Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.12.10, 18:13
|
#1
|
Good ol' iNS4Ne
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 123
Bedankt: 23
|
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit Rot-Grün Sehschwäche ?
Hallo,
ich habe mich in diesem Sommer bei einer Firma für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik beworben und bin nun soweit, dass ich den Vertrag vor mir liegen habe und die Erstuntersuchung auch schon durchgeführt wurde.
Nun habe ich natürlich bei der Erstuntersuchung meine Rot Grün Schwäche angegeben.
Es ist keine Rot Grün Blindheit, nur eine Schwäche. Jetzt muss ich zum Augenarzt, um dass noch mal genauer untersuchen zu lassen.
Meine Frage :
Wie stehen die Chancen, mit einer Rot Grün Schwäche Elektroniker zu werden ? bzw. die Ausbildung zu bekommen ?
|
|
|
29.12.10, 18:18
|
#2
|
Good ol' iNS4Ne
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 123
Bedankt: 23
|
Danke schonmal für die Antwort.
Das heitert mich auf, war seit der Untersuchung und meinen Recherchen, bei denen ich viel negatives gelesen hab etwas "down", weil ich echt sonst nur die Möglichkeit Abitur hätte. Das wäre ja nichts schlechtes, aber es ist eben nicht das, was ich eigentlich machen möchte.
MfG
iNS4Ne
|
|
|
29.12.10, 18:28
|
#3
|
Good ol' iNS4Ne
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 123
Bedankt: 23
|
Er sagte, ich muss das nochmal genauer untersuchen lassen.
Und auf dem "Befundbogen" den ich mit dem Vertrag zurück schicken muss steht nicht genau drauf, dass ich eine Rot Grün Sehschwäche habe.
Der Augenarzt wird auf diesen Zettel sein Untersuchungsergebnis draufschreiben.
|
|
|
29.12.10, 18:29
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Eine Verwechslung der Aderfarben kann unter Umständen größere Konsequenzen nach sich ziehen. So ist z.B. die Gelb-Grüne Ader der PE (Erdung), die Rote Ader führt z.B. den Steuerstrom in einem Schaltkasten. Wenn Du die verwechselst, kanns problematisch werden. Kannst Du denn eine Gelb-Grün gestreifte Ader sicher von einer Roten unterscheiden?
|
|
|
29.12.10, 18:29
|
#5
|
Good ol' iNS4Ne
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 123
Bedankt: 23
|
Ja sicher kann ich das unterscheiden.
Die Sehschwäche ist nur schwach ausgeprägt bei mir.
|
|
|
29.12.10, 18:35
|
#6
|
Good ol' iNS4Ne
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 123
Bedankt: 23
|
Ja, ich hoffe auch, dass die von der Firma bei der ich mich beworben habe das auch so sehen
// Name der Firma rauseditiert. Ich wüsste zwar nicht, wo da das Problem war, aber egal.
|
|
|
29.12.10, 18:49
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Und Du meinst, es ist eine gute Idee, den Namen Deines Arbeitgebers in einem öffentlichen Warez-Board zu posten?
|
|
|
29.12.10, 23:18
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Was soll er wann messen? Elektroinstallationen geschehen idR in spannungslosem Zustand, da kann er lange messen. Die Farben der Adern muss man ganz einfach erkennen können, alles andere wäre Schwachsinn.
Aber da hat er nach seiner Aussage ja auch kein Problem mit, von daher..
|
|
|
30.12.10, 09:04
|
#9
|
IntelUser
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 598
Bedankt: 171
|
Generell würde ich sagen ist es nicht unbedinngt von vorteil eine rot grün schwäche zu haben da gerade in der elektronik mit kabel u liezen von sehr kleinem querschnitt zu arbeiten ist und man sich eigendlich oft nur über die farben orientieren kann.. dann vl.noch ein kabel mit 50 stränge wo rote grüne u rot-grüne liezen vorkommen, da könnte es schon zu komplikationen führen vor allem wenn es steuerleitungen sind.. wenn man die falsch anschließt u mechanisch, bewegliche teile im spiel sind kann da schon mal was zu brüche gehn.. aber im normalfall werden solche steuerungen sowiso zuerst alle durchgeprüft also im von dem her nicht so ein großes problem.. problematisch ist es nur dann wenn zb in einem schaltschrank zb die spannungen mit farbe rot (firmenabhängig) 230 oder 400 volt fûhren u du schließt da ein grünes kabel das normalerweise 5 volt füren sollte an könnte das auch lebegefährlich sein.. da mann glaubt das grüne kabel führt nur 5 volt dabei sind aber 230 400 volt drauf..
__________________
|
|
|
30.12.10, 10:30
|
#10
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Zitat:
Zitat von back_track
Hauptsache du siehst gelb. Daja der Pe grün gelb ist. Gut bei steuerungleitung wirst du vielleicht ein paar feler machen aber die werde sowieso bzw sollten überprüft werden.
|
Von wem, wenn nicht vom ausgebildeten Elektroniker selbst ?
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
04.01.11, 10:43
|
#11
|
Good ol' iNS4Ne
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 123
Bedankt: 23
|
So, UPDATE :
War nun beim Augenarzt, Grünschwäche erkannt, wie ichs ja schon wusste.
Außerdem ist für morgen ein Termin bei der Firma gemacht. Haben angerufen (Hatte jemanden per E-Mail kontaktiert) und nun wird morgen nochmal in der Firma getestet ob das für die auch ok ist und inwiefern sich die Schwäche sich in der Praxis bemerkbar macht.
Sie sind aber schon sehr zuversichtlich =)
|
|
|
04.01.11, 11:26
|
#12
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Na denn mal toi, toi, toi !
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
05.01.11, 08:54
|
#13
|
Good ol' iNS4Ne
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 123
Bedankt: 23
|
Hat geklappt, hab die Ausbildungsstelle.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.
().
|