Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.10, 20:56
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				Ort: dark side of live 
				
				
					Beiträge: 114
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 88 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				[Erledigt]Linux neben Windows 7 laufen lassen?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hey Leute, 
ich beschäftige mich viel mit dem Computer und habe öfters hier gelesen, dass man sich mit Unix/Linux auseinandersetzen soll. Würde dann für Linux ein Konto erstellen. 
So jetzt weißich halt nicht genau wie ich das machen muss,denn ich will natürlich Windows 7 auch noch beibehalten. 
-gibt es Linux als Freeware zu downloaden bzw welche Version ist empfehlenswert um zu lernen? 
-wie stelle ich das an, dass Windows noch draufbleibt?
 
Danke an alle die mir weiterhelfen können   
P.S.  Frohe Weihnachten  
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.10, 21:34
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Banned 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: AppleDocs 
				
				
					Beiträge: 17
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 51 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			freie linux distributionen gibt es genug per google zu finden. 
jeder linuxer hat da seinen eigenen favoriten (bin da selbst auch nur laie) 
ubuntu soll für anfänger ganz gut sein. das habe ich vor einiger zeit mal selber getestet, aber mangels zeit erstmal wieder aufgegeben.
 
linux sollte problemlos neben win7 laufen, aber ich kann dir grade nicht sagen, welches os als 1. installiert werden sollte. (nicht das hinterher der bootmanager von windows nicht mehr lüppt, linux bringt einen eigenen bootmanager mit.
 
alternativ kannste auch z.b. knoppix nehmen und als livesystem laufen lassen, da es ohne installation auskommt, aber langsam ist. es läuft alles über die live-cd bzw. dvd und hat keine schreibrechte, wenn ich mich nicht irre.
 
so, schöne feiertage noch...   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.10, 21:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Echter Freak 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				Ort: /home/spartan-b292 
				
				
					Beiträge: 2.806
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.700 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				gibt es Linux als Freeware zu downloaden bzw welche Version ist empfehlenswert um zu lernen?
			
		 | 
	 
	 
 Zur Frage ob Linux Freeware ist solltest du dir erstmal das hier durchlesen: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Das ist eine der wichtigsten Lizenzen im Linux Berreich
 
Zur Version: 
Ubuntu ist wie mein Vorposter schon gesagt hat für Anfänger ganz gut, alternativ wären noch Mandriva und Opensuse zu nennen wobei OpenSuse sich nicht gerade an die Standards hält, deshalb vllt lieber Ubuntu oder Mandriva.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				wie stelle ich das an, dass Windows noch draufbleibt?
			
		 | 
	 
	 
 Bei der Installation kannst du (bei Ubuntu) die Windows Partition verkleinern, auf dem Freigwordenen Platz wird dann Linux installiert, das geht recht einfach mit einem "Schieberegler". Der Linux Bootloader (meistens GRUB) kann Linux und Windows booten beim Boot hast du dann die Wahl zwischen Win und Linux.
 
Viel Erfolg
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.10, 00:21
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Bac Si Dien 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 169
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 80 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich steige hier einfach mal ein, da ich einige Probleme genau damit habe.  
Ich hab nen Computer mit Win7 und 3 Festplatten. Man hat mir empfohlen, Linux auf einer eigenen Platte / eigenen Partition zu EInstallieren.  
Ich hab extra für Linux ne Partition freigemacht. Genug Platz.  
Jetzt ist es so, dass das Installationsprogramm von linux diese nicht erkennt. Es erkennt nur die einzelnen Festplatten. Aber nicht die Partitionen. Bei der 500 GB festplatte (auf deren 221 GB Partition Linux endlich platz finden soll) kann ich den Regler verschieben wie ich lustig bin, aber wenn ich dann auf weiter und ok und alles drücke kommt ne Fehlermeldung.  
Ich werd dann in den Modus für fortgeschrittene weitergeleitet, und hier blicke ich garnichts mehr. Das ding will immer was mit /boot, Root, anhängen, nicht anhängen bla bla ich schnalls einfach nicht mehr. 
 
