myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neue Hardware -> Bitte um Beratung!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.10.10, 15:03   #1
HLCSSAMSON
tot
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 19
HLCSSAMSON ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neue Hardware -> Bitte um Beratung!

Hallo liebe MyGully-User!



Nun ist es mal wieder so weit, auch ich brauche mal wieder neue Hardware für meinen Rechner, da diese Mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen ist.

Da ich dennoch ab und zu ein sehr begeisterter Spieler bin, soll nun eben neue her.

Eine Vorstellung von den Komponenten habe ich schon, jedoch kenne ich mich nicht so mit dem Zusammenspiel aus und hoffe desshalb auf tolle Ratschläge von euch.




Also ich fange dann erstmal mit meinem derzeitigen System an:

Das Gehäuse:

Mein jetziges Gehäuse ist ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Dieses möchte ich auch behalten da es für meine Vorstellungen optimal ist.
Ich liste es hier mit auf, da das Netzteil im Case seinen Platz unten hat, soll heißen ich weiß nicht ob es eventuell später mit dem Netzteil zu einem Konflikt kommen könnte.

Das Netzteil:

Und hier fängt die Geschicht nun auch schon an.
Es handelt sich um ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] was nach meinen Erkenntnissen für mein zukünftiges System zu wenig an Lesitung liefern dürfte.

Mainboard:

Beim Mainboard handelt es sich um ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], mit dem ich auch durchaus zufrieden war.
Jedoch benötigt es DDR2 Speicher und hat den Sockel AM2+ für die CPU, auf den zwar ein AM3 Prozessor meines Wissens passt, dennoch kommt es mir vor allem wegen der steigenden Arbeitsspeicherpreise darauf an, DDR3 Speicher einbauen zu können, da 1. DDR2 zu teuer wird und 2. DDR2 "veraltet" ist was heißen soll es sinnlos wäre noch diesen Speicher zu kaufen, wenn langsam alles auf DDR3 ausgelegt wird.

Prozessor:

Bei der CPU handelt es sich um einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Auch dieser soll einem neuen weichen, da dieser "nur" ein Dual-Core ist.


Arbeitsspeicher:

Derzeit sind bei mir 4096MB DDR2-Speicher verbaut.
Leider kenne ich den/die Speichertypen bzw. Hersteller nicht.

Das einzigste was ich weiß ist, es sind 2 verschiedene Hersteller, d.h. 2x2048MB.
Beide sind Dual Channels und müssten eine Taktfrequenz von 1800MHz haben.

Das ist auch das Problem, da beide Speicher nicht miteinander harmonieren zu scheinen, soll heißen ich habe oft Abstürtze.

Grafikkarte:

Die Grafikkarte die derzeit verbaut ist, ist eine MSI ATI Radeon HD 3650 mit passiver Kühlung.
Auch hier soll eine neue etwas Leistungsstärkere an den Start.

Festplatte:

Meine System Platte ist eine Samsung Spinpoint mit einer Kapazität von etwa 250GB.

optisches Laufwerk:

Ist ein etwas älterer Samsung DVD-Brenner, der aber insofern von Bedeutung ist, da er noch IDE Anschlüsse hat.

Anderes:

Hinzu kommen natürlich noch diverse andere Perepherie Geräte wie Maus, Tastatur, Boxen usw.

Erwähnenswert ist sicher noch mein Monitor bei dem es wsich um einen Samsung P2370 a 23 Zoll und einer Auflösung von 1920x1080 handelt.



Und nun zu meinen Vorstellungen der neunen Hardware:

Netzteil:

Zuerst vielleicht etwas zum Netzteil, da ich davon Ausgehe, dass mein derzeitiges nicht den Ansprüchen der neunen Komponenten entspricht.

Hier habe ich keine besondere Vorstellung, also bin ich für Vorschläge offen.

Das einzigste was eventuell zu beachten ist, ist wie gesagt mein Gehäuse, da sich das Netzteil hier am Boden befindet.


Mainboard:

Hier soll es ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] werden.
Dies entspricht zum größten Teil meinen Vorstellungen und den Preis finde ich sogar super.
Einzigstes Manko wäre eventuell SATA-II 7Pin da dieser ja "nur" eine Rate von 3GB/s an Übertragung hat.

Natürlich wäre ich auch für andere Vorschläge offen!

Prozessor:

Bei der CPU hatte ich die Vorstellung von einem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], bei dem ich persönlich keine Nachteile erkennen kann.

Natürlich bin ich auch hier auf Vorschläge gespannt.

Arbeitsspeicher

Beim Arbeitsspeicher dachte ich and ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Auch hier wäre eine Beratung nicht schlecht.


Grafikkarte:

Bei der Grafikkarte hatte ich schon seit längerm die Vorstellung von einer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Jedoch sind ja nun die ersten neuen 6000er Karten erschienen.

Also habe ich mich nun für eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] entschieden.






So nun bin ich gespannt was ihr davon haltet und was ihr zu der Kompatibilität der einzelnen Komponenten untereinader sagt.

PS:

Das einzigste was ich noch kundtun möchte ist:
Bei der CPU soll es ein AMD Prozessor werden, da ich
1. sehr von AMD überzeugt bin und
2. die Preise eines Intel Prozessors einfach zu teuer sind.

Dies ist auch bei der GPU der Fall.

Außerdem bevorzuge ich bei der Graka auch den Hersteller XFX da dieser mir bis jetzt am besten zugesagt hat.



Dennoch bin ich immer für andere Vorschläge offen, sofern diese wirklich Sinn machen.
HLCSSAMSON ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 15:17   #2
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich empfehle dir einen AMD Phenom II X4 955, er ist baugleich mit dem 965 und ist günstiger
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 15:25   #3
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Budget?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 15:38   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Budgetfrage muss geklärt werden.

CPUs: neben dem 965 (145€) kommen der 955 (119€) oder ein 1055 (162€) in Frage.
RAM: Der vorhandene Speicher DDR2 kann nicht weiterverwendet werden. 4GB DDR3 gibt es ab ~60€
Mobo: für ~93€ gibt es ein Asus M4A88TD-V EVO/USB3 880G AM3 mit usb3, sata3, 1xATA
GK: Die Std 6870, gute 460er oder Std 470 liegen alle bei ~200€. Einfach mal ein paar Tests lesen, die vermehrt in den nächsten Tagen erscheinen werden.
FP: Für ~50€ gibt es eine gute Samsung 1TB Platte (falls die vorhandene IDE).
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 16:02   #5
HLCSSAMSON
tot
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 19
HLCSSAMSON ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

OK als das Budget sollte nicht 600€ überschreiten, dient aber eher erstmal als Richtlinie.

Bei näherem Beträchten des Prozesors kommt dann wohl doch eher der 955er in Frage.
Der Preis ist entsprechend niedrieger und die Eigenscahften sind nicht deutlich schlechter als die des 965er.
Ob denn ein 6 Kern Prozessor Sinn macht?

Die 250GB Platte ist eine SATA, wenn auch nicht die neuste reicht diese für System und diverse Programme.
Bei einer neuen Systemplatte würde wohl eher eine SSD in Frage kommen.


Da viele Bekannte schlechte Erfahrung mit nVidia Karten gemacht haben und ich bisher nur gute mit AMD/ATI, hatte ich diese als Vorstellung.
Die Berichte, Tests und Benchmarks der neuen AMD Karten waren durchaus positiv.

Das erwähnte Board hatte ich auch schon im Auge, jedoch macht für mich Onboard Grafik keinen Sinn und wäre somit überflüssig.
Da es auch keine IDE Schnittstelle mehr besitzt, wäre nun auch ein neues optisches Laufwerk in Frage.

Danke für die schnellen Antworten!
HLCSSAMSON ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 16:49   #6
Samael95
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
Samael95 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn's das Budget erlaubt würd ich noch'nen besseren CPU-Kühler nehmen. Die AMD Boxed Kühler sind recht laut
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Samael95 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 16:50   #7
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Für ~600€:
Das Mobo verfügt über 1xIDE. Die Onboard-GK ist als Extra zu sehen.

rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 17:29   #8
HLCSSAMSON
tot
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 19
HLCSSAMSON ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es wird nun wohl der AMD Phenom II X4 955 BE werden.
Preis und Leistung ergänzen sich gut.
Einzigste Frage bei der CPU: Mit oder ohne C3-Step?
Der Preis nimmt sich nicht viel, bietet mit einen größeren Vorteil?

