Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.02.11, 13:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 19
|
Gelbe Streifen auf Bildern/Videos
Mein Rechner ist seit gestern am rumzicken  Angefangen hat alles damit, daß weiße Hintergründe (z.B. die Startseite von Google, Explorer, Arbeitsplatz, aktive/inaktive Fenster) plötzlich gelb waren. Als erstes habe ich meinen TFT (Syncmaster T220) komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt, und außerdem probehalber ein anderes DVI-Kabel genommen. Ergebnis: die Hintergründe sind zwar wieder weiß, aber der Fehler ist nach wie vor da. Ganz extrem macht es sich u.a. in Bildern und Videos, sowie in Spielen bemerkbar. Dort tauchen überall gelbe Linien und Schatten bzw. Schleier auf...
Neben einem defekten Kabel kann ich ein Treiberproblem ausschließen, denn ich habe es u.a. auch schon mit Bart PE probiert. Und da treten die gleichen Probleme auf. Woran könnte es denn in erster Linie liegen. Am Monitor, oder doch eher an der Grafikkarte (ist ne HD 4850)?
|
|
|
18.02.11, 13:42
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 19
|
Das ich wohl nicht drumherum kommen werde, mal einen anderen Monitor anzustöpseln bzw. ne andere Grafikkarte zu nehmen, das war mir schon vorher klar  Nur habe ich nicht mal eben so ne zweite PCI-E Grafikkarte als Ersatz rumliegen (nur AGP), und mit dem zweiten Monitor verhält es sich ähnlich...Wollte halt nur mal ein paar Meinungen einholen (auch aufgrund des Bildes), woran es noch so liegen könnte. Muß ja nicht zwangsläufig die Graka oder der TFT sein. Gibts denn vernünftige Tools, mit denen man die Karte mal checken kann, praktisch sowas wie MemTest86?!
|
|
|
18.02.11, 13:52
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 68
|
Also wenn die Farbe "weiss" in einer "gelben" bzw. in einem "grün Stich" dargestellt werden, kannst du eigentlich sicher sein, das die Grafikkarte sich verabschiedet hat, oder zumindest einige Bauteile (z.B. Kondensatoren) zerstört sind. Überhitzt? Beim Ausbau irgendwo dran gekommen?
Hast du evtl. auf deinem Mainboard eine Onboard Graka? Aktuelle Graka ausbauen und onboard aktivieren, dann siehst du was los ist.
Ein Programm für solche Diagnosen wirst du wohl nicht finden... Eher stinknormale benchmark tools...
__________________
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann 
|
|
|
18.02.11, 14:05
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 19
|
Naja, das mit dem überhitzen kann ich auch ausschließen. Die Karte hat vor 2 Jahren 'nen guten Kühler verpasst bekommen. Selbst im Dauereinsatz geht die nicht über 45°C  Ausgebaut habe ich sie auch nicht. Lediglich hin und wieder mal das Monitorkabel ab- und an 'nen anderen Rechner drangestöpselt (so z.B. letztmals gestern früh). Seitdem habe ich auch komischerweise das Problem...  Die Idee mit der Onboard-Graka hatte ich auch schon, aber mangels "VGA zu VGA-Kabel" bzw. "DVI zu VGA-Adapter" wird das leider auch nix.
|
|
|
18.02.11, 14:24
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 68
|
Naja, mangels Austattung bleibt dir eigentlich Recht wenig zum diagnostizieren des Fehlers... Lediglich die Graka auf sichtbare Beschädigungen checken, am Anschluss die PINS checken, evtl. während dem Betrieb am Kabel wackeln (Wackelkontakt?) Häufige Ursache auch, dass am Anschlusselement an der Graka die Lötpunkte sich gelöst haben, und somit zeitweise nicht alle Signale übertragen werden...?
__________________
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann 
|
|
|
18.02.11, 14:37
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 19
|
Hab gerade 'nem Kumpel, der zufällig nachher zum Mediamarkt fährt, Bescheid gegeben, daß er mir das hier mitbringen soll:
Falls dann über Onboard-Graka die "gelbe Gefahr" verschwunden sein sollte, wird es dann jetzt doch langsam Zeit, sich was mit 1024MB zuzulegen
|
|
|
22.06.11, 14:00
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 68
|
Ich weiß, dass ist zwar jetzt eine Weile her, aber dennoch möchte ich kurz anfragen, vielleicht hat irgendwann einmal jemand dasselbe Problem...
Was war es denn jetzt?
Lag es vielleicht daran das deine Graka das Gehäuse berührt hat, oder das dein Monitorkabel eine Macke hatte u.ä??
__________________
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann 
|
|
|
27.07.11, 18:07
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 19
|
Der Rest vom Schützenfest ist eigentlich schnell erzählt; defekt war letztendlich doch der Monitor. Ich hatte mich schon damit abgefunden daß ich mir 'nen neuen TFT holen muß, aber dann fiel mir beim zufälligen stöbern durch ältere Amazon-Rechnungen auf, daß ich bei Samsung 36 Monate Garantie habe (bin von den eher üblichen 24 Monaten ausgegangen, und die waren schon überschritten). Kurz bei Samsung angerufen und den Fall geschildert; innerhalb von 48 Stunden kam mit dem Paketdienst ein nagelneuer TFT! Den defekten TFT+Kopie meiner Rechnung hat der Kurier einfach mitgenommen, und das war's auch schon. Sowas nenne ich mal Dienst am Kunden
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
().
|