myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Niederlande: Samsung scheitert mit iPhone-Verbotsantrag

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.10.11, 15:36   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Niederlande: Samsung scheitert mit iPhone-Verbotsantrag

Zitat:
Ein niederländisches Gericht hat den Versuch des koreanischen Elektronikkonzerns Samsung scheitern lassen, ein Verkaufsverbot gegen Apples iPhone und iPad zu erwirken. Ein entsprechender Antrag wurde abgelehnt.

Das Gericht in Den Haag wies Samsungs Behauptung zurück, Apple verletze mit seinen Produkten eine Reihe von Patenten, die verschiedene Technologien aus dem Bereich der mobilen Breitbandverbindungen abdecken. Die von Apple erhobenen Gegenargumente wurden ebenfalls abgelehnt.


Der niederländische Richter verwarf sämtliche Klagepunkte der beiden Streithähne. Allein in den Niederlanden hatte Samsung Apple die Verletzung von insgesamt vier Patenten vorgeworfen. Das Gericht ordnete nun an, dass die beiden Parteien jeweils die Prozesskosten des Gegners übernehmen müssen.

Samsung warf Apple vor, keine Lizenzgebühren für die Verwendung einiger patentierter Technologien gezahlt zu haben, bevor der US-Konzern 2007 mit dem Vertrieb des iPhone begann. Apple hatte bis zuletzt behauptet, Samsung habe die Abgaben bis 2010 nie eingefordert und zuvor stets geschwiegen habe, weil Apple ein wichtiger Kunde des auch als Zulieferer agierenden Unternehmens ist.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Sitemap

().