Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
29.01.10, 10:13
|
#1
|
|
Guest
|
iPad: Hat Apple diesmal bei den Chinesen geklaut?
Zitat:
Die Enthüllung des Tablet-PCs von Apple war eines der am heißesten erwarteten Technik-Events der letzten Jahre, obwohl ein sehr ähnliches Gerät bereits seit einem halben Jahr in China erhältlich ist.
Der iPad-Klon setzt einen neuen Meilenstein für chinesische Hersteller: Ein Produkt kopieren, bevor es überhaupt angekündigt wurde, scherzt das Blog 'Shanghaiist.com'. Die Hersteller des iPad-Klons sind da anderer Meinung und beschuldigen Apple, bei ihnen geklaut zu haben. "Wir verstehen es nicht. Warum bauen sie dasselbe Gerät wie wir?", fragt sich Huang Xiaofang, eine Managerin des Herstellers "Shenzhen Great Loong Brother Industrial".
iPad-Klon P88
Der iPad-ähnliche Tablet-PC P88 kam im August 2009 in den Handel und wurde auch auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin gezeigt. "Wir haben es eher herausgebracht", sagte die Managerin gegenüber der Nachrichtenagentur 'AFP'. Das P88 hat einen etwas größeren Bildschirm, einen schnelleren Prozessor, mehr Speicher und besitzt USB-Schnittstellen. Nur in Sachen Akkulaufzeit kann man lange nicht mit Apples 10 Stunden mithalten. Das P88 kommt auf 1,5 Stunden.
Das P88 sieht aus wie ein zu groß geratenes iPhone, ist also dem iPad sehr ähnlich. Wer hier wo kopiert hat, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass die chinesischen Firmen sehr flink mit ihren Produktkopien sind. Es wäre also nicht verwunderlich, wenn das Unternehmen den Tablet-PC auf Basis des iPhone-Designs entwickelt hat, als die ersten Gerüchte über das Apple-Tablet die Runde machten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
().
|