myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] MSI verabschiedet sich vom BIOS und bringt UEFI

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.06.10, 10:05   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard MSI verabschiedet sich vom BIOS und bringt UEFI

Zitat:
Der Hardware-Hersteller MSI wird auf seinen Mainboards bald kein BIOS mehr einsetzen. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen die ersten Produkte auf Basis der UEFI-Technologie auf den Markt bringen.

In größerem Umfang kommt der Nachfolger des BIOS bisher nur in den Rechnern Apples zum Einsatz. Mit MSI wird nun auch der erste größere Mainboard-Hersteller für PCs nachziehen. Das berichtete das britische Magazin 'ThinQ' unter Berufung auf Unternehmenskreise.

In diesem Jahr beginnt man demnach in kleineren Serien mit einem Probelauf. Diese Mainboards kommen dann mit dem Sandy Bridge-Chipsatz von Intel. In den kommenden drei Jahren soll UEFI dann immer breiter zum Einsatz kommen und das BIOS ablösen.

"Wir wollen UEFI nicht als teures Premium-Feature anbieten, sondern als etwas, das jeder haben sollte", zitiert das Magazin seine Quelle. Der Nutzer wird die neue Technologie in erster Linie daran erkennen, dass sich die Basis-Einstellungen des Rechners nicht mehr über eine textbasierte, sondern über eine grafische Oberfläche konfigurieren lassen.

Wichtiger dürfte aber durchaus die Frage der Unterstützung großer Festplatten sein. So können BIOS-basierte PCs maximal von einem 2 Terabyte großen Boot-Medium gestartet werden - einer Marke, die aktuell überschritten wird.

UEFI ist der Nachfolger des eigentlichen EFI-Projekts von Intel. Die Weiterentwickelte Fassung wird nicht mehr nur von einem Unternehmen, sondern von einer ganzen Gruppe von Firmen getragen.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Was ist UEFI: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Schön dass mein Lieblings-Mainboard-Hersteller den ersten Schritt macht. Wurde auch mal Zeit dass sich da jetzt was tut.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Sitemap

().