myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Unitymedia 132.000

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.11.10, 18:52   #1
Rawyal
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
Rawyal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Unitymedia 132.000

moin,

hat vielleicht jem. ne idee wie man Unitymedia Internet kostenlos bekommen kann?

Es ist so - nen Kollege war am WE mit einer Box von UM bei mir weil er sie testen wollte.

Alles klar box angeschlossen und ab an den PC - kein Internet.
Tja der Kollege kurz das Iphone geschnappt und nen bissl rumgetippt - zack - die 132.000er Leitung stand.
Der Witz an der Sache ist, dass der Verfügbarkeitscheck meiner Adresse max. 32.000 ausgibt.

Habe mehrere Speedtest gemacht, alles was so geht; netcologne, speedmeter usw.
Es gab maximal Schwankungen von ca. 8000kbit.


WTF...Ich brauch sowas auch, allerdings ist der Kollege in solchen sachen sehr Schweigsam und gibt patou keine Infos raus. Das einzige was er meinte, dass die Box aus usa sei.

Vielleicht hat ja jem. davon gehört, wie das teil geflasht wird oder sonstiges.

mfg
Rawyal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.10, 20:26   #2
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Ich nehme alles zurück - Unity bietet mittlerweile eine 128.000er Leitung an - das ist wohl an mir vorbei gegangen.
Bleibt trotzdem noch die Frage offen, warum sich deine Leitungsgeschwindigkeit mit seinem Modem erhöht.
Ich habe mich noch nicht detailliert genug mit der Kabel-Technik befasst, um nun felsenfest behaupten zu können, dass eigentlich der Provider (bzw. die Vermittlungsstelle) deine Leitung entsprechend begrenzt, so wie es bei ADSL der Fall wäre.

Hierbei baue ich auf ein Beitrag von urmel88 - meine Stärken liegen eher auf der IT-Security-Seite und Infrastruktur (Win/*NIX Server + Clients) und werde parallel ein wenig Google quälen.

Viele Grüße,
haze303


//Edit: Nach ein wenig Recherche bin ich nun auch etwas schlauer. Die CMTS (Cable Modem Termination System - eine Kopfstelle des Kabelanbieters) verhandelt mit dem Modem die entsprechend Geschwindigkeit.
Ist das Modem der CMTS bereits bekannt, kann es durchaus passieren, dass die Konfiguration des Modems nicht wieder erneuert wird und somit die erhöhte Leitungsgeschwindigkeit an deinem Anschluss zustande kommt, welche das Modem bereits am anderen (der deines Freundes) Anschluss mit der CMTS ausgehandelt hatte.
Eine wirklich interessante Technik im Detail - ich werde noch ein wenig weiter lesen. Jetzt habe ich richtig Lust auf weitere Details. ;-)
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.10, 21:11   #3
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.994
Bedankt: 8.060
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt Punkte
Standard

Bin zwar nicht urmel aber erlaube mir mit meinem Halbwissen trotzdem was dazu zu sagen^^
Hatte letztes Jahr gedacht, das meine 25mbit Leitung zu langsam wäre und es Zeit ist auf 50mbit zu erhöhen. gesagt, getan. Also schickte mir KabelBW (ist ja ansich das selbe) ein neues Modem, dazu einen Zugangscode. Mit dem musste ich das Modem "freischalten". Habe ich aber bis heute nicht gemacht. Denn das inet funktioniert auch ohne diesen Code. Laut dem techniker, der da extra kam, weil man da was am Verteiler ändern musste, Wird das Netz von denen nicht blockiert, d.h. mit nem höher freigeschaltetem Modem würde ich theoretisch mehr Geschwindigkeit erreichen. Leider hab ich niemanden im Bekanntenkreis um diese These zu testen, aber eben, laut diesem beauftragten Techniker ist sowas wohl möglich.
Was das ganze aber mitm iphone zu tun haben soll ist mir schleierhaft.
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.10, 09:44   #4
Rawyal
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
Rawyal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das mit dem Iphone ist mir auch ein Rätsel, tatsache ist nachdem er da nen bissl rumgetippt hatte stand die Leitung.

Ich habe mich auch schon mit einem Netzwerktechniker auseinandergesetzt und der meinte auch, dass es dann rein theoretisch so sein müsste, dass die volle Bandbreite non-stop verfügbar sein muss und wie Thorasan schon sagte es übers modem gebremst wird.

Leider spuckte die SUFU nach fast 3std Recherche keine Brauchbarren ergbnisse aus.
Ich werde auf jeden Fall dran bleiben, denn für lau ne 132.000er Leitung ist schon sehr geil.
Rawyal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.10, 11:04   #5
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo alle zusammen,

wie ja haze bereits super erkannt hat wird bei Kabelanbietern die Geschwindigkeit nicht in Profilen für einen Anschluss fest gelegt (wie bei ADSL), sondern an der MAC Adresse des Modem bzw. im Modem selbst wird es auch hinterlegt. Du kannst also das Modem mit schleifen und bekommst dann den Speed, vorausgesetzt auf dem Kabelanschluss ist ein Breitsbandanschluss aktiv. Ich gebe aber keine Garantie, dass das ewig funktioniert, da die ja sehr wohl mit bekommen, dass die MAC plötzlich an einem anderen Anschluss betrieben wird. Das wäre eine Sache die man testen müsste, glaube Langzeiterfahrungen gibt es bei so etwas noch nicht.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Sitemap

().