EDIT: Ich hab jetzt versucht, das bei Ubuntu mitgelieferte Partitionsprogramm zu benutzen. Schon wieder ne Fehlermeldung ... ich komm nicht mehr klar
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Die Chillout Lounge 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.10, 06:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 348
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.265 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jijuro
					 
				 
				Ich steige hier einfach mal ein, da ich einige Probleme genau damit habe.  
Ich hab nen Computer mit Win7 und 3 Festplatten. Man hat mir empfohlen, Linux auf einer eigenen Platte / eigenen Partition zu EInstallieren.  
Ich hab extra für Linux ne Partition freigemacht. Genug Platz.  
Jetzt ist es so, dass das Installationsprogramm von linux diese nicht erkennt. Es erkennt nur die einzelnen Festplatten. Aber nicht die Partitionen. Bei der 500 GB festplatte (auf deren 221 GB Partition Linux endlich platz finden soll) kann ich den Regler verschieben wie ich lustig bin, aber wenn ich dann auf weiter und ok und alles drücke kommt ne Fehlermeldung.  
Ich werd dann in den Modus für fortgeschrittene weitergeleitet, und hier blicke ich garnichts mehr. Das ding will immer was mit /boot, Root, anhängen, nicht anhängen bla bla ich schnalls einfach nicht mehr. 
 
EDIT: Ich hab jetzt versucht, das bei Ubuntu mitgelieferte Partitionsprogramm zu benutzen. Schon wieder ne Fehlermeldung ... ich komm nicht mehr klar 
			
		 | 
	 
	 
 So schwer ist es doch gar nicht ^^ 
 
Du hast eine 221GB Partition und teilst sie für Linux halt nur ein bisschen weiter auf^^
 
du legst einfach folgende Partitionen auf deinem 221Gb Großen Medium an:
 
/boot Größe: mind. 512 MB 
/       Größe: mind. 60GB (das nennt sich hier jetzt im übrigen Wurzelverzeichniss und hier wird das Betriebssystem installiert 
SWAP Größe: mind. so groß wie dein Arbeitsspeicher gesamt (besser wäre wenn es bei weniger als 4  GB das doppelte Volumen hat). 
Ach ja die SWAP Partition dient als Auslagerungsspeicher falls eine oder mehrere Anwendungen deinen Arbeitsspeicher zu Müllen werden die Daten dort gelagert.
 
und zu letzt legen wir noch eine /home Partition mit dem restlichen Speicherplatz an (hier werden alle deine Daten gelagert ist in etwa so wie der Ordner Eigene Dateien bei Windows)
 
Wenn du noch mehr Infos brauchst dann kauf dir bitte ein Buch über Linux wie zb. den Koffler und lies es aufmerksam.
 
EDIT: Hier noch ein nützlicher Link für dich [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nur weil ich nicht viel Poste heißt es nicht das ich nicht lesen kann   
Nur starke Krieger wissen vor dem Kampf ob sie gewonnen oder verloren haben.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.10, 11:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Banned 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 62
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 41 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Auch wenn das Thema schon als "Erledigt" markiert ist, muss ich sagen, dass ihr es alle viel zu kompliziert macht: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], brennst es auf CD und legst diese unter Windows ein - dann kannst du Ubuntu unter Windows installieren und musst nochnichtmals was an deinen Partitionen ändern. Und wenn dir Ubuntu iwann auf den Sack geht kannst du es auch unter Windows wieder deinstallieren.
 
lg
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.10, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 348
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.265 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Na ja mit Wubi hab ich nicht so viele gute Erfahrungen gemacht und daher mache ich auch niemanden diesen Vorschlag. Aber das soll Jijuro selbst entscheiden ob er eine Partition für Linux nutzen möchte (sprich es richtig Installieren möchte) oder ob er es in Windows integrieren will.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nur weil ich nicht viel Poste heißt es nicht das ich nicht lesen kann   
Nur starke Krieger wissen vor dem Kampf ob sie gewonnen oder verloren haben.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.10, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Banned 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 62
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 41 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Also ich hab gute Erfahrungen gemacht - läuft alles einwandfrei bei mir    Ich hab Ubuntu 10.10 auch neben WIndows 7 installiert und keine Probleme
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.10, 11:58
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				Ort: dark side of live 
				
				
					Beiträge: 114
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 88 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DrPeter
					 
				 
				Also ich hab gute Erfahrungen gemacht - läuft alles einwandfrei bei mir    Ich hab Ubuntu 10.10 auch neben WIndows 7 installiert und keine Probleme  
			
		 | 
	 
	 
 Das kann ich auch bestätigen    Hatte gedacht das wäre alles kompliziert aber war ja nicht so ^^
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.10, 07:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 348
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.265 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bodyguard77
					 
