myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

Heim-Multimedia-Netzwerk

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 05.09.11, 16:22   #1
Sype
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 4
Sype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt PunkteSype leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 147005 Respekt Punkte
Standard Heim-Multimedia-Netzwerk

Moin,
ich bin grade irgendwie auf sonem Trip, dass ich bei mir zuhause ein Multimedia-Netzwerk aufbauen möchte.
Konkret heißt das, im Moment besitze ich einen Tower, einen Laptop und eine externe Festplatte.
Ich hab mir das so vorgestellt, dass ich meine Multimedia-Daten (Filme, Musik, Bilder) auf der Platte speicher und diese als eine Art Netzwerkspeicher benutze, sodass die Daten auch abrufbar sind, ohne dass ein PC angeschaltet ist. Ich denke mal man bräuchte einen Router als zentrale Anlaufstelle, welcher natürlich einen USB-Eingang besitzen müsste (hab gehört sowas soll es geben). Dieser sollte allerdings auch einen WLAN Access Point haben, damit ich kabellos von meinem Lap dadrauf zugreifen kann.
Außerdem sollte es zukünftig möglich sein, von einem Fernseher (den ich mir auch bald zulegen will) ebenfalls auf die Daten zugreifen zu können (am günstigsten auch mit einer WLAN-Bridge), sodass man Filme von der Platte sehen kann bzw. Musik über die am TV angeschlossene Anlage hören kann.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich, wie ich das am besten realisieren kann und welche Geräte ich dafür benötige.
greetz Sype
Sype ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Sitemap

().