myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Problem mit FTP Server

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.04.10, 20:11   #1
Jah-Warrior
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
Jah-Warrior ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Problem mit FTP Server

Hi ich habe versucht mir meinen eigenen ftp server einzurichten, bekomms aber scheinbar ohne hilfe nicht hin. Also mein problem ist folgendes:

Wenn ich mich einloggen will und meinen dyndns domain eingebe + username + pw + port 21 kommt die fehlermeldung
"Status: Auflösen der IP-Adresse für XXXXXXXXX
Status: Verbinde mit XXXXXXXX:21...
Status: Verbindungsversuch fehlgeschlagen mit "ECONNREFUSED - Connection refused by server".
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen"

Wenn ich stat meiner dyndns domain die statische netzwerkinterne ip 192.168.2.3 eingebe schein es erst zu klappen bis folgender test kommt
"Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden"

Anpingen kann ich meine domain, Firewall und NAT ( ka was genau des eig. is ) sin ausgeschaltet.


Wäre echt dankbar für hilfe

Grüße dani
Jah-Warrior ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.10, 21:19   #2
nightmare1942
PC Doktor
 
Benutzerbild von nightmare1942
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
nightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punkte
Standard

also erstmal solltest du NAT (Network Adress Translation) einschalten. das ist das wichtigste überhaupt, denn das ist die übersetzung der internet ip zur lokalen ip! desweiteren solltest du (wenn du einen account bei dyndns.org oder dergleichen angelegt hast) diesen in deinem router eintragen. wenn der keine option bietet, dann lad dir das tool runter. ist auf den homepages zu finden.
dann solltest du definitiv eine weiterleitung einrichten, sodass alle anfragen aus dem netz auf deinen rechner (ich hoffe du hast eine feste ip vergeben) weitergeleitet werden.

dann sollte (sofernn alles andere richtig eingerichtet ist) es funktionieren!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
nightmare1942 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.10, 19:29   #3
Jah-Warrior
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
Jah-Warrior ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also nat is wieder eingeschaltet, der dyndns.com account is im router eingetragen und eine feste netzwerkinterne ip hab ich eingerichtet. allerdings verstehe ich das weiterleiten nicht da bei meinem router ( sinus 1054 dsl falls das weiterhilft ) unter \nat\adressumsetzung eine globale ip verlangt wird um sie auf meine virtuelle ( netzwerkinterne denke ich ) verlangt wird. falls du mit weiterleiten allerdings \nat\virtueller server meinst habe ich bereits die ports 21 und 10000 beide als öffentliche und interne auf meine 192.168.2.3 ( netzwerkkarten ip ) per tcp umgeleitet.

allerdings alles immer noch ohne erfolg -.-

wenns weiterhilft lad ich gerne auch screenshots meiner routerkonfiguration hoch.

und schonmal danke für deine bemühungen mir zu helfen^^
Jah-Warrior ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.10, 19:36   #4
jarhead
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von jarhead
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 205
Bedankt: 175
jarhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Du musst noch den Port 20 weiterleiten.
Falls es Probleme beim Weiterleiten gibt: http://www.google.de/search?q=Ports+weiterleiten+Sinus+1054&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:defficial&client=firefo x-a

Edit:
Grade noch eine Anleitung von der Telekom zum Portforwarding gefunden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
jarhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.10, 16:45   #5
Jah-Warrior
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
Jah-Warrior ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Leider geht immer noch nichts, kann mir jemand sagen ob ich noch irgendwas im router machen muss? Dann weis ich wenigstens obs am router oder den servereinstellungen liegt.

1. meinen Dyndns.com Account eingetragen
2. Virtueller Server die Ports 20, 21 und 10000 ( alle TCP ) auf meinen Rechner weitergeleitet
3. NAT eingeschaltet
4. DMZ eingeschaltet und auf meinen Rechner weitergeleitet ( doppelt gemoppelt hält besser ^^ )
Jah-Warrior ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.10, 17:04   #6
nightmare1942
PC Doktor
 
Benutzerbild von nightmare1942
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
nightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punkte
Standard

und dein server hat auch den standartport?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
nightmare1942 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.10, 20:44   #7
jarhead
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von jarhead
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 205
Bedankt: 175
jarhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich nehme an du benutzt den Aktiv-Modus vom FileZilla Server. Versuch mal den Passiven Modus.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hast du den Server auf dem selben Rechner installiert wie den Client oder hast du dafür einen eigenen Rechner?
jarhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 11:29   #8
Jah-Warrior
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
Jah-Warrior ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok hab jetz die "Lösung" gefunden. Das Problem war wie miestens zwischen Stuhl und Tastatur^^

Hab als FTP Client mein Handy benutzt und nicht dran gedacht das ich ja über wlan auch mit m Handy im gleichen Netzwerk bin

Nochmal danke an die bemühten Helfer
Jah-Warrior ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Sitemap

().