Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.08.11, 11:04
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Erste Smartphone-Nutzer telefonieren nicht mehr
Zitat:
Seit Längerem kursiert angesichts des stetig wachsenden Funktionsumfangs von Mobiltelefonen die scherzhaft gemeinte Frage, ob man mit dem jeweiligen Gerät auch noch telefonieren kann. Nun tauchen in den Statistiken die ersten Nutzer auf, denen dies egal ist.
Laut einer aktuellen Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Aris im Auftrag des IT-Branchenverbandes BITKOM nutzen 3 Prozent der Handybesitzer die Telefonie-Funktion ihres Gerätes überhaupt nicht mehr. Insbesondere bei Smartphone-Nutzern macht sich die Tatsache bemerkbar, dass nicht mehr mit dem gesprochenen Wort, sondern über die vielfältigen Online-Kommunikationswege der Kontakt zu Bekannten und Freunden gehalten wird.
Aber auch verschiedene andere Features von Mobiltelefonen spielen für deren Besitzer eine wichtige Rolle. Mehr als ein Drittel (jeweils 38 Prozent) nutzt das Handy als Wecker und Kamera sowie als Terminplaner (36 Prozent). Musik hört jeder Vierte mit dem Mobiltelefon, bei Personen unter 30 Jahren ist es gut jeder Zweite (56 Prozent).
"Das Mobiltelefon vereint zahlreiche Funktionen spezieller Geräte, es wird zur universellen Informations- und Kommunikationsplattform“, kommentierte Heinz-Paul Bonn, Vizepräsident des BITKOM, die Ergebnisse der Untersuchung. Der Trend werde durch die steigende Verbreitung von Smartphone-Apps weiter beschleunigt. Derzeit lädt sich jeder zehnte (11 Prozent) Handy-Besitzer zusätzliche Programme auf sein Telefon.
Jeweils ein Fünftel der Handybesitzer nutzt E-Mail und den Versand multimedialer Inhalte (MMS), jeder Sechste spielt mit dem Handy. Zehn Prozent greifen mit dem Handy auf Inhalte im Internet zu, vier Prozent navigieren damit, zwei Prozent verwenden es als Fernbedienung für den Fernseher und andere Geräte.
Der SMS-Versand liegt auf Platz zwei der beliebtesten Handyfunktionen. 58 Prozent männlichen Handynutzer versenden Kurzmitteilungen, bei den Frauen sind es 44 Prozent. Der SMS-Versand nimmt mit zunehmendem Alter ab: Zwei Drittel aller Handynutzer unter 30 Jahren nutzen die SMS-Funktion, bei den über 65-Jährigen ist nur jeder Siebte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.08.11, 11:11
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 177
Bedankt: 42
|
Ich telefoniere auch nicht mit meinem Smartphone.
Ich besitze zwar seit meiner Grundschulzeit (Ende der 90er) ein Handy, aber telefonieren tu ich damit nur sehr sehr selten. Nur im Notfall eigentlich. Viel mehr habe ich es wegen der Unterhaltungsmöglichkeit. Beim Frisör oder im Wartezimmer beim Arzt eignet sich ein Smartphone perfekt, um mal eben ne Runde zu surfen oder zu zocken.
|
|
|
02.08.11, 11:49
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Ich nutze Handys primär zum Telefonieren, geht schneller und man nervt sich nicht mit der Eingabe von Wörtern ab, die man in 20 Sekunden hätte sagen können.
SMS schreibe ich auch nur wenns nicht anders geht... und was Facebook und so angeht... naja da schau ich mal rein, aber wirklich kommunizieren tu ich mit dem Handy nur übers Telephonieren.
Da schwimme ich wohl leicht gegen den Trend...
|
|
|
02.08.11, 12:00
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Ich schreibe im Jahr... 1ne SMS. Ich bin gar kein Fan von Handys/Telefonen... Wieso? Ich nutze einfach eher Mail/TeamSpeak etc. Da kann man sich netscheiden wann man antwortet und wird nicht vollgenervt.
PS: Keine Angst ich bin unter 25  Also liegt es nicht daran das ich Rentner bin oder so
|
|
|
02.08.11, 12:31
|
#5
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
Der SMS-Versand liegt auf Platz zwei der beliebtesten Handyfunktionen. 58 Prozent männlichen Handynutzer versenden Kurzmitteilungen, bei den Frauen sind es 44 Prozent. Der SMS-Versand nimmt mit zunehmendem Alter ab: Zwei Drittel aller Handynutzer unter 30 Jahren nutzen die SMS-Funktion, bei den über 65-Jährigen ist nur jeder Siebte.
|
Zitat:
Ich schreibe im Jahr... 1ne SMS.
|
Zitat:
PS: Keine Angst ich bin unter 25
|
Ich vertraue der Statistik jetzt aber einfach mal mehr als Dir. In sofern - aus der Nummer kommst Du jetzt GANZ schlecht raus :P
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
02.08.11, 12:50
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Ja... Ich will nur sagen... Das ich Handys für überflüssig halte. Wenn man alleine Klettern geht oder whatever... Dann finde ich sie angebracht. Damit man sich schnell mal nen Rettungshelikopter rufen kann. Ansonsten braucht man sie aus meiner Sicht eher weniger.
|
|
|
02.08.11, 13:37
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 56
Bedankt: 23
|
ich glaub ich bin hier der einzigste der mit seinem Smartphone eig ganix macht ausser abund an mal ne sms oder kurz zu telen ;D
|
|
|
02.08.11, 13:41
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Also auf mich trifft die "Studie" zu. Was allerdings nicht wirklich was mit den Smartphones zu tun hat. Es wird vielleicht nur noch verstärkt.
