Mozilla hat die zweite Beta-Version des Firefox 4.0 veröffentlicht. Die größte Neuerung stellen dabei die sogenannten App-Tabs dar. Häufig genutzte Webseiten können per Rechtsklick auf ihr Favicon reduziert werden und nehmen so wesentlich weniger Platz in der Tab-Leiste ein. Dieses Feature eignet sich damit optimal für Web-Mail-Portale, Musik-Dienste oder Social-Media-Plattformen.
Um die App-Tabs einzurichten, genügt ein Rechtsklick auf den entsprechenden Tab. Dort wählen Sie "In App-Tab umwandeln" aus. Über den gleichen Weg vergrößern Sie die Registerkarte mit "In normalen Tab umwandeln" wieder. Leider werden als App-Tab festgelegte Webseiten nicht gespeichert. Bei einem Neustart von Firefox werden alle Webseiten-Tabs wieder in Originalgröße angezeigt - selbst, wenn Sie als Startseite eingerichtet wurden. Wirklich neu sind die App-Tabs zudem nicht: Google Chrome bietet schon seit längerem die Funktion, Tabs per Rechtsklick "zu verankern". Damit wird der gleiche Effekt erzielt.
Mit der Beta 2 werden auch auf Mac-OS-Betriebssystemen die Tabs standardmäßig über der Adresszeile angezeigt. Im Gegensatz zur ersten Beta von Firefox 4.0 steht das Update in über 23 Sprachen zur Verfügung, darunter auch in Deutsch. Sie finden die zweite Testversion ab sofort in unserem Downloadbereich, alle Neuerungen in den offiziellen Release-Notes. Beta 2 war übrigens nicht die letzte Testversion von Firefox 4.0: Für den 6. August ist die dritte Beta geplant. (mag)