Heim-Multimedia-Netzwerk
Moin,
ich bin grade irgendwie auf sonem Trip, dass ich bei mir zuhause ein Multimedia-Netzwerk aufbauen möchte.
Konkret heißt das, im Moment besitze ich einen Tower, einen Laptop und eine externe Festplatte.
Ich hab mir das so vorgestellt, dass ich meine Multimedia-Daten (Filme, Musik, Bilder) auf der Platte speicher und diese als eine Art Netzwerkspeicher benutze, sodass die Daten auch abrufbar sind, ohne dass ein PC angeschaltet ist. Ich denke mal man bräuchte einen Router als zentrale Anlaufstelle, welcher natürlich einen USB-Eingang besitzen müsste (hab gehört sowas soll es geben). Dieser sollte allerdings auch einen WLAN Access Point haben, damit ich kabellos von meinem Lap dadrauf zugreifen kann.
Außerdem sollte es zukünftig möglich sein, von einem Fernseher (den ich mir auch bald zulegen will) ebenfalls auf die Daten zugreifen zu können (am günstigsten auch mit einer WLAN-Bridge), sodass man Filme von der Platte sehen kann bzw. Musik über die am TV angeschlossene Anlage hören kann.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich, wie ich das am besten realisieren kann und welche Geräte ich dafür benötige.
greetz Sype
|