myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] China kopiert österreichisches Dorf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.06.11, 09:23   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard China kopiert österreichisches Dorf

Zitat:
Dorf-Plagiat in China verblüfft Österreicher

Idyllische Lage am See, viele historische Gebäude: Das Örtchen Hallstadt im Salzkammergut gefiel chinesischen Architekten so gut, dass sie in der Volksrepublik einen heimlichen Nachbau planten. Vielleicht hätten sie den Österreichern Bescheid sagen sollen - die sind nicht sehr amüsiert.

Idyllische Lage am See, viele historische Gebäude: Das Örtchen Hallstadt im Salzkammergut gefiel chinesischen Architekten so gut, dass sie in der Volksrepublik einen heimlichen Nachbau planten. Vielleicht hätten sie den Österreichern Bescheid sagen sollen - die sind nicht sehr amüsiert. Schauen Sie sich das idyllische Dörfchen sowie weitere Nachbauten der Chinesen auch in unserer Foto-Show an.
Mehr zum Thema

Bürgermeister ist erstaunt

Aufregung in Hallstatt im Salzkammergut: Ein asiatisches Unternehmen will offenbar eine detailgetreue Kopie der romantischen Gemeinde in der südchinesischen Provinz Guangdong nachbauen. Daneben soll es künftig auch eine Kopie des Hallstätter Sees in kleinerem Format geben, berichten österreichische Medien. Asiatische Architekten hätten in den vergangenen Monaten den von der Unesco als Weltkulturerbe geschützten 800-Einwohner-Ort heimlich genau unter die Lupe genommen, sagte Bürgermeister Alexander Scheutz am Mittwoch: "Die Bevölkerung ist nicht sehr amüsiert, dass das hinter ihrem Rücken passiert ist." Scheutz hatte im Mai per Zufall über einen österreichischen Wirtschaftsdelegierten in Hongkong von dem Vorhaben erfahren. Darauf habe sich das verantwortliche chinesische Immobilienunternehmen gemeldet und eine Städtepartnerschaft der beiden Hallstatts und einen Informationsbesuch in China angeboten. Vor einigen Tagen erfuhr Scheutz dann durch eine "Indiskretion", dass die Pläne für das asiatische Hallstatt schon weit fortgeschritten seien. "Ich bin erstaunt, aber nicht empört", sagte der Bürgermeister. Nun habe er die Unesco und das Land eingeschaltet. Dass Architekten aus China den Baustil "ausspioniert" haben könnten, sei nie aufgefallen, sagte Scheutz der österreichischen Agentur APA: "Wir haben jährlich bis zu 800.000 Tagesgäste, die alles und jeden fotografieren." Wenig erfreut zeigten sich auch Vertreter der Kirche. Das Kopieren eines Gotteshauses als Attraktion sei bedenklich, sagte der katholische Pfarrer Richard Czurylo laut der Zeitung "Die Presse". Es müsse dann zumindest als Ort des Gebetes erklärt werden.

Marketing-Coup für den Tourismus?

Bürgermeister Scheutz kann dem chinesischen Vorhaben aber auch Positives abgewinnen. "Ich glaube, dass es ein Tourismusmotor werden könnte", sagte er. Verstehen könne er jedoch das Unbehagen der betroffenen Einwohner, deren Häuser kopiert werden sollen. Auch Tourismus-Experten sehen mögliche Vorteile für Hallstatt: Das Projekt der Chinesen sei ein "Geschenk", sagte die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Dachstein-Salzkammergut, Pamela Binder. Es handle sich um eine "tolle Werbung" auf dem chinesischen Markt. Asiatische Gäste kämen häufig im Rahmen von größeren Europa-Reisen in den Welterbe-Ort und seien für Hallstatt sehr wichtig. Binder glaubt nicht, dass die Gäste durch die Kopie davon abgehalten werden könnten, nach Österreich zu kommen: "Wenn ich mir den Eiffelturm im Minimundus ansehe, heißt das auch nicht, dass ich ihn in echt nicht mehr besichtige." Doch ist die originalgetreue Kopie einer Stadt überhaupt zulässig? "Die rechtliche Lage muss noch überprüft werden", sagt Hans-Jörg Kaiser von Icomos Austria, dem nationalen Rat für Denkmalpflege, einer Unterorganisation der Unesco. Gebäude zu fotografieren und dementsprechend nachzubilden, sei prinzipiell aber legal: "Alles, was außen ist, ist öffentlich zugänglich. Nur für eine Vermessung braucht es das Einverständnis des Eigentümers."
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wer klagt nun hier Urheberrechte ein?
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Sitemap

().