Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.09.11, 11:01
|
#1
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
38cm sobwoofer gesucht
hi,
ich denke es gehört hier her, wenn nich sry.
also ich suche für meine alte basskiste nen neuen bassteller.
das einzige kriterium ist eig. dass er wie ihr auf dem foto seht falsch herrum installiert wird und nicht über sein eigenes gehäuse hinaus schauen darf auch bei volllast.
also mein hauptproblem ist, ich weiss nich in welchem shop es gute angebote gibt. auch bei geizhals gibt es soweit ich sehe nur ganze subwooferkisten.
Uploaded with [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.09.11, 16:48
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.810
Bedankt: 15.767
|
Auf dem Bild erkennt man leider gar nix!
Und wenn du bei Geizhals oder Google nach einen 38cm S obwoofer suchst, wirst du auch nix finden!
Aber suche mal nach einem 38cm S ubwoofer, und du wirst fündig!
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Unter den über 100 Seiten an 38cm Subwoofer, musst du aber nun selber schauen,
wo sich der 38cm Bassteller befindet!
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27913.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
19.09.11, 13:55
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
So weit wie ich das da oben auf dem Bild sehen kann, is das nicht gerade die beste subwoofer konstruktion. Also jetzt nix gegen dien Subwoofer, aber ich würde dir zu einem fertigen Subwoofer raten, da die meistens besser klingen und mit dem Gehäuse genau abgestimmt sind !! 
Einem neuer Subwoofer ist da vllt ja schon günstiger, als nur den Subwoofer Lautsprecher zu kaufen.
Ich kann dazu nur raten, da es auch viele Günstige subwoofer gibt die aber was taugen und relativ gut sind  ( z.B. magnat oder JBL )
Sonst hier nochmal einen relativ guten Bass Lautsprecher :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine frage nochmal neben bei. Warum muss es eig immer so ein großer Subwoofer sein (38cm) ??
Ich habe selber einen Quadral Subwoofer der nur 2 mal 17cm Bässe drin hat und der hat sowas von mega viel Dampf!! Manchmal ist weniger mehr ! Oder gibt es einen anderen grund dafür ??
PS: Wie viel Ohm soll der Subwoofer eigentlich sein ??
|
|
|
21.09.11, 19:26
|
#4
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
der grund warum 38cm ist, dass ich den jetzigen damals für lau übernommen hab und mir die kiste mit hilfe von freunden selber gebaut hab. in sachen abgestimmtheit geb ich noch an das die kiste selber passiv ist und durch eine eigene endstufe (fürst auto, über ladegerät dauerhaft betrieben, 4x 50watt [damals auch kostenlos dazu bekommen] ) betrieben wird.
ich find den sound der aus so nem grossen teil rauskommt einfach "sauberer" selbst hier wo ich nich so viel "dampf" überhaupt drauf geben KANN, hab ich das gefühl das zB. bei so inception sounds (ihr wisst schon) oder so kino intros usw. einfach so das gewisse gefühl besser rüber kommt. da wird halt wirklich masse verschoben und das fühlt man einfach besser. naja, is halt ne ganz eigene empfindung bei jedem.
ich weiss nich ganz wie der stand der technik ist, abr 8 ohm darf er ruhig haben, 4 ohm is schon etwas teurer richtig? ich hab kein plan wie viel der hier hat, und auch kein messgerät zur hand, schätze aber auch 8 ohm.
Uploaded with [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
woa voll dreckig da hinten^^
Uploaded with [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
woa voll billig, darf man auch entsprechend erwarten? also, sehr laut will ich eh nich gehen..
|
|
|
21.09.11, 22:05
|
#5
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
woa voll billig, darf man auch entsprechend erwarten? also, sehr laut will ich eh nich gehen..
___________________________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
is da nur der name professionell oder das ding auch?
|
|
|
22.09.11, 16:29
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Zitat:
Zitat von virus464
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
woa voll billig, darf man auch entsprechend erwarten? also, sehr laut will ich eh nich gehen..
|
Ich würde auf garkein fall einen solch günstigen nehmen !!!!
Das ist soo ziehmlich das schlimmste was du einem Subwoofer antuhen kannst !!!
der Saund wird nicht mal annehrend soo gut sein wie beidem den du gerade noch eingebaut hast !!
Merk dir eins: Um so größer der Magnet hinten am Lautsprecher um so besser ist der klang  Hier kann man es gut sehehn : http://www.areadvd.de/images/2011/Qu..._ausgebaut.jpg
Ich würde die von Günstigen Lautsprechern algemein abraten, denn die sind meistens schlecht und nicht wirklich gut vom Sound! Es gibt aber manchmal auch ausnahmen  ( sehr selten aber leider nur )
|
|
|
22.09.11, 19:01
|
#7
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
joa das mit den magneten hab ich mir schon so gedacht.. viel hilft viel..
ich hatte da noch ein gepostet für 89€ bei ebay, irgent son professineller, das lohnt sich also?
ja, ich wollt nur kurz ne meinung zu dem billigen, hab glaub aus der gleichen china firma so ne 3way box hier rumstehn.. die die es vor grob 10 jahren 15-20€ gab.. kennst du sicher die gibts immerwieder mal bei aldi.
also, bescheiden.. sind wir uns einig..
der fette rot-metallik? fuffzich €, kann man den nehmen? .. aso hab ich noch nich gepostet glaube..--> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hm..^^ ..> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.09.11, 14:35
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sieht schon ziehmlich gut aus aber leider nich nicht genau sagen ob der wirklich gut ist 
Es ist ja nochnicht mal irgend eine Artikel bezeichnung bei !!! Ich wär da vorsichig. Und bei dem andreme dem Rotem würde ich schon fast behaupten, das die Gummi Sicke zu klein ist, also das der nicht weit genug schwingen kann vorallem bei 38 cm.
Allerdigs sollte die Gummi Sicke auch nicht zu groß sein, weil der bass sich sonst bei Lauten Bässen scheiße anhört
|
|
|
23.09.11, 18:48
|
#9
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
hm ok, auch gut zu wissen mit der dicken "sicke", so soll es wohl heissen.
das mit dem platz die die Sicke zum schwingen brauchen wird wird kein problem wenn man drüber anchdenkt, kurz erhöht mit weiss der geier was, rdy.
ich werd mal noch fotos anfordern von dem ding. scheint irwie n cooles angebot.. und ich kenn jetzt die preise von neuen..
|
|
|
24.09.11, 19:55
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Jaa gut kannst ja mal die bilder hier hochladen  Und wie viel kostet der Subwoofer neu ??
weißt du auch den Hersteller und die Produktartikelnummer ??
Wenn ja, denn poste mal bitte!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
().
|