Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.08.10, 02:12
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Kein Ton bei BluRay
Guten Tag,
ich habe mir schon etliche BluRays heruntergeladen, bei denen nur das Bild funktioniert aber nie der Ton.
Beispielsweise habe ich das Release: "The.Book.of.Eli.2010.1080p.Bluray.DTS.x264-ESiR.DL" aus dem Internet heruntergeladen und anschließend auf eine externe Festplatte kopiert und diese dann an meinen Fernseher (nicht der Monitor) von Grundig Fine Arts LED angeschlossen. Wenn ich nun den Film abspielen möchte, erscheint zwar das Bild, aber unter Tonspuren zeigt er mir 0 von 0 Tonspuren an und spielt absolut keinen Ton ab.
Das ganze sieht auf dem PC über den VLC - Player ganz anders aus. Dort bekomme ich ein Bild und den dazugehörigen Ton.
Dieses Problem tritt meistens bei BluRays mit 1080p auf. Bei einer einzigen war es bisher nicht. Aus diesem Grund lade ich wenn nur noch 720p BluRays herunter, da dort die Wahrscheinlichkeit höher ist das diese auch funktioniert.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank und einen lieben Gruß!
|
|
|
02.08.10, 11:55
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
das liegt daran das dein TV kein DTS abspielen kann. Also musst du DTS zu Dolby umwandeln. Suche bei google nach Popcorn mkv. Der wandelt alles um.
|
|
|
02.08.10, 12:44
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Hey,
super vielen Dank für den Tipp! Ich werde es sobald wie möglich ausprobieren und hoffe das es dann klappt. Dankeschön =)
Lieben Gruß!
|
|
|
02.08.10, 15:32
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
gern geschehen. hier noch eine kleine anleitung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und nochwas. Weis nicht ob es bei deinem TV auch so ist. Wenn die Englische Tonspur als erstes stehen sollte, spielt er nur das englische ab. Dafür brauchst du dann "mkvmerge". Damit kannst du die Tonspuren verschieben bzw. das heißt in dem Programm "muxen" und damit kannst du die deutsche Tonspur an erste Stelle verschieben.
|
|
|
04.08.10, 21:24
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Vielen Dank nochmal für das Programm und auch für das Tutorial.
Ich habe mein Release innerhalb 30 Minuten erfolgreich umgewandelt - von DTS in AC3 Ton. Es hat auch funktioniert. Ich habe nun meine Tonspuren.
Allerdings stürzt nach der Umwandlung des Release der Film schon beim Vorspann - der Studios ab. Der Film geht einfach aus und startet sich immer wieder selbst. Dies läuft in einer Endlosschleife.
Woran könnte dies nun liegen und was kann ich dagegen tun?
Für weitere Tipps und Informationen würde ich mich selbstverständlich sehr freuen! =)
Lieben Gruß!
|
|
|
04.08.10, 21:26
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Rammsteinfan86
und nochwas. Weis nicht ob es bei deinem TV auch so ist. Wenn die Englische Tonspur als erstes stehen sollte, spielt er nur das englische ab. Dafür brauchst du dann "mkvmerge". Damit kannst du die Tonspuren verschieben bzw. das heißt in dem Programm "muxen" und damit kannst du die deutsche Tonspur an erste Stelle verschieben.
|
Für deinen Tipp hat mein Fernseher die Funktion die Tonspuren selbst zu wechseln. Per Knopfdruck kann ich also von Tonspur zu Tonspur beliebig im Film wechseln. Ohne Probleme und ohne Syncronisationsfehler. =)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
().
|