Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.03.11, 19:22
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 140
Bedankt: 12
|
festplatten fehler beheben (frage)
peace, gestern hat sich meine externe festplatte verabschiedet, auf der ich ein wichtiges backup von meiner ps 3 habe  .
als ich sie wieder an mein laptop angeschlossen hab, wollte windows 7 die platte ueberpruefen und wiederherstellen, hab ich dann auch gemacht. wenn ich das backup jetzt rueber kopieren will, stoppt es nach ca 10gb und leuft ewig, ohne weiterzukopieren. mit den windows 7 tools hab ich sie nichtmehr hingekriegt, die programme wurden immer abgebrochen  .
hat jemand tipps oder programme?
vielen danke
|
|
|
31.03.11, 20:24
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
welcher hersteller ist es denn? hier mal tools von den bekanntesten herstellern um die platte zu checken
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hier noch ein tool mit dem die platte komplett auf fehler getestet werden kann und bei bedarf eine rep durchführt. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
31.03.11, 22:24
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 80
|
also wenn Windows beim hochfahren feststellt, dass die Festplatte überprüft werden muss, läuft meines Wissens nur die Überprüfung der Platte - jedoch keine Fehlerbehebung (bin mir aber nicht sicher)
Meine Tipps:
Festplatte überprüfen selbst anstoßen wie folgt
-> Rechtsklick auf Datenträger
-> auf Eigenschaften klicken
-> Tools
-> bei Fehlerüberprüfung <<jetzt prüfen>> klicken
-> beide Hacken setzen und los gehts :-)
Kopieren würde ich das mit dem Programm TeraCopy (Freeware) Download bei Chip erhältlich
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.04.11, 06:23
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 140
Bedankt: 12
|
Zitat:
Zitat von pablo.rodriguez
also wenn Windows beim hochfahren feststellt, dass die Festplatte überprüft werden muss, läuft meines Wissens nur die Überprüfung der Platte - jedoch keine Fehlerbehebung (bin mir aber nicht sicher)
Meine Tipps:
Festplatte überprüfen selbst anstoßen wie folgt
-> Rechtsklick auf Datenträger
-> auf Eigenschaften klicken
-> Tools
-> bei Fehlerüberprüfung <<jetzt prüfen>> klicken
-> beide Hacken setzen und los gehts :-)
Kopieren würde ich das mit dem Programm TeraCopy (Freeware) Download bei Chip erhältlich
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
glaub ist ne tosiba.
das mit den windows tools hab ich versucht, aber er bricht immer ohne angabe von urschachen nach ca 8 min ab. hab auch beide tools alleine versucht, auch kein erfolg.
|
|
|
01.04.11, 06:49
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 80
|
o.O... das hört sich nicht gut an... Hol Dir folgende Sachen
-> Acronis Home Edition (aktuellste) hier aus dem Board
-> einen anderen Datenträger
Du erstellst eine Acronis Boot-CD. Von dieser Bootest dann auch.
Anschließend gehst auf Festplatte klonen. Somit erstellst Du ein exaktes Abbild von Deiner Alten Festplatte.
Alte Festplatte ausbauen und von neuer Festplatte booten. Nachsehen ob alles funzt. Wenn nicht nochmal Windows-Tools (auf Fehler Prüfen) durchlaufen lassen.
Verstehst Du die einzelnen Schritte? Wenn Nein einfach nochmal kurz nachhaken ;-)
|
|
|
01.04.11, 12:28
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 140
Bedankt: 12
|
vielen dank an alle 
leider kann ichs erst morgen versuchen, da meine platte beim kumpl flagt.
falls jmd noch ne idee hat bitte posten.
|
|
|
04.04.11, 17:35
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 140
Bedankt: 12
|
hab jetzt die vom aldi  und hab mit den windows tool schon wieder defekte partitionen gefunden. soll ich gleich umtauschen?
|
|
|
05.04.11, 17:54
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
falscher post
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
05.04.11, 07:33
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 80
|
stop stop stop :-)... Was hast denn genau gemacht?
Du hast eine neue Festplatte vom Aldi? Und hast die Alte Festplatte mit Hilfe von Acronis (oder ähnlichem) auf die neue Aldi-Festplatte geclont?
Kann leicht sein dass dann diese Fehler noch da sind. Wennst Sie jetzt behebst dürften diese aber weg bleiben. Kannst den jetzt Dein Backup mit Terracopy kopieren oder bleibt es wieder hängen?
|
|
|
06.04.11, 18:44
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 140
Bedankt: 12
|
jo genau funzt alles wieder (: . habs mit acronis geclont und es leuft einwandfrei. die alte platte hatten nur einige fehlerhafte sektoren...
danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
().
|