Ich simse seit ich denken kann mehr als dass ich telefoniere.
Telefonieren nur wenn ich angerufen werde. Ansonsten nutze ich die anderen Arten der Kommunikation.
|
|
|
02.08.11, 13:56
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 10
|
also wenn ich mein smartphoneverhalten ohne freundin anschau, so sind sms und ausgehende telefonate recht gering vorhanden. aber dank ihr: doch ca. 500 sms im monat und im schnitt 2 stunden an telefonaten.. ^^
hauptsächlich wird es für spiele zwischendurch oder zum surfen genutzt...
|
|
|
02.08.11, 14:42
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Mein Gott ... schlimm wohin uns die technik führt
Gibts eigentlich auch studien wieviele Menschen ein Smartphone bzw. Apple produkte besitzen nur um zu zeigen dass man es hat?^^
Naja Also ich gehöre zu denen die ein Smartphone haben und damit gerne telefonieren und ab und zu sms schreiben. Über die zusatzfunktionen freue ich mich einfach zwischendurch immer mal wieder ein bisschen^^
|
|
|
02.08.11, 16:01
|
#11
|
keep it simple
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 724
Bedankt: 824
|
Zitat:
lädt sich jeder zehnte (11 Prozent) Handy-Besitzer
|
Fail.
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
|
|
|
02.08.11, 16:37
|
#12
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
Naja für mich machts Sinn. Immer mehr Leute verbringen mehr Zeit am PC -> über Skype oder MSN reden + man spart Geld. Und die Smartphones werden auch immer monströser mit ihren Funktionen, ich mein wenn man Facebook und Angry Birds hat, wer will schon da noch telefonieren xD
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
02.08.11, 16:51
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Krass, meines auch!
|
|
|
02.08.11, 19:26
|
#14
|
Homeboy
Registriert seit: Nov 2009
Ort: zu hause
Beiträge: 30
Bedankt: 37
|
Wer schreibt denn heutzutage noch eine SMS?
online gehn und IM (ICQ) Schreiben ^^
Benutze meine Handy auch fast nurnoch zum surfen und zocken xD
__________________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen.
Solche, die binär verstehen und solche, die es nicht tun!
|
|
|
02.08.11, 19:50
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von Downstream
wer will schon da noch telefonieren xD
|
Und da is das "problem" ^^
Miteinander telefonieren ist doch viel schöner und persönlicher 
Ich finds viel angenehmer als miteinander zu schreiben. Und durch massig flatrate angebote bleibt man da meißt genauso günstig weil man ja EH schon irgendeine art der tele-flat besitzt^^
|
|
|
02.08.11, 20:28
|
#16
|
ein letztes Mal ♫ ♬ ♪ ♩ ♫
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 428
Bedankt: 310
|
Ich brauche für ein normales Telefonat am Handy eine knappe Minute, für eine SMS gefühlte 10 Stunden. Was werde ich also häufiger tun?
|
|
|
02.08.11, 21:01
|
#17
|
Nutzlos.
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Irgendwo in Iowa
Beiträge: 314
Bedankt: 298
|
Ich telefoniere gar nicht mehr. Hab es nur noch weil man mich immer anruft. Und seid dem ich mit meiner Ex seit März nicht mehr zusammen bin hab ich auch kein Guthaben mehr drauf 
Verabredungen, Termine, Pläne werden nur noch über Skype, Facebook oder angesichts getroffen.
|
|
|
02.08.11, 22:23
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Festplatte :D
Beiträge: 279
Bedankt: 103
|
Ich bin bald 16 und hab kein Handy. Facebook und so kann man zu Hause erledigen und wenn man wegfährt leiht man sich eins aus.
|
|
|
02.08.11, 22:24
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Du Außenseiter!
|
|
|
03.08.11, 10:38
|
#20
|
keep it simple
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 724
Bedankt: 824
|
Zitat:
Zitat von matheking
Ich bin bald 16 und hab kein Handy. Facebook und so kann man zu Hause erledigen und wenn man wegfährt leiht man sich eins aus.
|
Dein Ernst?
Eine Woche ohne Handy ist schon schwer, aber dauerhaft ohne?
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
|
|
|
03.08.11, 13:14
|
#21
|
100% ATZE
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 240
Bedankt: 89
|
Telefonieren mach ich auch selten.
Meistens schreibe ich SMS , da komme ich dann im Monat schon so auf 800-1000.
Also Mein Handy habe ich eigentlich nur zum Simsen. Die Spiele dafür kann man vergessen.
Ich spiele nur auf meinem iPod.
__________________
XBOX Live Gamertag : x BiG OnE
|
|
|
05.08.11, 17:56
|
#22
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 244
Bedankt: 791
|
toll da kann man sich doch grad ein ipod anstatt iphone kaufen..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.
().
|