myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Suche Ext. Festplatte

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.07.10, 21:21   #1
matte1987
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 43
Bedankt: 16
matte1987 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Suche Ext. Festplatte

Hallo zusammen!

Ich brauche eine neue ext. Festplatte... Folgende Daten sollte da berücksichtigt werden:

-3,5"
-Kapazität: 1-2 TB
-Man sollte die Festplatte manuell am Festplattengehäuse Ein-/Ausschalten können.


Dazu hätt ich ein paar kleine Fragen:

1. Lohnt sich USB3.0? Bin nämlich am überlegen, ob ich mir dann zusätzlich nen USB3.0-Controller kaufe, um das nutzen zu können.... (Jedoch höhere Kostenaufwand)
2. Ist es vom P/L-Verhältnis her besser, man baut sich solch eine selber zusammen?
3. Welche Festplatte zum Eigeneinbau in dieser Größenordnung könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen?
4. (bei Eigenbau) Welches gehäuse ist zu empfehlen, womöglich in verbindung mit einem integrierten Mediaplayer, damit man das ganze auch noch an einen Fernseher stöbseln kann ^^

Das wars auch schon!

Vielen Dank schonmal!
mfg
matte1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.10, 23:26   #2
Samael95
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
Samael95 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Lohnt sich USB3.0
Nein, noch nicht.
Lieber ein externes Gehäuse mit eSata und eine eSata-Bridge falls dein Mainboard kein eSata hat. Ist eh schneller als USB 3.0
Zitat:
Ist es vom P/L-Verhältnis her besser, man baut sich solch eine selber zusammen
Der eine sagt so der andere so. Ich sage immer ja
Zitat:
Welche Festplatte zum Eigeneinbau in dieser Größenordnung könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Welches gehäuse ist zu empfehlen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
womöglich in verbindung mit einem integrierten Mediaplayer
Die Dinger kannste vergessen, können meist nur sehr wenige Fprmate wiedergeben und sind zu teuer.
Multimediafestplatten mit großer Kapazität sind noch teurer, da legst Du für was vernünftiges mit 500GB schon fast 200€ hin.
Dann lieber sowas,
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder gleich nen BD Player. Gibt einige welche alles über USB oder sogar LAN abspielen, incl. mkv und HD avi, für unter 150€, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hab ich zum Beispiel.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Samael95 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.10, 18:41   #3
matte1987
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 43
Bedankt: 16
matte1987 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also erstmal danke, für deine Mühe!

Das Gehäuse hatte ich mir auch schon angeschaut und war sofort mein Favorit
Wegen den HDD`s:
Bei den beiden vorgeschlagenen is ja dann doch der Unterschied mit der Drehzahl...
Die Samsung dreht mit 5.400 U/min und die WD Caviar Green mit 7.200 u/min!
Ist es da nicht besser, wenn man da dann die Caviar Grenn nimmt? Die arbeitet dann ja auch schneller, oder?

Danke! mfg
__________________
matte1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.07.10, 03:04   #4
Samael95
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
Samael95 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nö, nicht 7200U/min, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die arbeitet auch nicht schneller, nur wenn Du sie als Systemplatte intern nutzen würdest, aber auch nur minimal.
Als externe ist das völlig egal, da merkst Du keinen Unterschied.
Nutze selbst 2 Caviar Green 1500GB als externe in oben beschriebener Konstellation am BD Player, bin sehr zufrieden.
Allerdings mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das blaue Licht bei der IcyBox würde mir denk ich beim Fernsehen irgendwann tierisch auf den Sack gehen
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Samael95 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.08.10, 13:11   #5
Lazarus80
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 114
Bedankt: 13
Lazarus80 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Suche ebenfalls eine externe Festplatte.

1. Am wichtigsten ist, dass sie sehr leise sein soll.
2. Dann kommt natürlich noch schnelle Datenübertragung hinzu.
3. Lange haltbar sollte sie auch noch sein.

Kapazität sollte 300- 1tb sein.


Kann mir jemand etwas zu diesen Festplatten etwas sagen:

ST 310005FDD2E1-RK 1TB FREE AGENT DESK 69€
ST 905003 FAD2E1-RK 500GB FREE AGENT GO BLACK 69€

(Einziger Unterschied 3,5 zoll und 2,5 zoll 500gb mehr zum gleichen Preis?

Dann habe ich gelesen, dass externe Seagateplatten keine allzu lange Freude machen, da sie ziemlich früh das Zeitliche segnen.

Western Digital sollte da besser sein, kann das ein Besitzer bezeugen?
Lazarus80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Sitemap

().