Bin mir nicht sicher ob es hierher gehört, aber da es ja ansich nichts mit Hardware zu tun hab schreib ichs mal hierher..
Und zwar hatte ich mal vor 1 1/2 Jahren bei Alternate Soundkarte und Headset bestellt.. Nun ging das Headset kaputt und da es ein Bundle war sollte ich beides einschicken.. 2 Wochen später hiess es es gibt diese Soundkarte nicht mehr (X-Fi-Fatality) und deswegen würd man mir eine X-Fi xtreme Music zuschicken.. Ok, versteh nicht warum mir meine funktionierende Karte nicht zurückschickt sondern stattdessen ein billigeres Modell schickt.. Aber gut, hab eingewilligt um überhaupt mal wieder Ton zu haben.
Hab dann nach ein paar Tagen die Soundkarte und ein Ersatzheadset bekommen... Das war aber wieder kaputt, es kam nur links ton.. Also nochmal das ganze, beides zusammengepackt, reklamiert, abgewartet.. Nach 11 tagen mal ne mail hingeschrieben was denn nun wäre.. Als Antwort kam es konnte kein defekt festgestellt werden, sie schickens zurück.. Nun, nochmal 2 Wochen später, habe ihc wieder ein Paket bekommen: Ein neues Headset (Trotz doch kein Fehler feststellbar war?!) .. Nur.. jetzt hab ich keine Soundkarte mehr -.- Die haben se dummerweise nämlich behalten.. Also gleich mal hingeschrieben was das denn nun genau soll... Und nun kommt der Hammer: Die Antwort war sie hätten keine Soundkarte erhalten
Jetzt muss ich den Orginal Beleg der Post denen einschicken zusammen mit einer eidesstattlichen Erklärung das ich das eingeschickt habe.. Nur.. Ich hab da keinen Beleg mehr, ist schon wochenlang her und bei denen ist das Paket ja eingangen, also ging ich von aus ich bräucht des Zettelchen nicht mehr..
Nun die frage..
Kann/Soll ich diese Erklärung trotzdem abgeben? Was würde das bedeuten für mich? Die drohn da gleich mit rechtlichen Kosequenzen, was passiert da, was muss ich beachten, was soll das?
Hoffe mein Problem und meine frage ist klar, würd mich freuen wenn mir jemand was dazu sagt...
Lg
PDM502