Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.09.11, 19:54
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
|
SSD Kauf
Guten Abend,
mein jüngster Sohn will seinen PC durch eine SSD "Platte" beschleunigen.
Er denkt an eine Platte mit 128 GB Kapazität, als Hersteller entweder Kingston oder Samsung.
Nun die Fragen:
- wer von Euch hat mit SSD Laufwerken dieser Hersteller (gute oder schlechte) Erfahrung gemacht?
- oder würdet Ihr einen anderen Hersteller empfehlen?
Gruss,
YaGru
|
|
|
28.09.11, 20:01
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Billig und gut ist die m4. Ich hab selbst ne ältere Kingston und bin recht zufrieden habe aber keine vergleichswerte.
|
|
|
28.09.11, 20:02
|
#3
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das max. Budget fehlt, sowie die entsprechenden Modellbezeichnungen.
Kingston bzw. Samsung haben mehrere Modelle in unterschiedlichen Preisregionen im Sortiment.
Sata 6GB Anschlüsse sind auf dem Mobo vorhanden ?
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
28.09.11, 23:16
|
#4
|
Zieht 18" Notebooks vor
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 16
|
Also ich habe meinen neuen Laptop mit einer Crucial M4 bestellt da diese SSD a) in Testberichten sehr gut abschneidet und b) einen SATA III Anschluss hat und c) der Preis OK ist
|
|
|
29.09.11, 06:20
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
|
Hallo,
und vielen Dank erst einmal.
Zitat:
Zitat von rbb
Das max. Budget fehlt, sowie die entsprechenden Modellbezeichnungen.
Kingston bzw. Samsung haben mehrere Modelle in unterschiedlichen Preisregionen im Sortiment.
|
Es ging um Erfahrungen mit den beiden Herstellern, nicht zwingend um ein spezielles Modell, und dann liegen die Kingston-Laufwerke mit 120/128 GB z.B. alle im Bereich von um die 200 €. Ausserdem gibt's schon mal Situationen, wo es nicht unbedingt auf 50 € ankommt.
Zitat:
Zitat von rbb
Sata 6GB Anschlüsse sind auf dem Mobo vorhanden ?
|
Das muss ich prüfen, das Board ist ca. 6 Monate alt (ASUS, Modellbezeichnung nicht bekannt, da ich derzeit ca. 100 km entfernt bin), sollte also entsprechend ausgestattet sein.
Gruss,
YaGru
|
|
|
29.09.11, 12:34
|
#6
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
SATA 6Gb/s (Sata 3) Schnittstellen sollten schon vorhanden sein, da ansonsten die Übertragung durch die Schnittstelle begrenzt würde.
Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann man sehr empfehlen.
Seit ein paar Wochen sehr günstig im Preis und aus persönlicher Erfahrung gut: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
29.09.11, 18:54
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.416
|
Hallo,
wir haben uns für die Kingston entschieden.
Gruss & Danke,
YaGru
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.
().
|