Bedankt: 12
|
Ich weiß, dass das Element an der anderen Seite heiß wird.
Ein Lüfter ist ja auch nicht so ein großes Problem.
Die Flasche/Dose soll eh schon aus dem Kühlschrank kommen, also nicht runterkühlen, sondern Temperatur halten.
|
|
|
05.12.11, 16:12
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 307
Bedankt: 288
|
Zum Temperaturhalten empfehle ich dir eine Thermosflasche.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.
().
|