Nimm die [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für 570€ (empfohlener VK von Saeco 1200€!!!) kann man nicht meckern diese Maschine ist sehr Robust und immer zuverlässig die hat auch nicht den Elektronischen schnickschnack, sondern nur das Notwendigste.
Habe die selber und bin begeistert. Natürlich benötigen diese Maschinen schon einiges an Pflege und Wartung, wie Reinigung, Entkalken, Fetten der Brühgruppe etc.
Wenn man das nicht schleifen lässt, dann hat man lange Freude! Macht man es nicht sind nicht die Maschinen schlecht sondern die Wartung und Pflege der Maschine!!!!!!!
Bei sehr kalkhaltigem Wasser empfehle ich immer den Härtegrad im Menü der Maschine auf den höchsten Wert zu stellen und zusätzlich den Wasserfilter SAECO Aqua Prima im Tank einzusetzen
und auch den immer nach maximal drei Monaten zu wechseln! lieber zu oft entkalkt als 150€ für nen neuen Durchlauferhitzer zu blechen
Wer Wert auf guten Kaffe legt der auch nach was schmeckt, sowohl als Kaffee oder Espresso, der liegt bei Danesi Oro immer richtig.
Sollten dir die genannten Maschinen nicht zusagen, dann schaue drauf dass die Pumpe einen Druck von mindestens 15bar bringt das ist entscheident für die Crema, dass die Brühgruppe entnehbar ist und dass das Mahlwerk eine Keramikmahlwerk ist bei dem man den Mahlgrad verstellen kann. Dann sollte die Maschine mindestens ein Textdisplay haben und zwei bis drei Tasten um verschiedene Tassenfüllmengen abspeichern zu können.
Die Saeco hat alles, man kann sogar die Kaffee Menge in einem kleinen Bereich verstellen, zusätzlich informiert das zweizeilige Text Display über jeden Betriebszustand auch wenn es Zeit zum Entkalken ist, drei Tassenfüllmengen können gespeichert werden Espresso Kaffee und langer Kaffee.
Jura würde ich nicht empfehlen weil:
1. zu teuer
2. Brühgruppe nicht entnehmbar
3. Nach x Tassen muss die Maschine in den Kundendienst, sie verweigert die Arbeit d.h. man ist gezwungen sie weg zu bringen damit wieder Kaffee produziert wird