| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 14:23 | #1 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 363
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
				 Antivir Free geht nicht richtig 
 
			
			Hallo,
 leider geht mein Avira Antivir Free Edition nicht mehr richtig
 
 1. Updater ladet nur mit 2,5 kbs
 2. schaltet sich der guard manchmal automatisch aus und lässt sich nicht mehr einschalten
 
 neuinstallation schon versucht
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 15:47 | #2 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			da ich selber jahrelang avira hatte, kenn ich das. 
zum lahmen speed beim patchen ist das leider zum teil normal, in der regel stark abhänging wann du updatest (Uhrzeit).
 
zum automatischen deaktivieren, ich hatte damals immer mal wieder das problem das der schirm geschlossen war, aber soweit ich sehen konnte lief der guard einwandfrei weiter. könnt sich aber auch um ein versteckten virus/trojaner handeln der den guard deaktiviert. wenn du vernünftige Antworten willst, dann schilder dein Problem im Avira Forum, dafür gibts das schliesslich    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 16:20 | #3 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 363
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			bei security suite geht es nun... ich kann ja einfach immer mit proxy einen neuen key anfordern
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 16:49 | #4 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2009 Ort: Dresden 
					Beiträge: 477
				 
		
			
				 Bedankt: 92 
			
		
	      | 
 
			
			Mein Tipp: Antivir entfernen und Avast! installieren.    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 16:52 | #5 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 363
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			ja danke für den tipp ABER: avast ging bei mir noch nie weil: windows ihn nicht als antivirprogramm erkennt UND im infobereich kein symbol ist !
 habe windows 7 ging/geht auch unter windows vista und XP nicht
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 17:53 | #6 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2009 Ort: Dresden 
					Beiträge: 477
				 
		
			
				 Bedankt: 92 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von diablo1994  ja danke für den tipp ABER: avast ging bei mir noch nie weil: windows ihn nicht als antivirprogramm erkennt UND im infobereich kein symbol ist !
 habe windows 7 ging/geht auch unter windows vista und XP nicht
 |  Hö? Das würde mir aber zu denken geben.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 18:04 | #7 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 363
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			jo komisch .. habs aber gerade einfach mal nochmal versucht und auf einmal gehts es... ich weiß echt nicht was ich bei der letzten installation falsch gemacht habe aber solange es nun geht spielt das ja keine rolle mehr
 im infobereich wird mir nun ein symbol von avast! angezeigt das mich zum avast! On-Acess Scanner führt ist das soweit richtig?
 prüft der jetzt immer wenn der PC an ist mein PC oder wie ist das mit dem resistenden schutz versteh ich nicht ganz... was ist eigentlich die Virus Recovery Datenbank und wie führ ich das aus? bei mir steht da : noch nicht getan
 
 ist es normal das das symbol im infobereich zum on acess scanner führt und nicht zum hauptmenü von avast? ok das währe dan vorerst alles
 
 danke im voraus
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 18:49 | #8 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2009 Ort: Dresden 
					Beiträge: 477
				 
		
			
				 Bedankt: 92 
			
		
	      | 
 
			
			Avast! is' in allererster Linie ein Livescanner, d.h. es überprüft sämmtliche Dateien die über irgendeine Verbindung (und sei es USB) in deinem Rechner ein- uns ausgehen. 
Wenn du möchtest, führt Avast! auch einen Virenscan (was Trojaner und andere Schadsoftware mit einschließt) durch.
 
Wenn du Überprüfungen durchführen lassen möchtest oder das Programm konfigurieren, dann kannst du das in dem du Avast!-Antivirus über ein Rechtsklick auf das Taskleistensymbol startest.
 
Wenn du dir die Pro-Version besorgt hast, dann kannst du Avast! noch ein wenig präziser konfigurieren aber die Einstellungsmöglichkeiten der Gratisversion sind eigentlich völligst ausreichend.
 
Am besten du liest dir mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] durch.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 19:54 | #9 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 363
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			ähm danke aber bei mir sind nur 6 von 7 Providern aktiv 
 und das i ist nicht da!
 
 Bei outlook/exchange steht: Provider wartet auf den Start eines Sub System
 
 das Problem ist : ich hab gar kein outlook ich finde es nirgens zu starten hab alle laufwerke durchgeschaut die suche benutzt NICHTS was kann man dagegen tun
 
 edit: geht nun
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 20:36 | #10 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 Ort: woanders 
					Beiträge: 1.174
				 
		
			
				 Bedankt: 85 
			
		
	      | 
 
			
			Mein Gott. Steig doch wieder auf Avira Antivir Free um. Geschlossener Schirm kenn ich auch. Einfach Doppelklick auf den geschlossenen Schirm und Antivir Guard aktivieren. Warum das manchmal passiert, keine Ahnung. Dein Updatespeed ist wirklich nicht so prächtig, aber die 10 Minuten kann man doch mal investieren. Großer Vorteile von Antivir. Es überwacht den Downloaf nicht live, deswegen wird der Speed auch nicht gedrosselt. Das passiert bei einer aktiven Downloadüberwachung normalerweise.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 21:06 | #11 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 363
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			Ja , wenn der Update 10minuten dauern würde , währe dies sehr gut! Ich hatte heute morgen rund 2 Stunden den updater laufen und es waren noch keine 5% ... nein danke .. soviel zeit investiere ich nicht
 zum downloadspeed: habs gerade mal getestet: verliert so 10-20 kbs an speed ... ist zu verkraften
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 21:11 | #12 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2009 Ort: Dresden 
					Beiträge: 477
				 
		
			
				 Bedankt: 92 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sammler  Mein Gott. Steig doch wieder auf Avira Antivir Free um. Geschlossener Schirm kenn ich auch. Einfach Doppelklick auf den geschlossenen Schirm und Antivir Guard aktivieren. Warum das manchmal passiert, keine Ahnung. Dein Updatespeed ist wirklich nicht so prächtig, aber die 10 Minuten kann man doch mal investieren. Großer Vorteile von Antivir. Es überwacht den Downloaf nicht live, deswegen wird der Speed auch nicht gedrosselt. Das passiert bei einer aktiven Downloadüberwachung normalerweise. |  Wäre nicht sonderlich clever von Avast! wieder auf Avira umzusteigen...
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.09, 21:32 | #13 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 363
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			ich bin bis jetzt zufrieden mit avast!
 hab schon virendurchlauf komplett gemacht ist nun fertig nix gefunden nur ein paar meldeungen das ein paar dateie nicht durchsucht werden konnte..
 
 ich mach gerade VRDB dauert ja sehr lange
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |