Funktionsweise von 3D Audiokarten beim Spielen
Hallo,
mir ist beim zocken von Mafia 2, Assassins Creed oder auch GTA IV folgendes Phänomen aufgefallen: Die Soundlandschaft wird zwar immer besser, (so wummert es z.B. beim Durchfahren von Brücken und Tunneln richtig schön, oder wenn man Türen schließt, bzw. öffnet, auf deren anderer Seite eine Klangquelle [bspw. ein Radio] ist, dann verändert sich der Klang dieser Quelle, so wie es sein soll; auch den Effekt, wenn Enzio die Häuserwand hochklettert und der Klang der Stadt langsam unter ihm verschwindet finde ich sehr gelungen), allerdings ist mir eine Sache unangenehm aufgefallen:
Wenn eine Soundquelle (bei GTA und Mafia z.B. ein Radio, bei Assassins Creed ein Herold) hinter einer Wand verschwindet, dann kommt der Klang nach wie vor aus Richtung der Klangquelle. Das ist natürlich etwas absurd, da teilweise komplette Häuser oder meterdicke Steinwände dazwischen stehen.
Jetzt wollte ich fragen, ob ein Experte im Forum ist, der den Grund dafür in einfachen Worten beschreiben kann. Vielleicht kennt auch jemand ein Online-Tutorial, in dem man sich mal ein wenig in die Funktionsweisen von Spiele-Sound und 3D Soundkarten einlesen kann. Wäre sehr nett.
Ich hab übrigens eine Edirol FA 101 und spiele fast ausschließlich über Kopfhörer, falls das in der Beantwortung meiner Frage eine Rolle spielen sollte.
|