myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] AtommüllErhöhte Leukämieraten rund um Atommülllager Asse

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.11.10, 12:06   #1
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard AtommüllErhöhte Leukämieraten rund um Atommülllager Asse

Zitat:
Im Zeitraum von 2002 bis 2009 war die Rate der Leukämieerkrankungen in der Samtgemeinde Asse doppelt so hoch wie statistisch zu erwarten. „Unbestritten“ ist, dass Radioaktivität eine Ursache für eine Leukämieerkrankung sein kann. Ob die erhöhte Leukämierate aber tatsächlich auf den Wohnort Asse zurückzuführen ist, muss noch geklärt werden.
Nach dem Bekanntwerden von erhöhten Leukämieraten in der Umgebung des Atommülllagers Asse will das niedersächsische Sozialministerium nun möglichst detaillierte Angaben über die Krebspatienten einholen. Im Epidemiologischen Krebsregister seien die Erkrankten lediglich anonymisiert erfasst. „Wir wissen also bislang nichts Genaueres über den Wohnort oder die Tätigkeit der Betroffenen“, sagte der Sprecher des Sozialministeriums, Thomas Spieker, am Freitag in Hannover. Damit will das Ministerium etwa herausbekommen, ob unter den Betroffenen auch Menschen sind, die in dem Atommülllager arbeiteten, wodurch eine Krebserkrankung eher erklärbar wäre. Im Atommülllager Asse nahe Wolfenbüttel lagern seit 1978 rund 126.000 Fässer mit schwach und mittel radioaktivem Atommüll.

Nach Angaben des Ministeriums war die Rate der Leukämieerkrankungen in der Samtgemeinde Asse im Zeitraum von 2002 bis 2009 doppelt so hoch wie statistisch zu erwarten. Statt der zu erwartenden acht Fälle gab es insgesamt 18 Erkrankungen, darunter zwölf Männer und sechs Frauen. Die Erkrankungsrate für Schilddrüsenkrebs bei Frauen ist den Angaben zufolge im untersuchten Zeitraum sogar verdreifacht.
Dass Radioaktivität eine Ursache für eine Leukämieerkrankung sein kann, ist nach Angaben des Sozialministeriums „unbestritten“. Es gebe aber auch andere Ursachen, sagte die zuständige Mitarbeiterin Elke Bruns-Philipps. Bislang gebe es keinen Anlass für die Annahme, dass die Asse ursächlich für die vermehrt aufgetretenen Krebsarten sei. Die Krebsfälle insgesamt sollen bei Männern und Frauen jedoch im Erwartungsbereich liegen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.10, 19:45   #2
tox1c60
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
tox1c60 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Fragwürdige Warnung vor Krebsgefahr an der Asse

Zitat:
Im Gebiet um das Atommülllager Asse gibt es eine Häufung von Krebsfällen. Doch ob die Strahlung oder blanker Zufall die Ursache ist, bleibt offen. Die Aufregung bei Politikern und Medien ist groß, Experten halten deren Warnungen für wenig seriös.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
tox1c60 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.10, 20:49   #3
Seooopel
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 190
Bedankt: 68
Seooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt PunkteSeooopel ist unten durch! | -92540 Respekt Punkte
Standard

Also dass ist nun wirklich keine Neuheit.
__________________
nüx zu sehen hier
Seooopel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.11.10, 00:58   #4
lolatrofl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
lolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punktelolatrofl putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2285 Respekt Punkte
Standard

Ist rund um AKWs nicht anders, auch wenn keine Strahlung austritt ist dort ein erhöhtes Krebsrisiko vor zu finden...
lolatrofl ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.11.10, 10:36   #5
Filmjunkie4life
Junkiefilm
 
Benutzerbild von Filmjunkie4life
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 82
Bedankt: 335
Filmjunkie4life ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dann sollen sie halt umziehen, sie leben ja freiwillig dort
__________________

thx an [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Ein Homecineast, will den ultimativen Hörgenuss haben, den Orgasmus für die Ohren und natürlich die Auflösung, wo man beim ansehen des Films feuchte Augen bekommt.
Filmjunkie4life ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.11.10, 10:57   #6
Shrinker
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 17
Shrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt PunkteShrinker putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3127 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Filmjunkie4life Beitrag anzeigen
dann sollen sie halt umziehen, sie leben ja freiwillig dort
Das ist ja eine mehr als fragwürdige Aussage. Viele Familien wohnen da schon seit vielen Generationen. Dann wird eine A-Deponie bzw AKW errichtet und sie sollen alles aufgeben?

Zeige mal lieber ein wenig mehr Respekt und Mitgefühl!
Shrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.11.10, 11:18   #7
kitty kannibal
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 5
kitty kannibal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ein Atommüll-Endlager gilt selbst dann noch als „sicher“, wenn es die Radioaktivität nicht sicher von der Biosphäre fern hält. So steht es in den Sicherheitsanforderungen für Endlager, die Bundesumweltminister Gabriel (SPD) 2009 veröffentlicht hat. Vielmehr darf jeder tausendste Anwohner durch die austretende Radioaktivität an Krebs erkranken oder sonst einen einen schwerwiegenden Gesundheitsschaden erleiden. Weil die strahlenden Stoffe sich mit dem Grundwasser über große Flächen ausbreiten, sind ziemlich viele Menschen „Anwohner“ – zumal innerhalb der nächsten 1.000.000 Jahre.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ganz schön dreist.
kitty kannibal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.11.10, 11:20   #8
Filmjunkie4life
Junkiefilm
 
Benutzerbild von Filmjunkie4life
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 82
Bedankt: 335
Filmjunkie4life ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Shrinker Beitrag anzeigen
Das ist ja eine mehr als fragwürdige Aussage. Viele Familien wohnen da schon seit vielen Generationen. Dann wird eine A-Deponie bzw AKW errichtet und sie sollen alles aufgeben?

Zeige mal lieber ein wenig mehr Respekt und Mitgefühl!
tsss, mach ich ganz klar, aber du weißt ja, der klügere gibt nach, und das ist bestimmt nicht die politik. Wenn der Staat es nicht ändert, würde ich an deren stelle wegzeiehen, statt "aus Protest" oder so mich selber zu gefährden

Du gehst doch auch zur seite, wenn ein auto kommt, und bleibst nicht stehen nur weil du "zuerst da "warst
__________________

thx an [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Ein Homecineast, will den ultimativen Hörgenuss haben, den Orgasmus für die Ohren und natürlich die Auflösung, wo man beim ansehen des Films feuchte Augen bekommt.
Filmjunkie4life ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Sitemap

().