Nabend,
Ich habe eine etwa 3 Jahre alte Externe Festplatte, welche sich nicht Formatieren lässt. Aber erstmal von vorne erzählt:
Gestern abend wollte ich meine Externe Fesplatte an den PC mit Windows 7 HP 64bit anstöpseln. Doch windows erkannte sie nicht und demzufolge schlug eine Treiber installation fehl. Durch vieles herumprobieren (Jumper wechsel, IDE Kabel umstöpseln) habe ich es dann gegen 22:15 Uhr dann doch geschafft, das sich die HDD in Windows erkennen lies (erst bei XP (Notebook) und dann am PC (Win 7).
Unter XP habe ich dann beide Partitionen auf der externen HDD gelöscht und wollte sie heute dann neu Formatieren. Doch dies schlug bei 99% fehl. Windows gab die Meldung aus, das bei der Formatierung ein Fehler aufgetreten ist und die Formatierung dadurch nicht abgeschlossen werden konnte.
Es handelt sich bei der Festpolatte um die "Western Digital WD Caviar SE WD3000". Sie ist per USB an den PC angschlossen, besitzt selbst aber einen IDE Anschluss (keine S-ATA Platte)
Ich habe jetzt die Kostenlose Vollversion Paragon Partition Manager 10 Personal installiert um es damit zu versuchen, aber auch Paragon gibt einen Fehler aus, das ein Lese/schreib Cyclus nicht ausgeführt werden konnte. (so etwa war die Meldung)
Ich habe nun keine Idee mehr, was ich noch machen könnte, um den Kampf gegen die Dickköpfige Fesplatte zu meinen gunsten ausfallen zu lassen.
Vielelicht hat einer hier noch eine idee, was man machen könnte um sie endlich zu ihrem schicksal (Formatierung) zu bewegen?
Vielen dank
Ach, und je länger der Kampf dauert, umso mehr habe ich das bedürfniss auf dieser Festplatte keine Daten mehr zu speichern....