				 
				Das kann ich auch bestätigen    Hatte gedacht das wäre alles kompliziert aber war ja nicht so ^^  
			
		 | 
	 
	 
 kompliziert ist das ganze auch nicht wenn Windows schon installiert ist wird man ja beim installieren einer Linux Distrubtion gefragt ob man ein Dualboot System erstellen möchte oder nicht. Anders sieht es aus wenn man Linux installiert hat und dann Windows installieren möchte, denn Windows überschreibt dann den MBR und man muss demnach Grub neu installieren und konfigurieren.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nur weil ich nicht viel Poste heißt es nicht das ich nicht lesen kann   
Nur starke Krieger wissen vor dem Kampf ob sie gewonnen oder verloren haben.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.10, 09:43
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 MDH Picture Upper 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
				
				
				
					Beiträge: 142
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.987 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Testphase
					 
				 
				kompliziert ist das ganze auch nicht wenn Windows schon installiert ist wird man ja beim installieren einer Linux Distrubtion gefragt ob man ein Dualboot System erstellen möchte oder nicht. Anders sieht es aus wenn man Linux installiert hat und dann Windows installieren möchte, denn Windows überschreibt dann den MBR und man muss demnach Grub neu installieren und konfigurieren. 
			
		 | 
	 
	 
 neu installieren ist vllt. etwas übertrieben. bei mir hat es gereicht mit der live-cd zu booten und dann update-grub auszuführen
 
LG
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.10, 10:42
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 348
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.265 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ich meinte ja auch nicht das man Linux neu installieren muss oder gar Windows^^ 
Ich wollte lediglich mit meinem posting verständlich machen das die Integration vom Windows Bootloader in Grub simple ist sofern man bedenkt das man erst Windows auf der Platte haben sollte und dann Linux da bei der Linux installation Windows automatisch eingefügt wird. Mehr wollte ich eigentlich nicht zum ausdruck bringen..  
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nur weil ich nicht viel Poste heißt es nicht das ich nicht lesen kann   
Nur starke Krieger wissen vor dem Kampf ob sie gewonnen oder verloren haben.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.10, 17:24
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 348
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.265 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tarrian
					 
				 
				Hallo,  
ich habe die Methoden hier mal ausprobiert, da mich dieses Thema schon länger interressiert hat. 
 
Ich habe als Linux Distribution Linux Mint Debian ausgewählt, da ich dieses schon unter einer virtuellen Maschine laufen gelassen hatte.
 
Nun kommt allerdings beim Starten des PC's die Meldung: 
"NTLDR is missing. 
Press Alt + Del + Esc to restart "
 
Kann mir da wer helfen ?
 
EDIT:  
Bevor jemand fragt, nein ich habe keine Windows Original CD/DVD mehr    
			
		 | 
	 
	 
 [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] lesen und beheben aber um eine Windows CD/DVD wirst du wohl nicht herum kommen.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nur weil ich nicht viel Poste heißt es nicht das ich nicht lesen kann   
Nur starke Krieger wissen vor dem Kampf ob sie gewonnen oder verloren haben.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.10, 17:45
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Linuxuser 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
				Ort: /home/netsnow 
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Ich habe das ganze gerade nur mal überflogen. 
@ Tarrian 
 
Dein Problem sollte ziemlich einfach zu lösen sein. Zum Verständnis hast du Mint noch parallel zu Windows installiert ? Oder ist nur noch Windows vorhanden. Beschreibe doch bitte kurz deine Partitionsstruktur.
 
NTLDR is missing besagt, dass der Windows Bootloader nicht mehr vorhanden ist.
 
Vorneweg würde ich dir anraten evtl. mal hier nachzuschauen, falls nur noch Windows installiert ist: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
(mit Windows CD nur fixboot und da wir hier in einem Warez Board sind    )
 
Sollte Mint noch parallel laufen, würde ich persönlich Grub aufsetzen und Windows eintragen. 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
(Bewusst aus dem Ubuntu Wiki, es ist schön einfach erklärt, du solltest keine Probleme damit haben. Mint und Ubuntu basieren beide auf Debian und die Grub Syntaxen sind sowieso fast überall gleich.
 
Ich bin jetzt von Windows XP ausgegangen. Bei Vista und  7 sollte es ähnlich laufen. (Ohne Gewehr, ich bin nicht mehr so vertraut mit Windows.)
 
Wenn weiterhin ein Problem bestehen sollte, bitte ich um mehr Informationen zu deinem System   
Ich finde es gut, dass ihr euch mit Linux auseinandersetzen wollt, aber für den Anfang empfehle ich 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  dort ist deutlich kompetentere Hilfe zu erwarten (kleiner Scherz    )
 
Edit:
 
Ach ja, lasst bitte bitte diesen Wubi Müll sein.   
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |