Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage und hoffe hier finde ich ein paar nützliche Antworten zu bekommen. Und zwar habe ich mir vor knapp 2 Jahren
bei [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine neue Grafikkarte gekauft, eine HD 4870, diese hat jetzt kurz vor Abauf der Garantiezeit den Geist aufgegeben.
Da ich ja noch Garantie hatte habe ich die Karte direkt eingeschickt und gestern bekam ich dann nach 3 Wochen eine Mail von Alternate in
der stand das retournierte Ware weder zeitnah repariert noch ausgetauscht werden konnte.
Nun haben sie mir nach Abzug des Gebrauchsvorteils eine Gutschrift von 72€ angeboten und so ganz zufrieden bin ich damit eigentlich nicht.
Der Händler hat bei einem Sachmangel die Defekte Ware doch zu reparieren oder gegen ein anderes, gleichwertiges Produkt zu tauschen
und sollte das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich sein habe ich doch das Recht vom Kaufvertrag zurück zu treten und den vollen
Kaufpreis zurück zu bekommen....oder liege ich da falsch?
Meine Frage: Muss ich mich mit den 72€ zufrieden geben oder habe ich das Recht den vollen kaufpreis/gleichwertige Ware zu bekommen?
Vielen Dank für eure Antworten
Edit: Hier mal die Mail die ich gestern von Alternate bekommen habe:
Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
Sehr geehrte Kundin
bezüglich Ihrer Rücksendung möchten wir Ihnen gerne eine Gutschrift
nach Abzug des Gebrauchsvorteils i.H.v.
72,9 Euro
anbieten, da die retournierte Ware weder zeitnah repariert noch
ausgetauscht werden konnte. Der Gebrauchsvorteil setzt sich aus
dem ursprünglichen Kaufpreis, der voraussichtlichen Nutzungsdauer und
dem Zeitraum, in dem Sie über die Ware verfügten, zusammen.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine interne Gutschrift zur Verrechnung
mit einer Neubestellung oder die Erstattung des o. a. Betrages wünschen.
Für die Unannehmlichkeiten sowie die Verzögerung bitten wir um Entschuldigung
und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
ALTERNATE Service-Team
|