Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
04.03.10, 12:41
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Gerücht: Ubisofts Online-Kopierschutz geknackt
Zitat:
Erste Titel mit Zwangs-Online-DRM veröffentlicht
Es soll der ultimative Kopierschutz sein - aber keine 24 Stunden nach Veröffentlichung des ersten Spiels ist das DRM-System von Ubisoft angeblich geknackt: Silent Hunter 5 soll auch ohne permanente Onlineverbindung laufen. Bei einem anderen Spiel sorgt Ubisoft selbst für eine Detailverbesserung.
Laut Meldungen vor allem amerikanischer Webseiten gibt es Hinweise darauf, dass ein neues System von Ubisoft zum Digital Rights Management bei Computerspielen geknackt ist. Eine Crackergruppe namens Skid-Row soll den Kopierschutz keine 24 Stunden nach Veröffentlichung der U-Boot-Simulation Silent Hunter 5 überlistet haben. Die benötigten Dateien sollen über die gängigen Netzwerke im Internet verfügbar sein.
Mit dem Crack ist es angeblich möglich, Silent Hunter 5 auch ohne permanent im Hintergrund laufende Onlineanbindung mit einem Ubisoft-Server zu spielen. Ubisoft möchte künftig bei allen PC-Spielen auf das System setzen. Spieler müssen bei dem Publisher ein Benutzerkonto einrichten, ihre Games per Code damit verknüpfen und sich vor dem Start ihrer Programme anmelden. Wenn die Internetverbindung unterbrochen wird, pausiert das Spiel umgehend.
Bei der am 4. März 2010 veröffentlichten PC-Umsetzung von Assassin's Creed 2 hat Ubisoft ein Update veröffentlicht, das den Spieler bei unterbrochener Onlineverbindung nicht mehr an eine früher passierte Stelle zurückversetzt, sondern an genau den Punkt, an dem das Spiel offline gegangen ist.
Unter Spielern hat das System bereits im Vorfeld für Verärgerung gesorgt. Neben dem unguten Gefühl, bevormundet und gegängelt zu werden, sprechen auch handfeste Nachteile gegen das System: So wird es beispielsweise nicht möglich sein, damit einen für Notebooks durchaus geeigneten Titel wie Die Siedler 7 in Zügen oder Flugzeugen zu spielen. Außerdem kann es im Internet immer wieder mal zu kurzen Unterbrechungen der permanent im Hintergrund laufenden Datenübertragung kommen.
Beim derzeit stattfindenden Test von Silent Hunter 5 in der Redaktion von Golem.de gab es zwar trotz eines absichtlich wacklig eingerichteten WLANs auch nach Stunden keine Probleme. Das ständige Schielen auf den Router allerdings trübt den Spielspaß.
Nachtrag vom 04. März 2010 um 12.15 Uhr:
Ubisoft hat sich über den Crack zu Silent Hunter 5 geäußert und darauf hingewiesen, dass es auch einen für Assassin's Creed 2 geben soll. Das Unternehmen ist der Überzeugung: "Diese Information entspricht nicht der Wahrheit und jeder Spieler, der eine gecrackte Version herunterlädt wird feststellen, dass die Version unvollständig und deshalb unspielbar ist." Der Publisher meint damit wohl bislang unbestätigte Hinweise darauf, dass das Spiel nach dem Crack nicht fehlerfrei läuft.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.
().
|