myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

AMD Phenom II X6 1090T auf AM2+

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.11.10, 20:09   #1
HazePod
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 5
HazePod ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard AMD Phenom II X6 1090T auf AM2+

Hallo,

ich habe gelesen das man den AMD Phenom II X6 1090T auf einigen AM2+ Boards verwenden kann.
Nun ist meine Frage:
Gibt es irgentwelche Einschränkungen wenn man dies so macht außer das man kein DDR3-Ram verwenden kann?

Danke im Vorraus!

mfg
HazePod
HazePod ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.10, 21:00   #2
master030
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 123
Bedankt: 204
master030 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nö!!!!!!!!!!
master030 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.10, 22:55   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.858
Bedankt: 15.827
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Funktioniert völlig problemlos !

Allerdings vorausgesetzt, das BIOS ist auf dem neuesten Stand !
Außerdem achte darauf, welchen X6 du nimmst, da es welche mit 95Watt und 125Watt gibt, und nicht alle Mainboards mit 125Watt klar kommen.

Geh am besten auf die Support-Seite des Mainboard-Herstellers, und schau dir die CPU-Liste deines Mainboards an,
mit welchen CPUs das Mainboard klar kommt, sowie, welche BIOS-Version für den jeweiligen X6, nötig ist.

Hier mal ein Beispiel, wie eine solche CPU-Liste, eines AM2+ Mainboards, aussieht :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.11.10, 14:44   #4
HazePod
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 5
HazePod ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also das heißt, das alles wie auf einem AM3 Board funktioniert?

Weil beim AM2 Sockel damals gab es ja auf den MB´s nur PCI-E x16 1.0 während es auf den AM2+ Boards PCI-E x16 2.0 gab. Habe ich sowelche Probleme bzw. Nachteile erneut?
Die Prozessoren waren ja auch unternander kompatibel.

Ich würde mir nur gern ein AM2+ Board zulegen, da meines Erachtens DDR3 nicht ein erhebliches Leistungsplus bringt und nur unnötig hohe Anschaffungskosten mit sich bringt.

mfg
HazePod
HazePod ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.11.10, 15:14   #5
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

der unterschied ist auch das DDR3 ram riegel etws günstiger im preis sind als vergleichbare DDR2 ram riegel. von der geschwindigkeit ist der unterschied zu vernachlässigen. gruß warhammer666
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.11.10, 15:45   #6
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.858
Bedankt: 15.827
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Habe genau so gedacht, wie du !
Wollte meine 8GB DDR-2 auch gern weiterhin nutzen, und habe mir dieses hier angeschafft :

AM2+ von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Alles funktioniert prima !

Das Gute an dem Board :

Es hat drei PCIe-16 Steckplätze, (3x PCI-Express 2.0) die man per kleiner Chipkarte, entweder mit 16x-16x-1x Lanes oder, mit 16x-8x-8x Lanes betreiben kann.

Als GraKa habe ich eine HD4870X2, könnte aber auch jede andere darauf einsetzen.

CPU ist ein nagelneuer X4-970, da ich von den X6, zum Zocken nicht viel halte.
Der X6 ist sehr gut, hat aber in Tests im Fazit, keine so gute Wertung erhalten, wie der X4 !

Da heißt es ...Zitat :
""In Anwendungen lässt der Sechs-Kern-Prozessor die beiden Konkurrenten spielend stehen, in Spielen verliert er aufgrund seines geringeren Taktes aber teilweise deutlich.""

Siehe auch :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Klar könnte man den X6 auch übertakten, hat aber doch nicht diesen Spielraum, wie beim X4 ..... ist zumindest meine persönliche Erfahrung.

Der X4-970, lässt sich auf dem Board, nur durch Anhebung des Multiplikators, und der VCore problemlos auf über 4GHz bringen.
Aber wegen der "Elektromigration", habe ich ihn nicht ganz so hoch getaktet, und ihn stabil auf 3,8GHz am Laufen.

Viel Glück, bei der Suche nach einem geeigneten guten Mainboard !
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Sitemap

().