Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.06.11, 00:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 24
|
Pc laggt - Phenom2X4 955 + HD 5770
Hai!
Habe vorallem beim zocken (z.b. Serious Sam 2) sehr starke Lags.
Windows XP Prof SP3 ist neu installiert.
System:
Mainboard: ASRock N68C-S UCC
Graka: ATI HD 5770
Prozessor: AMD Phenom 2 X4 955
2 GB DDR2 Ram (wird bald mehr ... hatte 4gb aber beim Kauf des Mainboards nicht bemerkt, dass es nur 2xDDR2 + 2xDDR3 Ram Slots hat)
Bios ist aktuell, AMD Coll N' Quiet ist aus, ATI Catalyst ist aktuell. Beim zocken steigt meine CPU-Auslastung extrem an und schwankt stark. RAM scheint auszureichen ... ist lange nichtmal bei der Hälfte)
Habt ihr ne Ahnung woran das liegen kann?
Grüße und schonmal Danke für jede Hilfe.
|
|
|
21.06.11, 00:50
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das Mobo ist nicht der Knaller (hauptsache billig).
Wie sehen denn die Temperaturen aus (Last) -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Welches Nt wird verwendet ?
Bios, GK-Treiber, Chipsatz auf den neuesten Stand bringen.
|
|
|
21.06.11, 02:41
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 24
|
Ya, das Mobo war wohl n Fehlkauf ... (hauptsache billig  ) ... vllt. sollte ich mir da ein anderes holen ...
CS Laggt jetzt übrigens nicht mehr ... Hatte davor kein aktuelles BIOS und er erkannte nur 800 MHz ... Jetzt ist er auf 3200 MHz und CS läuft konstant bei 100 FPS. Bei Serious Sam isses noch das selbe. Starke Lags sobald einige Gegner kommen.
Unter Last (CPU) zeigt er mir folgendes an:
http://imageshack.us/photo/my-images/705/cpuid.jpg
Grüße
|
|
|
21.06.11, 07:56
|
#4
|
00101010
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 300
Bedankt: 62
|
dei beiden ddr2 und ddr3 slots kanst du nicht beide belegen. entweder oder
__________________
Meine Beiträge bestehen aus 5% Langeweile, 15% Mitteilungsbedürfnis, 70% Unwissenheit und 10% Rechtschreibfehler.
|
|
|
21.06.11, 12:18
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 24
|
Jow, des weiß ich .... darum hab ich auch nur 2xDDR2 drinnen.
Edit: Meint ihr es sollte ein anderes Mainboard sein um die Power meiner CPU + Graka richtig nutzen zu können?
|
|
|
21.06.11, 14:06
|
#6
|
Moin
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 106
Bedankt: 1.256
|
Das wird nie richtig laufen, denn das Asrock N68C-S UCC unterstützt MAX: 95 Watt Cpu's
CPU's die unterstützt werden:
(Nur die Phenom X4 Serie rausgesucht)
AM3 Phenom II X4 HD96ZTWFK4DGR 95W Zosma 3000MHz 2000MHz 512KB x4 6MB E0 (960T BE)
AM3 Phenom II X4 HDX945WFK4DGM 95W Deneb 3000MHz 2000MHz 512KB x4 6MB C3 (945 Box)
AM3 Phenom II X4 HDX945WFK4DGI 95W Deneb 3000MHz 2000MHz 512KB x4 6MB C2 (945 Tray)
AM3 Phenom II X4 HDX925WFK4DGM 95W Deneb 2800MHz 2000MHz 512KB x4 6MB C3 (925 Tray)
AM3 Phenom II X4 HDX925WFK4DGI 95W Deneb 2800MHz 2000MHz 512KB x4 6MB C2 (925 Box)
AM3 Phenom II X4 HD910EOCK4DGM 65W Deneb 2600MHz 2000MHz 512KB x4 6MB C3 (910e Tray)
AM3 Phenom II X4 HDX910WFK4DGI 95W Deneb 2600MHz 2000MHz 512KB x4 6MB C2 (910 Tray)
AM3 Phenom II X4 HD905EOCK4DGI 65W Deneb 2500MHz 2000MHz 512KB x4 6MB C2 (905e Tray)
AM3 Phenom II X4 HD900EOCK4DGI 65W Deneb 2400MHz 2000MHz 512KB x4 6MB C2 (900e Tray)
AM3 Phenom II X4 HDX840WFK42GM 95W Propus 3200MHz 2000MHz 512KB x4 NA C3 (840 Box)
AM3 Phenom II X4 HD840TWFK4DGR 95W Zosma 2900MHz 2000MHz 512KB x4 6MB E0 (840T Tray)
AM3 Phenom II X4 HDX820WFK4FGI 95W Deneb 2800MHz 2000MHz 512KB x4 4MB C2 (820 Tray)
AM3 Phenom II X4 HDX810WFK4FGI 95W Deneb 2600MHz 2000MHz 512KB x4 4MB C2 (810 Tray)
AM3 Phenom II X4 HDX805WFK4FGI 95W Deneb 2500MHz 2000MHz 512KB x4 4MB C2 (805 Tray)
Es fehlen in der Liste der: 955,965,970,975,980 und warum?? richtig 125 Watt
Was sagt CPU-Z, wieviel MHz unter Last?