Auf die Lautstärke kommt es mir nicht wirklich an.
Ich finde ein leichtes Schnurren des Rechners ganz nett, dann merkt man, dass er noch läuft.^^
Aber dennoch danke!

Da die meisten Vorschläge zum Arbeitsspeicher sich immer auf 4GB beziehen denke ich das dieser vollkommen reicht?
So wird es wohl nun auch der vorgeschlagene von OCZ werden.

Da [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] keine IDE Schnittstelle angegeben wird, ging ich davon aus, dass keine vorhanden ist, jedoch ist sie auf dem Bild erkennbar.

Nun stehe ich beim Board im Zwiespalt zwischen den von euch beiden genannten.

Was sagt ihr zu dem jeweils anderen?
Beide Boards sprechen mich durchaus an.

Da bei beiden scheinbar eine IDE Schnittstelle vorhanden ist, hat scih das Thema Brenner vorerst erledigt.

Beim Netzteil würde meine Wahl eher auf das 500W fallen, da es wesentlich günstiger ist.
Ich denke, dass 500W auch ausreichen sollten, liege ich da richtig?


Also bildet sich mal wieder die größte Frage bei der Graka.
Habt ihr bis jetzt gute Erfahrungen mit den jeweiligen Herstellern gemacht?

Wie gesagt ich habe auch nur gute Erfahrungen mit XFX gemacht und deren Preis für eine 6870 fällt billiger bzw. gleich wie die genannten Karten aus.
HLCSSAMSON ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 17:44   #9
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Die OCZ würde ich nicht nehmen, da diese öfters Probleme verursachen. Lieber die:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Nimm lieber das Board mit dem 880G Chipsatz, da dieser moderner ist und SATA3 und USB 3.0 bietet.

Einen zusätzlichen CPU-Kühler solltest trotzdem nehmen, da der Boxed echt nicht besonders toll ist.

Welche 6870 du nimmst ist eh egal. Sind alle im Referenzdesign, daher alle gleich.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 17:48   #10
Samael95
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
Samael95 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Da die meisten Vorschläge zum Arbeitsspeicher sich immer auf 4GB beziehen denke ich das dieser vollkommen reicht?
Triple Channel wird eh nicht unterstützt, daher 4 oder 8, 4GB reichen völlig.
Zitat:
Ich denke, dass 500W auch ausreichen sollten, liege ich da richtig?
Ja das reicht.
Seasonic ist die Top-Marke bei Netzteilen, kann man machen, muss man aber nicht
Zitat:
Also bildet sich mal wieder die größte Frage bei der Graka.
Habt ihr bis jetzt gute Erfahrungen mit den jeweiligen Herstellern gemacht?
Da die Karten eh im Referenzdesign sind ist der Hersteller völlig egal, nimm den mit der besten Beilage (Spiel etc.)
Zitat:
Nun stehe ich beim Board im Zwiespalt zwischen den von euch beiden genannten.
Geschmacksache, ich hab schlechte Erfahrungen mit Asus. Muss jeder selbst wissen
Haben beide gleichen Chipsatz, IDE, SATA-3 und USB 3.0
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Samael95 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.10.10, 21:18   #11
HLCSSAMSON
tot
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 121
Bedankt: 19
HLCSSAMSON ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Wahl der CPU habe ich ja nun mittlerweile getroffen.
Nungut eventuell werde ich noch einen Lüfter für den Prozessor suchen.
Habt ihr da spezielle Empfehlungen außer den bereits genannten?

Liege ich falsch wenn ich behaupte, dass beide Boards den 880G Chipsatz verbaut haben?
Sofern das egal sein sollte, fällt meine Wahl dann auf das ASUS Board.

Beim Speicher würde ich dennoch eher zu dem von OCZ tendieren.
Und die 4GB werden locker reichen denke ich.

Bei der GPU fällt meine Wahl dann wohl doch auf die Karte von XFX.

Ein wenig unsicher bin ich mir noch bei dem Netzteil, ich denke das werde ich mir nochmal gnauer ansehen.


Danke für die Ratschläge von euch.
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
HLCSSAMSON ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Sitemap

().