Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.10.11, 19:18
|
#1
|
neutraler Beobachter
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 43
Bedankt: 35
|
NTLDR fehlt nach TrueImage-Recovery
Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problem:
Ich hatte Win7 auf Partition C und XP auf Partition D. Hatte dann entschieden, dass XP nicht mehr gebraucht wird. Also habe ich von C: ein Backup mit TrueImage erstellt, danach die beiden Partitionen gelöscht und zusammengeführt (mithilfe einer XP-Installations-CD).
Dann habe ich das Backup auf die nun natürlich vergrößerte Partition zurückgespielt und siehe da... alles im Eimer: beim booten kommt "NTLDR nicht gefunden". Hatte nicht bedacht, dass der Bootmanager auch noch mit im Spiel ist. Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das der Knackpunkt ist, wenn nicht, korrigiert mich.
Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Bootmanager aus dem Image zu entfernen, so dass die nun fehlende XP-Partition den Bootvorgang nicht verhindert?
(Neuinstallation von Win7 geht im Moment nicht, da angeblich, laut Install-DVD, die Treiber für mein Laufwerk fehlen.)
Wäre toll, wenn jemand eine Lösung hat. Sofern es überhaupt eine gibt, deren Durchführung sich im Rahmen hält.
Danke im voraus
DB
|
|
|
15.10.11, 19:33
|
#2
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Kopier einfach einen neuen NTLDR ins Root-Verzeichnis.
Und zur Sicherheit noch NTDETECT.COM.
|
|
|
15.10.11, 19:47
|
#3
|
neutraler Beobachter
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 43
Bedankt: 35
|
1. Danke!
2. Woher soll ich die nehmen?
3. Beziehst Du Dich auf das nicht startende Win7 (müsste ich also z.B. unter Knoppix kopieren?), oder klappt dein Vorschlag auch im gemounteten Image (falls TI überhaupt Änderungen im Image zulässt)?
|
|
|
16.10.11, 20:55
|
#4
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Den NTLDR von XP findest du auf der XP-CD im Verzeichnis i386.
Bei Windows 7 muss ich passen. Dort hatte ich das Problem noch nie.
Ich würde mal die XP-Version mit Knoppix etc. draufkopieren.
|
|
|
18.10.11, 12:52
|
#5
|
neutraler Beobachter
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 43
Bedankt: 35
|
So, kleine Neuigkeit für Leute mit dem selben Problem:
Offensichtlich hatte meine Installations-DVD ´ne Macke (abgeblich fehlende Treiber des Laufwerks, laut I-Net ist die Ursache dafür eine schlecht gebrannte, oder sonstwie fehlerhafte DVD).
Nachdem ich sie noch mehrere Male eingelegt habe, konnte ich in der Reparaturoption endlich meine Win7-Installation aufrufen und die "Startreparatur" (oder ein ähnlicher Wortlaut) auswählen. Und siehe da: alles wieder wie vorher.
Musste zwar noch ein paar Laufwerksbuchstaben ändern, damit die Verknüpfungen wieder stimmen, aber das war dann auch schon alles.
Danke an alle, die sich einen Kopf drüber gemacht haben!!
DB
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
().
|