Bei 125W CPUs kann es passieren, dass die CPU Phasen bei dem Mainboard durchbrennen.
Zum Schutz davor ist es möglich, dass diese CPUs zwar erkannt wird aber unter last runtertacktet. (dardurch das ruckeln/laggen)
mfg
__________________
|
|
|
21.06.11, 14:27
|
#7
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Da ohnehin der Speicher aufgerüstet werden soll bietet sich auch gleich ein passenden Mobo an.
Mobo (AM3+): [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~70€
4GB Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~28€
Die DDR2 Rams können nicht weiterverwendet werden.
|
|
|
21.06.11, 14:35
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Naja, ich würde nun lieber zu einem AM3+ Mainboard greifen, wenn er sich denn eh ein neues kaufen muss.
|
|
|
21.06.11, 15:27
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 24
|
Soweit ich weiß habe ich einen Prozessor mit C3-Stepping (was auch immer das ist) und ich glaube sogar, dass er nur 95 Watt benötigt. Genau sagen kann ich das leider nicht weil ich auf der Verpackung und in der Beilage nichts dazu finde (C3 steht jedenfalls dabei).
Das Mainboard habe ich mir leider total übereilt im Conrad um die Ecke gekauft. Ich hatte alles da bis auf ein Mainboard und da dachte ich mir ... scheiß drauf, ein billiges muss her, zocken wahhhhhhhh ,.... (FAIL!)
RAM habe ich folgenden verbaut: 2x ...
Zitat:
Hersteller Kingston
Speichergröße 1GB
Speicher Anzahl 1 Modul
Speicher Sockel DIMM
Arbeitsspeicher Typ DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400)
CAS latency (CL) 6.0
Anzahl der Pin 240
|
Sollte ich da vllt. auch nachlegen oder reicht es, wenn ich dann ein neues Mainboard habe, die 4 1GB RAMs einzubauen.
Wenn der RAM ausreicht (Will die CPU,Graka voll nutzen können), kann ich diese RAMs in ein AM3 Mainboard einbauen?
Wie ist überhaupt der Zusammenhang zwischen AM X und DDR X ? Gibt es einen?
Bin leider eine totale Hardware Null, lerne aber gerne dazu.
Danke an alle, hätte mich VOR dem Kauf melden sollen
Edit: Prince Porn wtf @ sig !!!
|
|
|
21.06.11, 15:34
|
#10
|
Moin
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 106
Bedankt: 1.256
|
Zitat:
Zitat von Anni1337
Soweit ich weiß habe ich einen Prozessor mit C3-Stepping (was auch immer das ist) und ich glaube sogar, dass er nur 95 Watt benötigt.
|
Leider falsch  alles 125W
__________________
|
|
|
21.06.11, 16:03
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 24
|
Ok, hast wohl recht ... Merci
Ist das Board, welches rbb geposted hat empfehlenswert? Erfahrungen?
--> Gigabyte GA-870A-USB3 AM3+ Rev3.1 ATX // 70€
Und der RAM?
--> 4GB Exceleram Black Sark DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit // 28€
Muss es ein AM3+ Board sein? Wollte eigentlich die kommenden 3 Jahre oder so nicht mehr aufrüsten müssen.
Gibt es sonst etwas auf das ich achten müsste? Will jedenfalls nicht zu viel Geld ausgeben.
Maximal 100 € für Mobo + RAM.
USB3-Support is schon was feines, wusste garnicht, dass es das schon gibt 
Eine integrierte Graka brauch ich nicht unbedingt.
Und noch eine Frage ... gibt es bessere (leisere) Kühler für meinen CPU? Habe den boxed CPU mit sehr lautem Kühler
EDIT: CPU-Z sagt auch 125 W !
http://imageshack.us/photo/my-images/692/cpuzc.jpg/
|
|
|
21.06.11, 16:07
|
#12
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das Mobo ist mit ~70€ sehr günstig und da es einen Am3+ Sockel besitzt, ist es auch für die kommenden CPUs geeignet.
CPU-Kühler: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Gehäuse sollte mind. 200mm breit sein damit er hinein passt.
|
|
|
21.06.11, 17:19
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Das ist nur halb richtig, da dem AM3+ wohl nur eine kurze Lebensdauer beschert wird.
Denn nächstes Jahr kommt schon wieder ein komplett neuer Sockel von AMD.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
().
|