Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.04.10, 09:07
|
#1
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Mobile Surf Flat
Hallo zusammen!
Bin seit kurzem Besitzer einer mobilen SurfFlat von Eplus. Hab ein recht annehmbares Handy E75 dazu, mit dem es mir möglich ist auch den Rechner über Handy mit dem Internet zu verbinden.
Im Eplus Laden sagte man mir das man bei der Handy Surf Flat diese Möglichkeit nicht hat. Es würde Hardwareseitig nicht funktionieren. Nachdem ich ICQ und sämtliche anderen Interenetdienste auf dem Handy verwende wunderte mich das genau so stark, wie die Tatsache dass auch der Rechner sich ohne Probleme verbindet.
Die Frage ist nun natürlich wie es Abrechnungstechnisch ausschaut. Nachdem ICQ und Outlook und ein WebBrowser auf dem Handy laufen, wird es nicht ohne größeren Aufwand für Eplus möglich sein, raus zu finden ob nun das Handy die Datenpakete verschickt hat oder der Rechner.
Was denkt ihr? Werd ich eine gigantsiche Rechnung am Monatsende bekommen wenn ich über den Rechner Surf oder wird die Flat das Abdecken?
|
|
|
18.04.10, 13:01
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.883
Bedankt: 7.890
|
Das ist schon ein Unterschied, da es anders verbindet... Im Normalfall dürftest da ne gute rechnung raus bekommen.
|
|
|
18.04.10, 15:56
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
|
Ruf doch mal bei der Hotline an und lass dir deinen Rechnungsstatus sagen.
In der Regel ist die FLAT ja eh keine sondern regelt die Geschwindigkeit nach 5GB massiv runter.
Ich denke es passiert nichts ausser dass du nach den 5GB so gut wie nicht mehr surfen kannst
da du so gut wie keinen Speed mehr hast. Ich glaube sie sagen "es geht nicht" damit keiner auf
die Idee kommt es auszuprobieren.
Insgesamt verstößt du aber gegen ihre AGB´s und sie könnten dich sofort kündigen. Also vorsicht
was du da bei der Hotline ausposaunst.
|
|
|
18.04.10, 16:16
|
#4
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
warum sollten sie mir kündigen bzw. Warum sollte es verboten sein. Würd sagen im schlimmsten Fall rechnen sie mir pro 20 KB nen Euro ab. Die Frage ist halt in wie fern die Anbieter hinter der Sache her sind. Ich mein es ist nicht offensichtlich ob handy oder pc die paketdaten verschickt. Das würde schon nen gewissen Aufwand bedeuten. Ich find halt keinen der mir darüber ne aussage treffen kann! Sau nervig
|
|
|
18.04.10, 17:00
|
#5
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Das wird soweit ich weiß, über die Ports geregelt. Alles, was NICHT Port 80 ist, deutet auf ein Laptop an der Verbindung hin, da dein Laptop/PC auf recht vielen Ports "umherschreit". Von daher fallen da höchstwahrscheinlich Mehrgebühren an.
|
|
|
18.04.10, 20:02
|
#6
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.883
Bedankt: 7.890
|
Soweit ich weiss läuft das über die Einwahlnummern des Softmodems, sicher bin ich mir aber nicht... Da das Modem wenn du es übern Rechner anschliesst anders verbindet als wenn du übers handy reingehst wird das anders berechnet... Aber wie gesagt bin ich mir nciht sicher...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
().
|