Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.08.10, 01:18
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
spezielles problem mit grafikkarte/stromversorgung
ich habe folgenes problem :
vor kurtzem ist der lüfter meines netzteils kaputt gegangen und wenn ich jetzt games spiele die etwas hardwarelastiger sind bekomm ich nach wenigen minuten einen schwartzen oder piken bildschirm und der pc friert ein was mich darauf schliessen lässt das meine graka überhitzt oder zu wenig strom bekommt.
um zu testen ob es wirklich an dem netzteil oder evt. doch an der grafikkarte liegt (der lüfter des netzteils läuft nicht mehr mit voller geschwindigkeit ) wollte ich jetzt das netzteil meines alten pc´s an mein mainboard lüftern und hd anschliessen und parrallel dazu mein derzeitiges netzteil an meiner grafikkarte lassen .
das alte netzteil verfügt leider nicht über die 6pin pcie stromversorgung und wenn ich es über adapter lösen würde wäre nicht mehr genug andere anschlüsse für den rest übrig .
meine frage nun ist ob das überhaupt möglich ist an einen pc 2 netzteile anzuschliessen? ich weiss nicht genau wie das funktioniert also ob das netzteil nicht vom meinboard irgendeinen befehl bekommen muss um zu "starten" aber bevor ich es versuche würde ich gerne wissen ob das überhaupt durchfühbar ist.
ich will meinen rechner wegen diesem test nicht unnötig zerschiessen ......
mfg Tyroon
|
|
|
29.08.10, 01:29
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ja das Funktioniert. Du musst nur den Grünen bin auf GND (beliebiger SChwarzer Pin) legen. Schon startet das Netzteil. Ob das Sinn macht sei mal dahingestellt. Wenn würde ich vllt 20€ in einen Netzteitester investieren und damit das Netzteil testen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
29.08.10, 03:57
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
danke für die antwort nur was meinste das mit grünen bin ?
ich hab mir den stecker vom mainboard angeschaut da ist ein grünes kabel nur wie lege ich den auf nen schwarten pin ? also wie meinst du das ? evt. einfach ne brücke von dem pin des grünen in den schwartzen ?
wenn ja dann müsste ich ja erstmal den pc so starten ohne graka und dann schnell die brücke für die graka setzten bzw. den stromschalter drücken ?
wenn das so läuft dann wüsste ich ja das es am netzteil liegt und nicht an der graka und müsste mir dann ein neues besorgen bzw. wäre die 20 euro dann ja umsonst ausgegeben .
|
|
|
29.08.10, 04:18
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
er meinte das du den grüne Kabel auf - bzw GND Legen solltest damit das Netzteil seinen normalen betrieb aufnimmt. GND ist im PC Normal Schwarz ausgeführt, also einfach irgendwo auf einen schwarzen Draht hängen.
Technisch gesehen ist es möglich aber ob es Ratsam ist ist wieder etwas anderes, rein technisch gesehen wenn ein Netzteil eine Spannungsüberwachung hat wird im Leerlauf nur eines wirklich Strom liefern solange bis die last steigt oder die Leistung des anderen Zurück geht, aber das ist wieder technischer schnickschnack was nicht viel zur sache tut
Du kannst rein technisch gesehen alle Geräte die nicht am Mainboard hängen auf das 2te Netzteil anschließen dadurch geht schon ein bisschen was an Leistung zurück, das Mainboard würde ich nicht zwischen 2 Netzteilen aufteilen, es dürfte im Normalfall nichts ausmachen aber ich vertrete eher das Motto man muss nicht zu viel rumspielen.
Am einfachsten ist es wenn in den nächsten mediamarkt oder ähnliches gehst holst dir dort ein Netzteil probierst es aus und wenn es nichts bringt bringst es einfach zurück. (Kannst es ja dann zurück geben)
Und du kannst auch einfach mal zum testen ob es an der wärme liegt den Föhn aus dem Bad holen auf Kalt stellen und mit dem Luft ins Netzteil blasen.
Wenn du dich dazu entschließen solltest das Netzteil auseinander zu nehmen auf die großen Blauen oder grau/Schwarzen Dinger aufpassen die können dir immer noch einen leichten schlag versetzen
|
|
|
29.08.10, 06:00
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.789
Bedankt: 15.745
|
Hier mal ein Schaubild :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wichtig :
Nachdem Du, Pin 14+15 oder 14+13, mit eine Brücke verbunden hast, musst Du vor dem Einschalten,
zuvor unbedingt einen Stromabnehmer angeschlossen haben.
Also, Lüfter, Festplatte, oder sonst was, sonst wird das Netzteil beschädigt.
|
|
|
30.08.10, 18:21
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
danke für die zahlreichen antworten es hat geklappt gottseidank war es das netzteil naja hab mir jetzt ein ordentlich netzteil für 80 euro besorgt und hoffe damit keinen ärger mehr zu haben ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
().
|